Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

hallo leuts

wir waren auch mal fleisig:grins:
Das mag wohl wahr sein ...:rolleyes:
Wer musste denn da Hand anlegen? Töchti und Evi? Du mal mit Sicherheit nicht!
Ich hasse es, wenn Peter sagt: "Das haben WIR gemacht."
Das tut er nur bei Dingen, die ich allein gemacht habe, die ihm aber gefallen. Wenn er etwas gemacht hat, dann sagt er nur, dass ER es gemacht hat. :mad:

Zero, ich bin schon halb auf dem Weg in den Keller um meinen Türkranz zu binden.
Das Grün vom Adventkranz ist jetzt auch zu sehen, gestern Abend habe ich ihn nur auf die Schnelle in den Kühler gelegt, lag ein wenig zu tief.

Mache später noch einmal Fotos von beidem.
 
  • Hallo Ibo,

    ohne Boot kann man ja derzeit nicht in die Natur.
    Aber nächste Woche muß ich zweimal wöchentl.in die Stadt. Da ist der Markt nicht weit und dann werde ich mal sehen.

    LG tina1
     
  • @all
    Nun bin ich auf weitere Türkränze usw. gespannt. Brauche doch die Ideen für das nächste Jahr!;)

    LG Karin

    Hallo Karin,
    nun lade ich jetzt meinen Türkranz hoch, den habe ich heute nach einer Siesta gemacht. Hmmm....Aber irgendetwas fehlt mir hier. ....Gut das wir bis Weihnachten noch Zeit haben.;). Ich muss morgen es nochmal anschauen vielleicht überkommt mich eine ...Muse?
    Es war schon etwas dunkel die Qualität lässt zu Wünschen übrig.
     

    Anhänge

    • DSCF4452.JPG
      DSCF4452.JPG
      109,7 KB · Aufrufe: 80
    • DSCF4453.JPG
      DSCF4453.JPG
      113,5 KB · Aufrufe: 76
    • DSCF4457.JPG
      DSCF4457.JPG
      112,2 KB · Aufrufe: 70
    Ich hasse es, wenn Peter sagt: "Das haben WIR gemacht."
    Das tut er nur bei Dingen, die ich allein gemacht habe, die ihm aber gefallen. Wenn er etwas gemacht hat, dann sagt er nur, dass ER es gemacht hat. :mad:

    ;)Das kommt mir so bekannt vor.:grins::grins::grins::grins:...Obwohl.. ich auch zugeben muss, wenn mein Mann was macht, gebe ich als erste an, er kommt nicht einmal dazu.
     
  • Evi natürlich :grins:

    Dein Türkranz, Lilli - echte Tannenzweige?

    Ich würde die Schleife auch in Blau und Silber machen ;) bin immer sehr für Ton in Ton!

    Geschmackssache halt, ausserdem darf mir auch kein großes Urteil erlauben, da ICH ja noch keinen gebastelt habe:(
    Habe schon wieder Enkeldienst, da Töchti morgen früh einen Termin hat und es ist ja Schulfrei.
    Da is nix mit basteln.
    Das Wetter ist auch bescheiden, da mag ich nicht auf Zweigesuche gehen:(

    Abba es ist ja noch soooo viel Zeit, bis zum 1 Advent!
     
  • Also ich habe den Türkranz fertig, mir gefällt er - so einen schönen hatte ich noch nie - sage ich jedes Jahr ...:p

    Mein Prinz hat heut die Fotos gemacht, denn mich hat vorhin der Glögg von Dancer so angelacht, eine Tasse voll und ich habe keine ruhige Hand mehr. :p
    Auf die Auswertung warte ich noch und stelle sie dann ein, kann sich nur um Stunden handeln. :d
     
    Hallo

    @Tina1
    Danke für den Tip beim Floristen, evtl. schau ich da morgen gleich mal nach.:D

    @Ibo
    Deine Schale/Schiffchen gefällt mir gut!

    @Schrankdackel
    Es fällt mir auch immer wieder auf, dass mein Mann "haben wir gemacht" sagt, obwohl ich die Alleinige war. :mad::schimpf::confused:
    Bin auf Dein Foto gespannt und warte ...

