Weihnachtsbaum 2021

Bei uns ist noch kein einziger getopfter Baum eingegangen. Selbst günstige (nicht im Topf gewachsene) aus dem Baumarkt nicht (davon hatten wir auch schon zwei oder drei). Wir hatten sie immer wochenlang in der warmen Stube.
Alles eine Frage der Pflege.
 
  • Das freut mich ja für euch - trotzdem haben nur wenige den Platz, jedes Jahr einen Nadelbaum im Garten auszupflanzen….
     
    Man braucht ja nicht jedes Jahr einen neuen kaufen. Ich topfe den Baum nach Weihnachten zunächst um, und dann darf er ein paar Jahre so wachsen. Wir verwenden ihn dann mehrere Jahre immer wieder als Christbaum. Danach ziehen sie auf andere Grundstücke um (von Verwandten oder Nachbarn, gut, da haben wir Glück dass wir 2-3 Leute kennen, deren Grundstücke groß sind. Kauft man alle 4-6 Jahre einen neuen Baum kommt ja nicht so viel zusammen.)
    In diesem Jahr bin ich aber auf der Suche nach einem Baum, der in ein paar Jahren in den Gartenboden darf, da unsere 15m hohe Tanne wahrscheinlich nicht mehr ewig hier sein wird.
     
  • Heute stellte ich fest, dass man sich an künstlichen Weihnachtsbäumen arm kaufen könnte. Mensch!

    Ich muss jetzt während der nächsten Tage ein wenig die Augen offen halten beim Herumlinsen, wo ich Tannengrün, Buchsbaum und anderes Grünzeug für die Adventsdeko klauen könnte. Nun ja, ein paaar Sachen nehme ich aus dem Garten, zum Beispiel Stechpalme. Aber sonst? Klauen! Grins. Merkt eh keiner.
     
  • advent1.jpg für Schwiegermama

    advent3.jpg Wunsch meiner Eltern

    advent2.jpg meiner das grün sieht seltsam aus. Original passen die Farben zusammen, grad die 2 Sterne vorn
     
    Danke fürs Zeigen, Zitrönsche.

    Meine sind fast auch fertig - ein paar Nachbesserungsarbeiten stehen noch an:

    Zuerst mal die Türkränze für uns daheim und für Tochter und Mann:
    (beide an unserer Haustüre aufgenommen)

    Das ist der Türkranz für unsere Haustüre - morgen bekommt er noch ein wenig Glanzkügelchen eingewoben..


    P1320099.jpg



    Und der für Töchterchens und Mann Haustüre
    (zum Knipsen nur mal schnell an unserer Tür aufgehängt)



    P1320093.jpg


    Und das der Adventskranz für Tochter
    P1320103.jpg



    P1320108.jpg


    P1320108.jpg



    Der unsrige









    P1320109.jpg


    P1320114.jpg
     
  • Sehr schön!
    Ich hab auch noch nichts- zum selber machen keine Lust, werde mal schauen, ob ich morgen noch einen kaufe.
    Sonst gibts am Sonntag nur eine Kerze und ein paar Zweige, und nächste Woche erst den Kranz….
     
    Wir haben eine Weihnachtspyramide, das ist so schön entspannend, den Kurrendejungs beim Laufen zu zusehen. Aber ist es wirklich schon so weit, das aufzustellen?
    Irgendwie bin ich in nem anderen Film.
    Vielleicht kommt das ja noch.
     
    Ich muss jetzt während der nächsten Tage ein wenig die Augen offen halten beim Herumlinsen, wo ich Tannengrün, Buchsbaum und anderes Grünzeug für die Adventsdeko klauen könnte.

    Rosmarin, Lavendel, Zistrose oder echter Lorbeer sollte bei Dir doch kein Problem sein und duftet dazu noch gut. Das sparst Du dann an "Raumparfüm" wieder ein.....
     
    Sehr schöne Kränze! Dieses Jahr wirds bei uns mit dem Kranz eher spartanisch. Mein Mann hat eine Weile wie verrückt selbst Kerzen gegossen. Für dieses Jahr habe ich davon ein Set recht schöne Kerzen ausgesucht, die aber viel zu gross für einen Kranz sind. Deshalb wirds eine lange Schale mit ein paar glitzernden Zapfen und den grossen Kerzen. Zweige sind mir da zu heiss drin, zu nahe an den Kerzen, die Zapfen habe ich mir schon ungefähr 50 Mal überlegt aber die ragen wenigstens nicht über die Schale raus und sind nicht so gross.
     
  • Zurück
    Oben Unten