Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

  • du solltest unbedingt noch so ein fruchtiges Getränk zu dir nehmen,dann klappt das schon mit dem Verständnis hier

    mir reicht auch ein Mineralwässerle;)
     
    Nein danke, lass mal, ich befürchte, dass ich das eh nicht begreifen werde. :-P

    870c1e852744ae6a6a53f9ad70bc2d3f.gif
    7f128715411985815551bf4f4e9a210e.gif
     
  • Jeep dann fang schon mal an, wir schauen dir dabei zu :-P
    viel Spaß!

    ...ich habe einen aus Metall mit Füllung aus Zweigen und Kugeln, der müsste aufgefrischt werden:rolleyes:

    hab grad ein Schleiferl gebunden, ist total daneben gegangen:d
    dafür ist der Sonnenaufgang wunderschön, den muss ich mir schnell angucken1
     
  • Oben zu klein unten zu lang, ein schräges Unikat halt :-P
    Bleibt so, hat Töchti gesagt!

    Schleife.webp

    Muss auch dazu sagen daß die Bänder die man als Meterware kaufen kann, viel schöner sind, diese sind von von der Rolle:grins: aber für ein Geschenkpackerl tut's die auch, basta!

    Rauschgoldengel werde ich wohl keinen machen, den da gibt es zwei, die mag ich so sehr:cool: hatte eine Freundin von mir getöpfert und stehen schon viele Jahre bei mir!
    Engel (2).webpEngel.webp





    Janine, hast du meine PN gestern bekommen?
     
    Ich nehme auch immer Band von der Rolle Erika, dass ist schon kostspielig genug. Wenn du meinst das die Schleife unten zu lang ist, dann setz doch einfach nochmal die Schere an.;) Wobei ich finde das man ruhig sehen kann das es ein Unikat ist.
    Die Engelchen sind aber hübsch, ein schönes Geschenk!:)
     
    Oben zu klein unten zu lang, ein schräges Unikat halt :-P Na wenn sie oben zu klein sind, dann ziehe die Schlaufen doch einfach noch ein wenig heraus oder hast Du sie mittig vernäht?


    Muss auch dazu sagen daß die Bänder die man als Meterware kaufen kann, viel schöner sind, diese sind von von der Rolle:grins: aber für ein Geschenkpackerl tut's die auch, basta! Also ich nehme ausschließlich Band von der Rolle.

    Rauschgoldengel werde ich wohl keinen machen, den da gibt es zwei, die mag ich so sehr:cool: hatte eine Freundin von mir getöpfert und stehen schon viele Jahre bei mir!

    Die habe ich schon neben Deinem Weihnachtsbaum stehen sehen und bewundert.






    Janine, hast du meine PN gestern bekommen?

    Doch, habe ich. Habe sie als Erklärung verstanden und nicht gewusst, dass ich sie noch mal kommentieren sollte. :(

    Ich nehme auch immer Band von der Rolle Erika, dass ist schon kostspielig genug. Genau! Wenn du meinst das die Schleife unten zu lang ist, dann setz doch einfach nochmal die Schere an.;) Wobei ich finde das man ruhig sehen kann das es ein Unikat ist.

    Genau, man soll ja sehen, dass sie nicht gekauft ist.

    Was den Kranz betrifft, um den binden zu können muss ich erst mal meinen Basteltisch unten frei räumen ...:rolleyes:
     
    Hallo NETTE, hi Janine :grins:

    Schleife bleibt wie sie ist, kommt ja auch in ein schräges Paket, sind so viel Purzeltage im Dezember.

    Die Engele, NETTE ;) ein Geschenk? Nö, mit guter alter DM bezahlt, da steckt enorm viel Arbeit und Material drin.

    Der Große ist 45cm hoch und der kleine 38cm.

    Janine, das mit der PN is schon ok!
     
    Mahlzeit. :)
    Irgendwie macht mich das Wetter heut müde.
    Aber nachdem ich die Bude auf Vordermann gebracht und die Reste der Herbstdeko auf den Dachboden geschafft sind, habe ich gleich auch meine Utensilien für den Kranz geschnappt.
    Jetzt mache ich aber erst einmal ein wenig Siesta und dann geht es ab in den Keller, Kranz binden.

    Bin schon gespannt, wie er aussehen wird, denn in diesem Jahr will ich ja Rot mit einarbeiten und dann habe ich mir vorgestellt, dass ich den Engel in die Mitte stelle.

    Na mal sehen.
     
    Hallo!!!

    @Rosalinchen
    Erika,
    50602e0fc1ad03f23d333d1d30d8070a.gif
    deine Schleife ist toll farbig aufeinander abgestimmt!!! Und wie die Nette schon sagte, wenn dir der Untere Teil zu lang erscheint benutze doch noch ein mal Schere.
    e2e730324003a908c3deed7acc583166.gif

    Weiter so...

    @Schrankdackel
    Janine tolle Idee!!!! Ich leg mich schon auf Lauer.
    1f218494a2c78f6b65c2b3edcdc6819b.gif
    Vielleicht kommt danach mein Projekt, ....was ich noch gebrauchen könnte. Und jetzt gehe ich mal durch die Gärten, vielleicht hat jemand passendes Wetter zum
    a3f24f7f7c081cfc538f50b1d9866c7a.gif
    Den bei uns sieht nicht so dolle aus, kalt und nass.

    Bis dann... Lilli
     
    Hallo Ihr Schleifen-Binder-Künstler,

    es sind ja wieder sehr interessante und gut gelungene Schleifen für Deko und Geschenke entstanden. Sehen allesamt schön aus!!!

    Heute noch einige fehlende Kleinigkeiten im Angebot gefunden.
    ...entweder bin ich mit meinen Sachen zu Früh dran oder es ist wieder mal alles zu spät um anzufangen.
    Der Türkranz kommt später vor die Eingangstür.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • PSchleife_Türkranz.webp
      PSchleife_Türkranz.webp
      155,5 KB · Aufrufe: 79
    • PTürkranz.webp
      PTürkranz.webp
      108 KB · Aufrufe: 87
    Hallo Karin,

    schön zu sehen, dass noch jemand auf Rot-Silber abfährt. :grins:
    Toll geworden! Hast Du den Kranz auch selbst gebunden? Sieht so akkurat aus. Ich binde meinen immer absichtlich etwas unordentlicher und füge auch Thuja und Kiefer mit dazu.
    Ich habe heute meinen Adventkranz gebunden, den Türkranz mache ich morgen, hatte grad keine Lust mehr.

    Da man am Adventskranz ja nicht immer die Kerzen an hat, baue ich immer eine Lichterkette mit ein, da strahlt er immer und man muss nicht ständig ein Auge auf ihn haben.

    Habe Fotos gemacht, allerdings sind nur zwei Kerzen drauf, da ich eigentlich schon silberne gekauft hatte und mich vorhin umentschieden habe zu rot, zu groß sind sie auch, aber ich muss morgen erst andere kaufen, dann mache ich auch noch mal Fotos bei Tageslicht.
    Der Engel hat nun auch seine Bestimmung gefunden. ;)

    Ach ja, er Kranz liegt wie jedes Jahr im Champagner-Kühler, nur falls sich jemand fragt, was das unter dem Kranz ist. :grins:

    009.webp

    004.webp

    Adventskranz 2010 004.webp

    Adventskranz 2010 008.webp
     
    Oh, so viel Schleife und - Chiffon?:grins: Wo ist denn der Kranz und wo hast du den stehen? Sieht schon richtig schön festlich aus. Kein Wunder das du die Weihnachtsdeko als Erste wieder raus schmeißt.:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten