Sind wir nicht alle ein bisschen bluna?:grins:Aber klar doch Ismene, wir machen weiter und lassen uns nicht erschüttern, auch wenn wir als ein bisschen deppert hingestellt werden.
LG,
Kiki
Sind wir nicht alle ein bisschen bluna?:grins:Aber klar doch Ismene, wir machen weiter und lassen uns nicht erschüttern, auch wenn wir als ein bisschen deppert hingestellt werden.
Genau! :grins:Du ich glaube die Dackelsche hat aber den roten Hartriegel gemeint :grins:
Also, dann zeige ich euch jetzt mal die Fortführung meines Adventsteiles, bin mir noch nicht schlüssig, wie ich es bezeichne. Etwas Dekoration ist nun dran, damit meine ich die Äpfel, das andere habe ich nur mal so hingelegt, aber mehr fällt mir im Moment immer noch nicht ein. Sollte ich noch Grünes anbringen ?
sieht fast so aus als wären es bambusstöckchen, die ich auch nicht , mit was auch immer du nun weiterdekorierst, völlig bedecken würde, da es sehr schön aussieht. Nö, das will ich auch nicht.aber ein bissel grünzeug würde ich trotzdem sehr schön dazu finden...war auch nur lieb gemeint mein " einwurf "... Wirf nur, wirf ! Ich fasse das auch nur als lieben Hinweis auf. Außerdem hatte ich euch ja um eure Ideen gebeten.
jasi
So, ich bin dann mal an der frischen Luft.Genau! :grins:
Ismene, ich habe gestern noch blaue Kugeln beim Dehner gesehen, allerdings keine blaue Kordel, wobei ich sagen muss, dass ich da auch nicht so drauf geachtet habe, weil Blau nicht mein Beuteschema ist.
Christina, wenn Du nun von Gold auf Silber wechselst, dann brauchst Du ja auch neue Kugeln oder? Da sprichst du ein heißes Eisen an....Übrigens habe ich durchweg dunkelrot verwendet, was mir äußerst gut gefällt, dieses knallige Rot gefällt mir überhaupt nicht , und mir nicht mehr. und gibt auch nicht so einen tollen Kontrast zum Silber. Wie wahr. Beim Bauspezi habe ich gestern sehr schöne gesehen, sahen fast wie Lauschaer aus, aber sie hatten nur noch ein Packung mit 3 Stück. Und was mache ich dann mit den vielen rot-goldenen ???Erika, bastel die Verpackung doch mal nach und halte es in Fotos fest, je mehr Ideen, umso besser.![]()
Gibt es da auch eine Anleitung?Ist dieser Schlafzimmer-immer-Kranz in Artischockentechnik ausgeführt![]()
Hallo Karin, das mit dem Zitieren ist doch ganz simpel. Unter jedem Beitrag steht rechts ein Button "Zitieren, da einfach drauf klicken und schon öffnet sich ein Antwortfenster, in dem Du unter dem nun eingefügten Zitat schreiben kannst.
Was den Türkranz betrifft, da weißt Du ja jetzt schon, was Du im nächsten Jahr anders machst.![]()
so weils so schee ist habe ich heute ne menge euros ausgeben
Ibo, wenn Du Evi schon nicht an Deinen Rechner lässt, dann druck ihr halt die Anleitung mit den Bildern aus. :grins:
:d:grins:Entschuldige bitte Ibo, aber dass musste jetzt mal sein.
a:
Oder meinst du vielleicht garnicht das Schleifenband?
Lila??? Ich weiß ja nicht. Wer ist denn auf die Idee gekommen?
Bei Ikea gibt es nur Schiebegardinen in Lila. Aber Wohnzimmer Rot und Esszimmer Lila, ganz schön gewagt, zwei so kräftige Farben.:d
Ach so und weil man es nicht sieht passt es? :grins:
Neee, da bleibe ich lieber in allen Räumen bei den selben Farben, das harmoniert besser.![]()
mit klarem Nagellack einpinseln und in silbernem Glitter wälzen.
