Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

  • Gut, da ja im Mom nicht so viel Neues kommt, stelle ich dann mal die Fotos von der Entstehung von Rudolph ein.

    Vielleicht findet sich ja jemand, der ihn nachbasteln mag.

    Material:

    1 MDF-Platte 80 x 80
    Bleistift
    Stichsäge
    Malfarben - Acryl

    und etwas Talent, etwas reicht aus. ;)

    Ich habe mir eine Zeichnung im Net gesucht, diese auf A4 ausgedruckt und an die Wand geheftet, dann die Zeichnung freihand auf die Platte übertragen.
    CIMG5822.jpg

    CIMG5823.jpg

    Bei mir war die Platte leider zu klein, deshalb passte die zweite Hälfte vom Geweih nicht mit drauf, da habe ich eine kleinere Platte genommen, das Teil separat ausgesägt und später hinten angeleimt, gibt dem Ganzen etwas Plastisches.

    Das Motiv aussägen.

    CIMG5825.jpg

    Dann geht es ans Bemalen.
    Konturen nachziehen und den Rest frei Schnauze ausmalen.
    Das, was wie Schnee ausschaut ist Strukturschnee-Paste.
    Die Nase habe ich mit dem schon erwähnten 3D-Kleber verziert, dadurch glänzt sie und wirkt ebenfalls plastisch.

    CIMG5831.jpg

    CIMG5832.jpg

    Auf dem letzten Foto steht Rudolph an seinem Bestimmungsort. :)
    CIMG6133.jpg

    Nun wünsche ich viel Spaß beim Nachbasteln. :)
     

    Anhänge

    • CIMG5827.jpg
      CIMG5827.jpg
      477,7 KB · Aufrufe: 134
  • Aus so einer MDF Platte habe ich einen Osterhase gemacht, da war meine Tochter noch im Kindi, da Eltern durften kräftig basteln lernen.;):grins::grins: Vor Jahren zum Weihnachten habe ich einen Geschenk von einem Bekannten bekommen und der sieht so aus.

    Janine, sieht schön aus. ...;)Ich sag doch dein Kopf kriegt auch nachts keine Ruhe:grins::grins::grins:

    Vom Hase wollte ich gerade kein Bild hochladen denn er passt nicht so richtig zu diesem Thema.
     

    Anhänge

    • DSCF4478.JPG
      DSCF4478.JPG
      106,5 KB · Aufrufe: 121
    • DSCF4477.JPG
      DSCF4477.JPG
      107,2 KB · Aufrufe: 150
  • Wenn ich den Weihnachtsmann betrachte, dann kommt mir in den Sinn, dass man einfach nur Ideen braucht. Schnell wirft man so einen Holzklotz in den Kamin oder den Müll, dabei kann man daraus so tolle Sachen machen.

    Der unruhige Kopf ... Den Rudolph habe ich im vergangenen Jahr mitten im August bei hochsommerlichen Temperaturen gemacht. :d
     
  • Hallo, ehe ich mich nun endlich mal hinsetzen kann, zeige ich schnell die neuste Kreation. Ich suchte nach einer Idee mit meinen Hortensienblüten.
    Ehe Hinweise kpommen, ich weiß, dass das Schleifenband nicht die ideale Farbe hat.
    Bis später.
     

    Anhänge

    • Hortensienkreation.jpg
      Hortensienkreation.jpg
      84,8 KB · Aufrufe: 161
    • Hortensienkreation1.jpg
      Hortensienkreation1.jpg
      134,7 KB · Aufrufe: 118
    Hallo Dackeline, du bist ja so spät noch hier gewesen. Hätte ich gewusst, wäre ich schon eher erschienen.
    Na, ich dachte, ich müsste einen Film sehen, der dann, wie alles andere auch, doch nix Gescheites war. Anschließend habe ich noch den letzten Teil von Frau Lund gesehen und bin das erste Mal nicht dabei eingeschlafen. Aber so richtig klar ist mir das ganze Geschehen immer noch nicht.
    Also, wenn hier keiner mehr ist, werde ich mich auch mal in die Waagerechte begeben. Ab morgen soll es ja wieder kräftig regnen, ich glaube Gartenarbeiten kann ich vergessen.
    Dann schlaft mal alle schön.

    LG Christina
     
    Gut, da ja im Mom nicht so viel Neues kommt, stelle ich dann mal die Fotos von der Entstehung von Rudolph ein.

    Vielleicht findet sich ja jemand, der ihn nachbasteln mag.

    Material:

    1 MDF-Platte 80 x 80
    Bleistift
    Stichsäge
    Malfarben - Acryl

    und etwas Talent, etwas reicht aus. ;)

    Ich habe mir eine Zeichnung im Net gesucht, diese auf A4 ausgedruckt und an die Wand geheftet, dann die Zeichnung freihand auf die Platte übertragen.
    Anhang anzeigen 178013

    Anhang anzeigen 178014

    Bei mir war die Platte leider zu klein, deshalb passte die zweite Hälfte vom Geweih nicht mit drauf, da habe ich eine kleinere Platte genommen, das Teil separat ausgesägt und später hinten angeleimt, gibt dem Ganzen etwas Plastisches.

    Das Motiv aussägen.

    Anhang anzeigen 178015

    Dann geht es ans Bemalen.
    Konturen nachziehen und den Rest frei Schnauze ausmalen.
    Das, was wie Schnee ausschaut ist Strukturschnee-Paste.
    Die Nase habe ich mit dem schon erwähnten 3D-Kleber verziert, dadurch glänzt sie und wirkt ebenfalls plastisch.

    Anhang anzeigen 178017

    Anhang anzeigen 178018

    Auf dem letzten Foto steht Rudolph an seinem Bestimmungsort. :)
    Anhang anzeigen 178019

    Nun wünsche ich viel Spaß beim Nachbasteln. :)

    Danke für die Dokumentation, die kommt gerade recht.

    Und nun noch den Werdegang des "Vogel"hauses. Alle, die es noch nicht kennen, werden gleich noch baffer.
     
    ..so unsere schleifen mehr wird nicht gemacht das muß langen lach:grins:

    auf den wagen kommt am mittwoch noch der adventskranz drauf freu:grins:

    Schön habt ihr das gemacht. Die rote Wand mit der Retrotapete (heißt das so ?) gefällt mir gut, macht es so warm und heimelig. Aber weißte was, wenn ich mir das letzte Foto ansehe, muss ich feststellen, dass du die Tapete nicht korrekt geklebt hast. :schimpf:
     
    guten morgen Mädels,

    christina danke erstmal, ja es heißt so Retro 80er jahre:grins:

    aber weiß nicht was du meinst mir falsch geklebt? lach

    allen bastel freaks ne gute woche:grins:
     
    Guten Morgen

    Also mir gefällt der Rudolf von Janine ausnehmend gut, er hat so ein verschmitztes Gesicht :grins:

    Der Weihnachtsmann von Lilli, einfach, aber schöööön:cool:
    Schade, bei dem Holz, das ich am WOE durch die Kreissäge jagte, war nicht anähernd eines dabei das Frau dazu nutzen könnte:rolleyes:

    Christina, ich finde dein Band am sommerlichen Weihnachtsgesteck auch ok ;)
    Der Todensonntag ist Vergangenheit, ab heute dürft ihr alle nach Luscht und Laune die Deko's rausholen und loslegen:grins:

    Viel Spaß dabei!
     
    Na, dann werden wir mal.
    Ich bin auch gerade auf dem kalten Boden rumgekrochen und habe mit Entsetzen festgestellt, dass ich niemals alles unterkriege, was da so steht, liegt und hängt. Das bedeutet - alle Besuche von Geschäften mit Weihnachtsdeko sind gestrichen.
     
    Guten Morgen Christina,
    Aaaalso die Schleife ist doch ok.:confused: Ich finde es sieht harmonisch und süß aus.
    Ich wünsche dir noch eine schöne Adventswoche!!!

    Danke, das wünsche ich dir auch, wenngleich sie hier mit Regen beginnt und so weitergehen soll bis zum Freitag, dann schneit es, und -7° sind vorher gesagt.
    Das piept mich sowas von an... ich habe noch so vieles draußen zu tun..:schimpf:
     
    Guten Morgen liebe Weihnachtstüftler.

    Ich habe grad erst einmal meinen Avatar aktualisiert, wurd mir doch jetzt ein wenig frisch mit dem Sommerhütchen.

    Christina, vom Vogelhaus gibt es keine Doku, außerdem ist es ja auch nicht weihnachtlich, wäre hier also deplatziert. ;)

    Hier sind es 4°C und ich werde mich gleich warm anziehen und meine Leuchtdeko draußen installieren. Dazu muss ich allerdings noch mal los, habe zwei Lichterketten mit Eiszapfen gekauft, allerdings habe ich nicht gesehen, dass das nur Erweiterungsketten sind und kein Transformator dabei ist. :rolleyes:

    Allen die jetzt auf ihre Dachböden krabbeln wünsche ich viel Spaß beim Entdecken alter Schätze.
     
    Hallo zusammen,

    den Thread hab ich grade gefunden und komplett gelesen. Da sind sooooooo viele tolle Sachen bei, die man am liebsten sofort alle nachmachen will. Ein riesiges kompliment an Euch alle!!!
    Ich bin absoluter bastel-und-Deko-Neuling und hab auch null Ausstattung. Anfangen werd ich gleich mal mit Schleifen. Naja, zuerst shoppen. Ich werde die Schleifen dann noch mit etwas Drajt umwickeln in der Mittte, dann kann ich die in meine Blumenkästen in der (vor Regen geschützten) Einfahrt stecken. Dazu noch ein paar Kugeln.
    Aber für drinnen? Bin ich ein bißchen ratlos. Kränze waren bisher immer gekauft, hab ich noch nie selber gemacht. Aber da wird sich ja bestimmt irgendwo eine Anleitung finden lassen.
    Wie dekoriert Ihr denn Eure Fenster?
    Ich kenn da nur die Bastelein, die meine Mutter mit uns immer gemacht hat, Wattebäusche auf Fäden aufgezogen und sowas, aber jetzt hätte ich gerne "erwachsene" Deko, wenn Ihr wisst, wie ich das meine...
    Der Elch ist der Knaller, mit was für einer Farbe wird der denn bemalt?
    Werde den Thread gespannt weiter verfolgen, freuie mich über jede neue Anregung und davon findet man hier bei Euch echt viele.

    Riesen Kompliment!!!!!
    Viele Grüße, Tiny
     
    Hallo Tiny, Du hast den ganzen Fred gelesen??? Na das war ja schöne Arbeit. :d
    Also den Elch, der ein Rentier ist, habe ich mit handelsüblicher Acrylfarbe bemalt.

    Was die Fensterdeko betrifft, wie wäre es denn mit einer großen verzierten Christbaumkugel?
    Ich bin kein Freund davon die Fenster zu zuhängen, aber ich habe es irgendwann im
    letzten Jahr mal angesprochen, es sieht gut aus, wenn man die Fenster mit Eisspray einsprüht und nach dem Trocknen mit Küchentuch und Glasreiniger mittig ein Guckloch wieder freiputzt, da hat man auch bei milden Temperaturen das Gefühl, dass es draußen bitterkalt ist.

    Freut mich, wenn Dir unsere Dekoideen gefallen, dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Nachbasteln und wir sind ganz wild auf Fotos. ;)
     
    Also den Elch, der ein Rentier ist,......

    Ups, entschuldigung.
    Ja, hab tatsächlich den ganzen Thread gelesen. Anleitungen für Kränze hab ich schon gefunden; scheint ja doch weniger mit Zauberei zu tun zu haben als ich dachte :D Werde loslegen und Euch hoffentlich schöne Fotos liefern!

    In das eine Fenster würde ich gerne etwas hängen, wo man ein Teelicht oder so reintun kann. Die Bilder von den vereisten Fenstern habe ich gesehen, das sieht sehr schön aus.
     
    @ Tina, wenn du die letzte eckige Klammer nicht weglöschst, bleibt das Zitat richtig erhalten. Ich meine diese hier: [/QUOTE]

    So, und jetzt geh ich erstmal Adventsgestecke basteln.

    Das Elchrentier werde ich wohl nicht zustandebringen. :(

    Finde die Laubsäge nicht - nur paar Blätter sind noch da. Das dürfte wohl etwas mühselig werden. Aber der Engel, der gefällt mir und Papier und Draht... Na, mal sehen, was bei rauskommt. :)
     
    Ach Mensch, ihr!

    ich lösche doch keine Klammern weg:)

    Erstens hat das Getier aus Holz, eine Schnauze wie ein Elch, nämlich eine breite. Ein Rentier hat einen schmalen Kopf. Und dann heißt ein Elch, Älg. So.:)
    Übrigens, auf unserem Weihnachtsmarkt gibt es dieses Jahr zwei echte Rentiere. Die werd ich genauestens studieren.

    LG tina1
     
    Das Elchrentier werde ich wohl nicht zustandebringen. :(

    Finde die Laubsäge nicht - nur paar Blätter sind noch da. Das dürfte wohl etwas mühselig werden.

    Laubsäge? Damit wirst Du bei einer 6mm-MDF-Platte nicht weit kommen, da musst Du schon eine Stichsäge nehmen. :grins: Laubsäge, damit kann man kleine filigrane Teile aussägen. ;)

    Mädels es ist kalt geworden! Ich friere mir grad draußen den Hintern ab. :schimpf:
     
    Also ich habe schon angefangen zu dekorieren. Mein Esszimmer bis auf Kleinigkeiten ist fertig. :D Mein Türkranz hängt auch aber den Kübel mit meinem Buchsbaum muss mein Mann heute Abend vor die Tür stellen dann kann ich mein Eingang morgen noch zu Ende dekorieren. Und dann habe ich noch eine Schleife mit Christbaumkugeln im Wohnzimmer gleich angebracht. Also überall ein wenig :(
    aber ich habe noch die ganze Woche frei.;)
     

    Anhänge

    • DSCF4488.JPG
      DSCF4488.JPG
      109,5 KB · Aufrufe: 75
    • DSCF4487.JPG
      DSCF4487.JPG
      107,2 KB · Aufrufe: 55
    Lilli! Keine Girlande über dem Kamin??? Das ist glatter Frevel, was meinst Du, was Christina Dir da einen erzählen wird, sie möchte doch so gern so ein Teil und nur um es zur Weihnachtszeit festlich zu schmücken. :grins::p:p

    :grins::grins::grins: Wusste ich doch das ich was vergessen habe. ;) Ich werde alt. :(:grins::grins:
     
    Hallo zusammen,

    den Thread hab ich grade gefunden und komplett gelesen. Da sind sooooooo viele tolle Sachen bei, die man am liebsten sofort alle nachmachen will. Ein riesiges kompliment an Euch alle!!!
    Ich bin absoluter bastel-und-Deko-Neuling und hab auch null Ausstattung. Anfangen werd ich gleich mal mit Schleifen. Naja, zuerst shoppen. Ich werde die Schleifen dann noch mit etwas Drajt umwickeln in der Mittte, dann kann ich die in meine Blumenkästen in der (vor Regen geschützten) Einfahrt stecken. Dazu noch ein paar Kugeln.
    Aber für drinnen? Bin ich ein bißchen ratlos. Kränze waren bisher immer gekauft, hab ich noch nie selber gemacht. Aber da wird sich ja bestimmt irgendwo eine Anleitung finden lassen.
    Wie dekoriert Ihr denn Eure Fenster?
    Ich kenn da nur die Bastelein, die meine Mutter mit uns immer gemacht hat, Wattebäusche auf Fäden aufgezogen und sowas, aber jetzt hätte ich gerne "erwachsene" Deko, wenn Ihr wisst, wie ich das meine...
    Der Elch ist der Knaller, mit was für einer Farbe wird der denn bemalt?
    Werde den Thread gespannt weiter verfolgen, freuie mich über jede neue Anregung und davon findet man hier bei Euch echt viele.

    Riesen Kompliment!!!!!
    Viele Grüße, Tiny


    Hallo Tiny,
    b5e02dbb159eb68db6b45a21bb387299.gif


    das du uns noch vor Weihnachten entdeckt hast ist ein gutes Zeichen.:grins::grins: Da kannst du dich bei uns so richtig inspirieren lassen und umgekehrt.;) Freue mich, und warte ungeduldig, auf deine "Werke";)
     
    Laubsäge? Damit wirst Du bei einer 6mm-MDF-Platte nicht weit kommen, da musst Du schon eine Stichsäge nehmen. :grins: Laubsäge, damit kann man kleine filigrane Teile aussägen. ;)

    Mädels es ist kalt geworden! Ich friere mir grad draußen den Hintern ab. :schimpf:

    *AndenKopfklatsch* - Wußt ich`s doch! Irgendwas war anders!

    Na, egal. Mein erster Türkranz ist fertig und hängt schon. Ich freu mich schon über Kleinigkeiten. :)
     
    Oh Janine da warste heute net alleine, GG wärmt sich grade in der Wanne auf.
    Der Ärmste war den ganzen Tag in einer Baugrube und hat Erdgasrohre verlegt:d

    Deine Beleuchtung, wie sollten wir es auch ander's erwarten, ist genial!

    Schönen Abend in der warmen Stube, ich hüpf etz ins Wasser zum Prinzen :p
     
    So, mir ist nun kalt genug für heut.

    Habe die Deko am Haus draußen fertig, aber zu Fotos habe ich jetzt keine Lust mehr.
    Hier nur eines von der Villa Popokate.

    Anhang anzeigen 178194

    ,,sieht toll aus :pa:

    ob ich ein solches klo auf mein balkon stelle?:grins::grins:

    ne ne es wird nichts mehr decoriert aus fertig nur noch adventsgesteck und dann den weihnachtsbaum das langt für 4 wochen:grins:
     
    ,,sieht toll aus :pa:

    ob ich ein solches klo auf mein balkon stelle?:grins::grins:

    ne ne es wird nichts mehr decoriert aus fertig nur noch adventsgesteck und dann den weihnachtsbaum das langt für 4 wochen:grins:
    Ibo, ich habe DIE Idee, warum lässt Du Dir nicht für 4 Wochen ein DIXI bringen (kostet 98€), das stellst Du auf den Balkon und machst eine Solar-Lichterkette dran. :p:p:p
     
    Hallo,

    hoffentlich liest das keiner aus unserer Siedlung Protzenhausen.
    Ein beleuchtetes Dixi, das macht garantiert einer nach.
    Die beleuchten eh alles, sogar ihre schief heimgewerkelten Gartenschuppen.:mad:

    LG tina1
     
  • Similar threads

    Oben Unten