Hab mal im Schnelldurchlauf den Schleifenthread durchgefegt und mir für meine diesjährige Adventsdeko ausgeguckt.
Hübsche Sachen habt ihr gemacht. Aber Sonntag ist ja erst einmal Totensonntag. Kennt ihr in den katholischen Ecken ja nicht so direkt. Aber ich würde vor dem Totensonntag eben noch nichts dekorieren.
Ich kenne den Totensonntag und ich dekoriere draußen auch nicht vorher, im Haus allerdings kann das, was ich gefertigt habe, stehen bleiben, der Rest wird später dann vom Dachboden geholt.
Was mir nicht so zusagt ist die Tatsache, dass in den Städten und größeren Geschäften die Weihnachtsbeleuchtung schon an ist. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da durfte das Licht und vor allem die Weihnachtsmusik nicht vor Totensonntag angemacht werden.
Andre Länder - andre Sitten. Soll ja auch bitte keine Kritik sein. Ihr hattet ja schon euren Gedenktag.
Vielleicht geht`s mir deswegen so wie Tina1, die schrieb, dass bei ihr noch keine rechte Adventstimmung aufkommen will. Schleifen und Rauschengel hin oder her. Und heute war auch noch Buß- und Bettag. Sagt mal, kennt den überhaupt noch jemand?
Ja selbstverständlich.
Er ist ja als arbeitsfreier Feiertag der Pflegeversicherung zum Opfer gefallen.
Apropos Rauscheengel. Was hast du denn für Papier fürs Kleidchen (also Rock und Mieder usw.) genommen? Ist das Silberpapier auf einer Seite kaschiert?
Ja richtig, habe mich auch gewundert, dass man das überhaupt noch kaufen kann, ist ja eigentlich nicht mehr modern. Das Haushaltsalurollenzeugs kann man ja sicher gar nicht so fälteln, oder?
Könnte man bestimmt, aber es ist viel zu instabil.
Ich muß mich doch vorbereiten auf die Bastelzeit. Montag geht`s los.