Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

Hallo Liliana,

wieso kommen die mit Nettes und meinen nicht mit??? Ich finde, die stehen denen in nichts nach! Ganz meine Meinung!

Und ich meine, dass sie Deine Gestecke noch mal um einiges aufwerten, praktisch das Tüpfelchen auf dem i!!! Und auch da stimme ich dir zu :D
Toll - weiter machen. :) Damit kannst du zum Bund gehen.:rolleyes:

Ach ja - der Kranz ist von Bonny, nicht von Nette. ;)
Genau. :D Ich finde den Kranz ja sehr schön, aber diesen Orden kann ich mir leider nicht an die Brust stecken.

Wenn eine Frau Dich pudelnackt,
von hinten an die Nudel packt,
wenn es draußen schneit und wettert,
und Papa auf die Mama klettert,
wenn dir Schönes widerfährt,
das ist schon einen Asbach-Uralt wert....

In einem Land in dem man sich Sachen traut,
dass es Dich aus den Sachen haut,
wo Paviane unter Palmen,
vögeln bis die Nüsse qualmen,
wo Dir angetrunkene Frauen,
lachend auf den Schniedel hauen,
wo Mönche, inklusive Abt,
solange zutzeln, bis es klappt,
Wo Dir so was widerfährt..........

...........hat man von Asbach nie gehört !

Na das ist ja mal wieder ein Themen-Hupser. :D Den ersten Teil kannte ich schon, aber der Zweite macht's perfekt! :D
Also, mein Mann liest ja eigentlich nie hier im Forum (es sei denn ich zwinge ihn), aber sowas sieht er aus 10 m Entfernung, und das ohne Brille!:rolleyes:

@ Liliana
Glaub mir, ein Haus bedeutet nicht wirklich mehr Platz, sondern mehr aufheben und noch mehr dekorieren :rolleyes:.

LG Nette
 
  • Hallo Nette,

    Da hast Du recht, aber ich hab ja auch mal in einem Haus gewohnt,
    ist schon ein wenig mehr Platz klar auch mehr Arbeit mit sauberhalten
    und dekorieren...
    In so einer Wohnung muß man schon überlegen was man so aufhebt ...
    und mit den Sämereien oder Trockenblumen, da hab ich immer so meine Sorgen,
    die Gerätschaften meines Mannes, wie Sägen und und und müssen ja
    auch Platz in dem Keller finden... na ja geht schon irgendwie...

    Habe heute meine Schleifen für Schlafgemach fertig gestellt und
    gleich noch das Gesteck fürs Bad gemacht,
    und vorhin haben wir die vielen Deko-Kisten vom kleinen Boden geholt,
    nun steht alles voll ...
    da hab ich morgen aber zu tun.... :(
    Macht aber auch Spaß...

    So nun hier die Ergebnisse....

    das zweier Set, einmal eine einzeln ... und die Oberschleife....

    SA500132.webp..SA500135.webp..SA500133.webp

    und hier fertig angebracht....

    ..SA500140.webp..SA500142.webp...

    und hier die grüne Schleife für das Bad-Gesteck....

    SA500137.webp

    LG Liliana
     
    Schöööön, deine Schleifen!:) Da hast du aber echt ein Händchen für!

    Kann bitte mal jemand einen ganz einfachen "Weihnachts-Bastel-Fred" eröffnen, mit Sterne basteln, und was man da sonst noch so tut.....?

    Büüüüüdddddeeeee!!! *liebguck* :):):)
     
  • Danke !!!!!!
    Auch Dir Danke saniundso...
    Na ja wenn's mich gepackt hat... dann mache ich und probiere solange
    bis es halt klappt und mir gefällt... geht mir aber mit allem so...
    Muß mal meine Vorlagen für die Fensterbilder ( für Schneespray...) kontrollieren, habe ich mir selbst angefertigt...
    kommen ja nun auch wieder zum Einsatz...

    Ja meine Schlafstube ist in blau gehalten Gardienen und Tagesdecke ...
    deshalb wollte ich auch die Schleifen in blau...

    wäre auch der Meinung diesen Thread umzuwandeln in Weihnachtsbastelein und Deko .... oder so...

    So kann man schön Erfahrungen und Ideen austauschen und sich viel abgucken!!!!! ;)

    Im Internet findet man ja vieles .... aber hier ist es gemütlicher...

    LG Ismene08
     
  • Ich habe beim ersten Beitrag in diesem Thread die Überschrift geändert, aber grundsätzlich bleibt er wohl so - trotzdem dürfen hier doch alle ihre Bastelleien präsentieren. Heißt ja Weihnachts - Schleifen - Bastel-Thread, denken wir einfach das Schleifen weg. ;)

    Liliana, ich habe früher an meinen Fenstern immer dieses weiße Klebeband geklebt, bis es aussah, wie Sprossenfenster. dann habe ich Eisblumenspray genommen, die Scheiben eingesprüht und in der Mitte kreisrund wieder abgewischt; sah dann aus, wie gefroren mit Guckloch. Auf die Sprossen habe ich mit Sprühschnee fein angehäuftelt, als wenn der Schnee frisch gefallen ist und auf den Sprossen liegen geblieben wär, am besten ein Stück Pappe als Sprühschutz für die Scheibe verwenden, einfach dorthin halten, wo man grad sprüht.
    Beim fertigen Werk hat man anschließend das Gefühl, dass es draußen bitterkalt ist. ;)
     
    Hallo,

    ich dekoriere jedes Jahr meine Fenster anders. Mit Schneespray hab ich mich auch schon versucht. Das eine Jahr ist es gelungen und ein anderes Jahr hatte ich wohl ein anderes Spray, da ist alles breit gelaufen.
    Hat wohl getaut:):rolleyes:
    Vor einigen Jahren habe ich auf ganz viele Zwirnsfäden weiße Wattebällchen gefädelt und nebeneinander aufgehängt.
    Mal sehen, was ich mir hier noch abschauen kann.

    LG tina1
     
    Hallo Janine,

    da kommen ja Kindheitserinnerungen auf. Wir hatten im Winter fast immer solche zugefrorenen Fenster. Da haben wir immer solche Löcher reingehaucht.
    Lang lang ist's her.

    LG tina1
     
  • Hallo Janine,

    da kommen ja Kindheitserinnerungen auf. Wir hatten im Winter fast immer solche zugefrorenen Fenster. Da haben wir immer solche Löcher reingehaucht.
    Lang lang ist's her.

    LG tina1

    Hallo Tina, das sähe an Deinen Erkerfenstern bestimmt auch prima aus; und Deine Erinnerungen können wieder aufleben - es darf nur nicht feucht an den Scheiben werden - Kochdunst etc. - dann ist die Pracht sehr schnell wieder hin.
    Ich überlege grad, ich glaube hier hatte ich im letzten Jahr die Terrassentürscheiben auch so ...

    **in der Tat! Hab gesucht:

    CIMG4355.webp
     
    So,meine anderen stelle ich Euch auch noch vor,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo bonny,

    schön hast Du da meinen Tischläufer geschmückt. Gefällt mir gut.

    @Schrankdackel

    Die Erkerfenster sind die Fenster des Eßzimmers, da wird es in der Regel nicht feucht, eher mal feucht fröhlich, z.Bsp.morgen.
    Ich hatte auch einmal einen Baum auf der Terasse. Der sollte in GG's Firma entsorgt werden, die hatten ihn fällen müssen. Den haben wir aber erst noch als Weihnachtsbaum nutzen wollen. Du kannst Dir nicht vorstellen, wie wir den festgebunden hatten und der Sturm hat ihn trotzdem öfter "gefällt".
    Nur gut, daß ich draußen nichts dekoriert habe. Der Sturm hätte es mir alles zunichte gemacht und es würde wohl jetzt beim Nachbarn in den Büschen hängen oder auf dem Dorfplatz.:rolleyes:
    Aber das Terassenfenster sieht echt super aus.

    LG tina
     
    Danke Tina,habe nun auch genug Geld ausgegeben für Schleifenband,glaube nächstes Jahr gibt es andere Ideen,hab mir schon so vieles angesehen,Gruß Bonny
     
    Hallo an Alle,

    hab mir jetzt gerade den gesamten Fred durchgelesen. Ihr seid ja richtige große Schleifenkünstler. Eure Kunstwerke sind einfach zauberhaft.
    Versuche es auch einmal, sollte ich bis Weihnachten noch irgendwann Zeit und Muse finden. Ich denke, mit dieser guten Anleitung hier und den vielen schönen Beispielen bekomme ich das vielleicht auch hin, aber bestimmt nicht so gut wie ihr. Bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet. Habe bis jetzt nur immer Reißig-Gestecke gemacht.

    Hallo Bonny,

    Dein Deko-Tischgesteck mit den grünen Kerzen gefällt mir sehr gut. So etwas würde ich auch gerne machen, nur halt mit anderen Farben. Was hast du als Untergrund genommen? Also ich meine worauf liegt dein Reißig und wie hast du es fest gemacht, mit Steckmasse, damit man es auch etwas naß halten kann? Ich hatte auch immer welche auf dem Tisch stehen, aber bei weitem nicht so schöne wie du. Irgendwann ist das Reißig dann aber immer dünner geworden und ich hatte es auch nicht festgesteckt.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
    Hallo Daisy,
    nun stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel! Die meisten der Schleifen, die Du hier gesehen hast, sind Erstlingswerke und alle haben es geschafft, Du bekommst das auf jeden Fall auch hin! Ist ja schließlich kein Hexenwerk, sondern nur Schleifen. ;)
     
    Hallo Bonny,

    Dein Deko-Tischgesteck mit den grünen Kerzen gefällt mir sehr gut. So etwas würde ich auch gerne machen, nur halt mit anderen Farben. Was hast du als Untergrund genommen? Also ich meine worauf liegt dein Reißig und wie hast du es fest gemacht, mit Steckmasse, damit man es auch etwas naß halten kann? Ich hatte auch immer welche auf dem Tisch stehen, aber bei weitem nicht so schöne wie du. Irgendwann ist das Reißig dann aber immer dünner geworden und ich hatte es auch nicht festgesteckt.

    Liebe Grüße
    Daisy
    Huhu Daysi
    Ich sah es so mit den Farben Sonntag im Gartencenter,und war faziniert davon,habe als Untergrund eine eckige Servierplatte genommen,Glasuntersetzer,darauf die Kerzen.Habe Koniferenstücke und Eibe ,aus dem Garten,klein geschnitten nur darauf gelegt.Wenn es trocken wird,kann ich es wieder austauschen.
    Du wirst es auch schaffen mit den Schleifen,hab ich auch geschafft!
    Gruß Bonny
     
    Danke Schrankdackel und Bonny für eure Aufmunterung. Dann werde ich mich auch mal an´s Schleifenbinden machen.

    @ Bonny
    Hab mein Reißig auch immer nur draufgelegt. Es hätte ja sein können, das du nen speziellen Trick hast. Werde auch mal so ein ähnliches Gesteck probieren, mit den Schleifen sieht das ja gleich mal ganz anders aus.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
    Bonny Dein "gesteck" oder diese Tischdecke finde ich super!!!!
    Leider haben wir einen nicht so großen Tisch
    und wenn dann so ein großes Gesteck geschweige den ein Kranz
    drauf sollte dann wäre gar kein Platz mehr...
    mein Mann wird ein Gesteck basteln... mal sehen...

    Hallo Daisy...
    Schrankdackel hat Recht wir sind fast alle Neulinge bei dem
    Schleifen binden und mit ein wenig Geduld und Phantasie bekommt
    man das schnell hin... auch Du!!!!!

    Habe heute noch schnell fürs "Kinderzimmer" eher PC -
    Zimmer meines Mannes eine Fensterdeko gemacht

    SA500132.webp

    SA500136.webp..SA500139.webp..SA500142.webp

    Schrankdackel ...
    Deine Fenster .... Toll!!!!!!!
    Ich hatte es mal mit diesem Eisspray probiert... leider war das Spray
    zu alt da kam nur Luft und aufgetautes raus....
    Ich mach bei dem Schneespry meist Sterne oder ähnliches dran
    aber mit der Aufteilung sieht auch gut aus....wollte das schon lange
    mal probieren ... das Band gibt es ja auch in mehreren Farben...

    Liebe Grüße Liliana
     
  • Zurück
    Oben Unten