Ach soooo. Na die könnt ihr ja jetzt auch selbst machen.![]()
das war klar das du das jetzt sagst nu haben wir es lach :grins:
Ach soooo. Na die könnt ihr ja jetzt auch selbst machen.![]()
,,ich heiße ab heute Rudolf:grins::grins:
schön janinea:
ich habe mir einen kuschel-rudolf gekauft nen großen lach:grins:
Kaufen, kaufen, kaufen. Kaufen kann jeder, da gehört nicht viel dazu, außer dem nötigen Kleingeld. :grins:
,,ich kuschel nicht mit nen holz rudolf
wüsste nicht mal wohin stellen
ihr müsst auch mal an die denken die kein haus haben mit garten usw
auf balkon? ne ne![]()
Ich habe noch viel PlatzDu kannst es aber vor die Tür stellen!!!
Wenn ich den Weihnachtsmann betrachte, dann kommt mir in den Sinn, dass man einfach nur Ideen braucht. Schnell wirft man so einen Holzklotz in den Kamin oder den Müll, dabei kann man daraus so tolle Sachen machen.
Gut, da ja im Mom nicht so viel Neues kommt, stelle ich dann mal die Fotos von der Entstehung von Rudolph ein.
Vielleicht findet sich ja jemand, der ihn nachbasteln mag.
Material:
1 MDF-Platte 80 x 80
Bleistift
Stichsäge
Malfarben - Acryl
und etwas Talent, etwas reicht aus.
Ich habe mir eine Zeichnung im Net gesucht, diese auf A4 ausgedruckt und an die Wand geheftet, dann die Zeichnung freihand auf die Platte übertragen.
Anhang anzeigen 178013
Anhang anzeigen 178014
Bei mir war die Platte leider zu klein, deshalb passte die zweite Hälfte vom Geweih nicht mit drauf, da habe ich eine kleinere Platte genommen, das Teil separat ausgesägt und später hinten angeleimt, gibt dem Ganzen etwas Plastisches.
Das Motiv aussägen.
Anhang anzeigen 178015
Dann geht es ans Bemalen.
Konturen nachziehen und den Rest frei Schnauze ausmalen.
Das, was wie Schnee ausschaut ist Strukturschnee-Paste.
Die Nase habe ich mit dem schon erwähnten 3D-Kleber verziert, dadurch glänzt sie und wirkt ebenfalls plastisch.
Anhang anzeigen 178017
Anhang anzeigen 178018
Auf dem letzten Foto steht Rudolph an seinem Bestimmungsort.
Anhang anzeigen 178019
Nun wünsche ich viel Spaß beim Nachbasteln.![]()
..so unsere schleifen mehr wird nicht gemacht das muß langen lach:grins:
auf den wagen kommt am mittwoch noch der adventskranz drauf freu:grins:
Ehe Hinweise kpommen, ich weiß, dass das Schleifenband nicht die ideale Farbe hat.
Bis später.
Guten Morgen Christina,
Aaaalso die Schleife ist doch ok.Ich finde es sieht harmonisch und süß aus.
Ich wünsche dir noch eine schöne Adventswoche!!!
Also den Elch, der ein Rentier ist,......
Also den Elch, der ein Rentier ist, habe ich mit handelsüblicher Acrylfarbe bemalt.
Das ist weder, noch.
Das ist der Kopf eines Elches und das Geweih eines Rentiers.
LG tina1
Übrigens, auf unserem Weihnachtsmarkt gibt es dieses Jahr zwei echte Rentiere. Die werd ich genauestens studieren.
LG tina1
Das Elchrentier werde ich wohl nicht zustandebringen.![]()
Finde die Laubsäge nicht - nur paar Blätter sind noch da. Das dürfte wohl etwas mühselig werden.
Lilli! Keine Girlande über dem Kamin??? Das ist glatter Frevel, was meinst Du, was Christina Dir da einen erzählen wird, sie möchte doch so gern so ein Teil und nur um es zur Weihnachtszeit festlich zu schmücken. :grins:![]()
Hallo zusammen,
den Thread hab ich grade gefunden und komplett gelesen. Da sind sooooooo viele tolle Sachen bei, die man am liebsten sofort alle nachmachen will. Ein riesiges kompliment an Euch alle!!!
Ich bin absoluter bastel-und-Deko-Neuling und hab auch null Ausstattung. Anfangen werd ich gleich mal mit Schleifen. Naja, zuerst shoppen. Ich werde die Schleifen dann noch mit etwas Drajt umwickeln in der Mittte, dann kann ich die in meine Blumenkästen in der (vor Regen geschützten) Einfahrt stecken. Dazu noch ein paar Kugeln.
Aber für drinnen? Bin ich ein bißchen ratlos. Kränze waren bisher immer gekauft, hab ich noch nie selber gemacht. Aber da wird sich ja bestimmt irgendwo eine Anleitung finden lassen.
Wie dekoriert Ihr denn Eure Fenster?
Ich kenn da nur die Bastelein, die meine Mutter mit uns immer gemacht hat, Wattebäusche auf Fäden aufgezogen und sowas, aber jetzt hätte ich gerne "erwachsene" Deko, wenn Ihr wisst, wie ich das meine...
Der Elch ist der Knaller, mit was für einer Farbe wird der denn bemalt?
Werde den Thread gespannt weiter verfolgen, freuie mich über jede neue Anregung und davon findet man hier bei Euch echt viele.
Riesen Kompliment!!!!!
Viele Grüße, Tiny
Laubsäge? Damit wirst Du bei einer 6mm-MDF-Platte nicht weit kommen, da musst Du schon eine Stichsäge nehmen. :grins: Laubsäge, damit kann man kleine filigrane Teile aussägen.
Mädels es ist kalt geworden! Ich friere mir grad draußen den Hintern ab. :schimpf:
So, mir ist nun kalt genug für heut.
Habe die Deko am Haus draußen fertig, aber zu Fotos habe ich jetzt keine Lust mehr.
Hier nur eines von der Villa Popokate.
Anhang anzeigen 178194
Ibo, ich habe DIE Idee, warum lässt Du Dir nicht für 4 Wochen ein DIXI bringen (kostet 98€), das stellst Du auf den Balkon und machst eine Solar-Lichterkette dran.,,sieht toll ausa:
ob ich ein solches klo auf mein balkon stelle?:grins::grins:
ne ne es wird nichts mehr decoriert aus fertig nur noch adventsgesteck und dann den weihnachtsbaum das langt für 4 wochen:grins:
Ibo, ich habe DIE Idee, warum lässt Du Dir nicht für 4 Wochen ein DIXI bringen (kostet 98€), das stellst Du auf den Balkon und machst eine Solar-Lichterkette dran.![]()
Die "Besetztidee" ist genial!:grins: