Hallo Villa,
Du greifst vor:grins:
Ja, den Inhalt einzeln verpacken ist eine gute Idee - zumindest dann, wenn "verderbliches" im Paket ist: Kekse, Pralinen/Schokolade, Blumenzwiebeln .... Denen würde es in der warmen Wohnung evt. nicht so gut ergehen
Daher möchte ich euch bitten, solche Inhalte zu kennzeichnen (bitte kühl lagern o.ä.). Das geht entweder über eine Aufschrift auf dem Außenkarton + Kennzeichnung innen - oder, wenn wir uns darauf einigen, dass alle den Versandkarton (nach einem Foto!) öffnen, auf dem entsprechenden Päckchen (Post It...).
Ihr dürft entscheiden
a:
Oder macht einfach wie ihr wollt und schreibt ggf. auf den Karton "darf/muss vor Weihnachten geöffnet werden". Ist ja auch abhängig davon, wann verschickt wird.
Vorschriften finde ich im Prinzip nicht so toll - aber ich selber habe schon vor Jahren ein Paket mit Zwiebeln/Knollen bekommen und wäre da kein Vermerk auf dem Paket gewesen, hätten die 3 Wochen in der Wohnung gelitten.
Liebe Grüße und schönen Sonntagabend
Elkevogel
Du greifst vor:grins:
Ja, den Inhalt einzeln verpacken ist eine gute Idee - zumindest dann, wenn "verderbliches" im Paket ist: Kekse, Pralinen/Schokolade, Blumenzwiebeln .... Denen würde es in der warmen Wohnung evt. nicht so gut ergehen

Daher möchte ich euch bitten, solche Inhalte zu kennzeichnen (bitte kühl lagern o.ä.). Das geht entweder über eine Aufschrift auf dem Außenkarton + Kennzeichnung innen - oder, wenn wir uns darauf einigen, dass alle den Versandkarton (nach einem Foto!) öffnen, auf dem entsprechenden Päckchen (Post It...).
Ihr dürft entscheiden

Oder macht einfach wie ihr wollt und schreibt ggf. auf den Karton "darf/muss vor Weihnachten geöffnet werden". Ist ja auch abhängig davon, wann verschickt wird.
Vorschriften finde ich im Prinzip nicht so toll - aber ich selber habe schon vor Jahren ein Paket mit Zwiebeln/Knollen bekommen und wäre da kein Vermerk auf dem Paket gewesen, hätten die 3 Wochen in der Wohnung gelitten.
Liebe Grüße und schönen Sonntagabend
Elkevogel