Leichter geht es, wenn man klaren Sprühkleber aufsprüht und dann mit Glitter bestreut.
klebrige Grüße
tina1
Warum nicht? Und dann den Tisch gegen einen schwarzen tauschen. Ist der unbehandeltes Holz? Dann kannst Du ihn auch beizen, ist billiger.
mit klarem Nagellack einpinseln und in silbernem Glitter wälzen.
Leichter geht es, wenn man klaren Sprühkleber aufsprüht und dann mit Glitter bestreut.
klebrige Grüße
tina1
Ja aber mit Sprühkleber kann man nicht auf den Punkt sprühen, da hat man schnell Glitter an Stellen, wo er gar nicht erwünscht ist.
..mal erlich leuts Harzfeuer hin Harfeuer her
der fred ist genial und denke alle die hier lesen und auch mitschreiben finden ihn gut mich eingeschloßen lach
Ja aber mit Sprühkleber kann man nicht auf den Punkt sprühen, da hat man schnell Glitter an Stellen, wo er gar nicht erwünscht ist.
Da hast du Recht. Ich hatte jetzt ein bestimmtes Kugelmodell vor Augen.
Da war eine Hälfte geglittert.
LG tina1
...und mal eben ein wenig stänkern geht schnell...
...
Wegen einer Überkanditelten, die nichts Besseres zu tun hat, als Bemerkungen loszulassen, die keiner wissen will...
Hallo Melitta, bleiben eigentlich die Stecknadeln darin? Oder dienen sie erst mal nur zur Fixierung?
Für mich ist das genauso eine Sisyphusarbeit wie Filethäkelei, nichts für Mutters Tochter.![]()
Hab mal im Schnelldurchlauf den Schleifenthread durchgefegt und mir für meine diesjährige Adventsdeko ausgeguckt.
Hübsche Sachen habt ihr gemacht. Aber Sonntag ist ja erst einmal Totensonntag. Kennt ihr in den katholischen Ecken ja nicht so direkt. Aber ich würde vor dem Totensonntag eben noch nichts dekorieren. Ich kenne den Totensonntag und ich dekoriere draußen auch nicht vorher, im Haus allerdings kann das, was ich gefertigt habe, stehen bleiben, der Rest wird später dann vom Dachboden geholt.
Was mir nicht so zusagt ist die Tatsache, dass in den Städten und größeren Geschäften die Weihnachtsbeleuchtung schon an ist. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da durfte das Licht und vor allem die Weihnachtsmusik nicht vor Totensonntag angemacht werden.
Andre Länder - andre Sitten. Soll ja auch bitte keine Kritik sein. Ihr hattet ja schon euren Gedenktag.
Vielleicht geht`s mir deswegen so wie Tina1, die schrieb, dass bei ihr noch keine rechte Adventstimmung aufkommen will. Schleifen und Rauschengel hin oder her. Und heute war auch noch Buß- und Bettag. Sagt mal, kennt den überhaupt noch jemand? Ja selbstverständlich.Er ist ja als arbeitsfreier Feiertag der Pflegeversicherung zum Opfer gefallen.
Apropos Rauscheengel. Was hast du denn für Papier fürs Kleidchen (also Rock und Mieder usw.) genommen? Ist das Silberpapier auf einer Seite kaschiert? Ja richtig, habe mich auch gewundert, dass man das überhaupt noch kaufen kann, ist ja eigentlich nicht mehr modern. Das Haushaltsalurollenzeugs kann man ja sicher gar nicht so fälteln, oder? Könnte man bestimmt, aber es ist viel zu instabil.
Ich muß mich doch vorbereiten auf die Bastelzeit. Montag geht`s los.![]()
Was Dein Adventsgesteck betrifft, es sieht ja nett aus mit dem Tannengrün, aber nun sieht man von dem roten Hartriegel-Bambus ja fast nichts mehr.
Ja, die bleiben drinnen, sonst fällt alles ab!
Es eignet sich auch nicht jedes Band, ideal ohne Draht auch kein Satin, da es nicht gut zu falten geht!
Was das dekorieren vorm Totensonntag angeht, nun ja, nur weil wir die Deko vorbereiten (dauert ja auch ne gewisse Zeit), müssen wir sie doch nicht gleich anbringen.
Ey Lilli, ich dachte nun gibt es Fotos, wieder nichts.
Mach mal hinne, ich bin neugierig. :grins: