Weihnachtsplätzchen vom Blech

Die erste Ladung habe ich Gestern Abend um 21 Uhr noch gebacken. Ich hatte soooo einen Jiep auf Spitzbuben. :D Ich habe jetzt den "hellen Linzer Teig" gemacht, also den mit geschälten, gemahlenen Mandeln (125g), ich glaub aus dem oben verlinkten Rezept. Der Teig ließ sich super verarbeiten und schmeckt richtig richtig gut. Als "Kleber" habe ich jetzt zwar keinen Johannsibeergelee, sondern meinen eigenen Blaubeer/Brombeer Gelee genommen und ein paar mit meinem Kirschgelee gemacht, aber das ist auch sehr lecker. Auch in "nicht ganz Stilecht"..:D Lecker Lecker...

Da werde ich dieses Jahr bestimmt nochmal welche von backen müssen. Danke für die Anregung. Die hatte ich schon lange nicht mehr.:cool:
 
  • Toll .....

    Ich hab heute angefangen .
    Im moment trocknen bis morgen die Brunsli bevor sie gebacken werden .
    In der Kühle steht der Spitzbubenteig ( ohne Mandeln ) .
    GG hat bald blaue Finger weil ich ihm laufend drauf hauen musste , er liebt Teig mehr als die fertigen Guetzli :grins:

    Morgen früh muss ich aber erst nach Basel fahren um mir neue Ausstecherlis zu kaufen ...... Meine sind verschwunden , ich könnte heulen .... Die waren zum Teil noch von Mutti .

    Brunsli ..... Insgesamt 5 Blech
     

    Anhänge

    • image.jpg
      image.jpg
      617,1 KB · Aufrufe: 136
    • image.jpg
      image.jpg
      620,5 KB · Aufrufe: 117
    Mei wart ihr schon fleißig.
    Vor Samstag hab ich keine Zeit, da mach ich dann die Spitzbuben
    und Spritzgebäck. Mal schauen was dann noch geht.


    Dobifan, ist doch egal was für Gelee du genommen hast, das schmeckt bestimmt
    mit jedem lecker.
     
  • Hab heute in Basel , versteckt in einem Seitegässlein ,ein ganz gefährliches Lädeli gefunden ...... Nun bin ich vorerst eingedeckt mit Gutzeli -Ausstecher :D

    Was die alles haben ...... So toll ... " schwärm " :)
     
  • Mücke, die sehen lecker aus. Leider habe ich eine Haselnussallergie:(

    Ich habe noch nicht mit dem Plätzchen backen begonnen.
    Ich werde aber auch in diesem Jahr Engelsaugen und Aniskekse backen.


    image.jpg


    image.jpg
     
  • So die ersten drei Sorten sind in den Dosen .
    Brunsli , Spitzbuben und Vanillebrezeln ...

    Bilder liegen zwar wieder seitwärts , aber naja ..... Man erkennt was es ist ;)


    Okay nun nochmal den geraden Weg
    Brunsli.jpg Vanillebrezeln.jpg Spitzbuben.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nun hab ich elendig lange überlegt und in Facebook gefragt wie die damaligen Schnittchen hiessen welche meine Mama immer mit Backoblaten machte.....

    Heinerli hiessen sie .......die muss ich unbedingt machen , sobald ich wieder mal in Deutschland drüben war.
    Hier bekommt man keine Backoblaten und wenn dann kostet ein Päckchen 8 .-CHF :d
     
    Mist... Spitzbuben sind auf einmal alle weg. Ich hab keine Ahnung wo die hin sind....ach ja. Aber ich habe eine komische Nachricht von einer Arbeitskollegin meines Mannes bekommen. Sowas wie... leckere Plätzchen!!:rolleyes::rolleyes: Ich mach dann mal neue...
     
    So nächste Ladung ist vollbracht.

    Diese Meisterstücke schafften meine kleine Grossnichte ( 3 ) und ich .

    Mailänderli.jpg

    Meine geliebten Florentiner
    Florentiner.jpg

    .....und die Schoggischümli sind leider verschwunden , mein GG fand REIN ZUFÄLLIG die Dose :rolleyes:

    Schoggischümli.jpg
     
    Oh menno, jetzt hast du mich angesteckt. Am Wochenende werden Kekse gebacken.............ich hoffe ich kann mir dafür ein wenig Zeit abzwacken.

    Deine Kekse sehen grandios aus.
     
    Boah, ich glaube diesen Thread muss ich mir sperren lassen! Das ist ja schon wieder forchtbar!!!
    Ich werde aber auch mal backen und zwar Spritzgebäck, mit dem Fleischwolf gekurbelt. Für was anderes habe ich wohl keine Zeit. Mal gucken. Aber das Spritzgebäck ist auch immer seehr lecker!
     
    Wie Tubi schon schreibt, dieser Thread ist gefaehrlich!!! ;);)

    Kapha, sieht alles sooo lecker aus!
    Ob Du wohl Dein Florentiner Rezept rausruecken koenntest?? Evtl auch die anderen Rezepte?

    Es eilt, Weihnachtszeit ist nahe...... :grins:

    Kia ora :eek:
     
  • Similar threads

    Oben Unten