    @Lika75
    Dein Türkranz gefällt mir auch sehr gut! Vielleicht noch ein einzelner, aber größerer Eyecatcher ebenfalls in Blau links oder rechts dazu? Aber sicherlich fällt Dir über Nacht noch etwas ein.

    @Rosalinchen
    Wenn Dein Enkel(-in) schon groß genug ist, dann bastelt doch zusammen. Macht bestimmt viel Spaß.

    LG Karin
     
    Evi natürlich :grins:

    Dein Türkranz, Lilli - echte Tannenzweige?

    Ich würde die Schleife auch in Blau und Silber machen ;) bin immer sehr für Ton in Ton!

    Danke Erika, du hast mich auf einen Gedanken gebracht.;) Aber ich mach es erst morgen weiter.
    Und nein das sind keine echte Tannenzweige.
     
    weißt du, wenn ich merke das da was nicht stimmt, ich meine bei den Sachen die ich mache, dann nehme ich es spätere Zeit in Augenschein, oder ich frage einen anderen und da kommen nur so Ideen.
    Ich habe schon meine Kinder und meinen Mann gefragt :mad:nur sie meinten das es "schön ist":schimpf: wer es glaubt wird... Ich nicht deswegen hier gefragt.
     
    Darum sind wir doch auch hier, immer für Anregungen offen. Manchmal muss einem jemand sagen, wie es anders vielleicht noch besser aussieht. Wobei vieles ja auch Geschmackssache ist.
    So, und nun zeige ich euch schon mal die "Zutaten" für einen ( von mehreren) Adventskranz. Fertig ist er nämlich noch nicht.
    Adventskranz.jpg Beiwerk.jpg
    Beiwerk 1.jpg Beiwerk 2.jpg
    Beiwerk 3.jpg Beiwerk 4.jpg
    Beiwerk 5.jpg Beiwerk 6.jpg
    Beiwerk 7.jpg

    Das wird ein Adventsständer, das Teil ist nur das Grundgerippe.
    Ich habe mal roten Hartriegel zugeschnitten und werde ihn wahrscheinlich quer anordnen.
    Adventsständer.jpg Adventsständer1.jpg
    Adventsständer2.jpg
    Die Zweige sind angeklebt, nun muss ich mal überlegen, wie ich das Ganze noch dekoriere. Im Moment habe ich überhaupt keine Ideen.

    In dieses Gefäß soll auch ein Adventsgesteck - hat wer Ideen ?
    Gefäß für Advent.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Darum sind wir doch auch hier, immer für Anregungen offen. Manchmal muss einem jemand sagen, wie es anders vielleicht noch besser aussieht. Wobei vieles ja auch Geschmackssache ist.
    So, und nun zeige ich euch schon mal die "Zutaten" für einen ( von mehreren) Adventskranz. Fertig ist er nämlich noch nicht.
    Anhang anzeigen 177350 Anhang anzeigen 177351
    Anhang anzeigen 177352 Anhang anzeigen 177353
    Anhang anzeigen 177354 Anhang anzeigen 177355
    Anhang anzeigen 177356 Anhang anzeigen 177357

    Das wird ein Adventsständer, das Teil ist nur das Grundgerippe.
    Ich habe mal roten Hartriegel zugeschnitten und werde ihn wahrscheinlich quer anordnen.
    Anhang anzeigen 177359 Anhang anzeigen 177360

    In dieses Gefäß soll auch ein Adventsgesteck - hat wer Ideen ?
    Anhang anzeigen 177358

    Christina, was sind das die weißen "Dinger" aufm ersten Bild.
    Du hast sehr schönes Deko, bin gespannt auf dein Endprodukt. Freue mich jetzt schon auf deine Bilder.
     
    Also ihr macht aus Geschenkbändern Schleifen aller Art,
    das hab ich kapiert!
    Aber was ist jetzt daran so absonderlich, besonders?

    Die Vielfalt lernt man doch schon im Kindergarten,
    oder bei der Oma, so um Weihnachten rum!

    Etwas verständnislose Grüße Anett
     
    Hallo Antett, wenn Du das Schleifenbinden seit dem Kindergartenalter so perfekt beherrscht, dann sind Deine Weihnachtsdekos ja bstimmt ausstellungsreif oder?

    Gern würden wir hier ein paar Deiner sensationellen Werke sehen. Sind wir doch alle Anfänger und auf Tipps von Profis, die das Schleifenbinden schon seit dem Kindergarten können, gespannt!

    Jetzt mal Spaß beiseite, für solch unqualifizierte Kommentare habe ich NULL Verständnis! Wenn DU keinen Sinn in diesem Thread siehst, dann ist das ok, aber verschone uns doch bitte mit derlei Kommentaren, diese lassen nur vermuten, dass Dein Kommentar aus Unwissenheit, Unvermögen und Neid entstanden sein kann.

    Beste Grüße - wer nicht weiß, was der sagen soll, darf sich ruhig mal eines Kommentars enthalten.
     
    Ich hätte gar nichts gegen einen Bastelfred!

    So ganz allgemein, Ostern, Advent...! Mit Anleitungen!

    Aber Schleifen? Sorry...
     
    Ich hatte die Hoffnung, daß sich der hier zu etwas Qualifiziertem entwickelt!
     
    Ja Janine, dein Kranz wäre dann auch was für mich, gefällt mir gut.:)
    Ob ich wohl langsam mal die Zeit für meine Schleifen finde?:rolleyes: Schönes Band hab ich ja längst und wie es am schnellsten geht weiß ich, Dank deiner Anleitung, ja auch.

    LG von Nette,
    die dachte das dieser Fred eigentlich nur Spaß machen und ein wenig auf Weihnachten einstimmen sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ,,hallo Mädels

    es ist ein bastel und schleifen Thread steht doch oben auch oder:grins:

    ich hoff das alle wieder sich lieb haben,

    Und Liebe Harzfeuer wenn du solche step by step anleitungen hast setze doch sie rein da ich nicht der große bastel begeisterte bin vieleicht werde ich es dadurch :pa:

    Friedliche Grüße:eek:
     
    Hallo Schrankdackel,

    Dein Türkranz gefällt mir sehr gut.
    Mir zeigt es, dass die Schleife - mit einmal Bändchen weniger - für mich zumindest, ansprechender wirkt.

    LG Karin
     
    56d5febe6035e2d4ff80b95668545704.gif
    ,

    zu der Bermerkung von Anett/harzfeuer .....will ich mich nicht äußern., aber es hat mich schon getroffen.

    Janine, ich möchte dich jetzt nicht beleidigen, ich meine du hattest schon heute genug Stress, versteh mich also bitte nicht falsch. Dein Türkranz ist toll geworden, aber nach dem was ich bis jetzt von dir sehen durfte fehlt mir .. ich weiß auch nicht.... dein Stempel, ....abgesehen von der Schleife. Verstehst du was ich meine? Deine Persönlichkeit die ich in dem Engel gesehen habe sehe ich hier leider nicht. Aber desto trotz ist es dir gut gelungen! Und wenn es dir gefällt meinen Segen hast du. :pa:
    Die Schleifen... kann es sein das du jede Schleife einzeln bindest? Ich meine wenn du drei verschiedenen Bänden nimmst, dann auch drei einzeln festbindest?!
     
    Ja Janine, dein Kranz wäre dann auch was für mich, gefällt mir gut.:) Oh, na das glaube ich ja jetzt gar nicht. :grins:
    Ob ich wohl langsam mal die Zeit für meine Schleifen finde?:rolleyes: Schönes Band hab ich ja längst und wie es am schnellsten geht weiß ich, Dank deiner Anleitung, ja auch. Na wie jetzt, warst Du auch nicht im Kindergarten?

    LG von Nette,
    die eigentlich dachte das dieser Fred eigentlich nur Spaß machen und ein wenig auf Weihnachten einstimmen sollte.
    Ja eigentlich und uneigentlich gibt es immer mal jemanden, der ein Haar in der Suppe findet. ;)

    ,,hallo Mädels

    es ist ein bastel und schleifen Thread steht doch oben auch oder:grins:

    ich hoff das alle wieder sich lieb haben,

    Nun Ibo, Du hast es erkannt und wer lesen kann, der ist klar im Vorteil. Und wer dann auch noch versteht, was er liest, der verdient meinen aufrichtigen Respekt.

    Und Liebe Harzfeuer wenn du solche step by step anleitungen hast setze doch sie rein da ich nicht der große bastel begeisterte bin vieleicht werde ich es dadurch :pa:

    Friedliche Grüße:eek:
    Tja Ibo, Step-by-step-Anleitungen sind viel Arbeit und mal eben ein wenig stänkern geht schnell.

    Hallo Schrankdackel,

    Dein Türkranz gefällt mir sehr gut.
    Mir zeigt es, dass die Schleife - mit einmal Bändchen weniger - für mich zumindest, ansprechender wirkt.

    LG Karin

    Hallo Karin, das habe ich jetzt nicht verstanden. Du meinst ich hätte weniger Schleife nehmen sollen?

    56d5febe6035e2d4ff80b95668545704.gif
    ,

    zu der Bermerkung von Anett/harzfeuer .....will ich mich nicht äußern., aber es hat mich schon getroffen.
    Nimm es Dir nicht so zu Herzen, macht doch nichts, haben sich hier halt ein paar Unterprivilegierte zusammen gefunden. :grins:

    Janine, ich möchte dich jetzt nicht beleidigen, ich meine du hattest schon heute genug Stress, versteh mich also bitte nicht falsch. Ich hatte HEUTE keinen Stress und gestern ist lang vorbei. Dein Türkranz ist toll geworden, aber nach dem was ich bis jetzt von dir sehen durfte fehlt mir .. ich weiß auch nicht.... dein Stempel, ....abgesehen von der Schleife. Mein Stempel??? :grins: Verstehst du was ich meine? Deine Persönlichkeit die ich in dem Engel gesehen habe sehe ich hier leider nicht. Aber desto trotz ist es dir gut gelungen! Und wenn es dir gefällt meinen Segen hast du. :pa: Da bin ich ja beruhigt. ;)
    Die Schleifen... kann es sein das du jede Schleife einzeln bindest? Ich meine wenn du drei verschiedenen Bänden nimmst, dann auch drei einzeln festbindest?!

    Nein, wie Nette schon schrieb, auf der ersten Seite ist eine Anleitung. Ich allerdings nehme ein Schleifenende, lege es in der Hand zurecht, wenn es passt schneide ich die Schleife ab, dann nehme ich die nächste Rolle und lege sie direkt auf die erste und so weiter, wenn ich genügend beisammen habe, dann kommt ein Bändchen drum und fertig ist die Schleife.
    Ich mache also alles in einem Arbeitsgang, nicht erst einzelne Schleifenstücke schneiden und zurecht legen.

    Ich habe gestern ja noch mehr geschafft, aber mein Prinz wollte keine Fotos mehr machen. Das habe ich grad nachgeholt. Vielleicht ist das mehr Dein Geschmack? ;)Unten sind noch mal zwei Fotos vom Adventskranz vollständig, mit allen Kerzen und meinen silbernen Hirschen und bei Tageslicht kann man sogar etwas vom Tannengrün sehen. :D
    Tischgesteck 003.jpg

    Tischgesteck 002.jpg

    Tischgesteck 004.jpg

    Tischgesteck 005.jpg

    Tischgesteck 006.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Janine,

    deine Gestecke sind traumhaft schön geworden. Beneide dich um dein Talent.
    Sag mal, hast du vielleicht eine Idee wie man einen Musical-Gutschein schön verpacke kann? Bei deiner Kreativität ist das bestimmt ein Klacks für dich und bei mir landet das Teil im Umschlag und gut bzw. nicht gut. :rolleyes:

    LG,
    Kiki
     
    Hallo Kiki, ja es gibt da eine tolle Verpackungsart für Gutschein & Co, aber das kann ich so schlecht erklären, ich gehe nachher eh wieder in den Bastelkeller, dann mache ich eine bebilderte Anleitung. ;)

    Freut mich, wenn Dir meine Basteleien gefallen. :)
     
    Danke Janine,
    brauchst dich aber meinetwegen nicht beeilen, Weihnachten ist ja noch laaaaange nicht.
     
    Hallo, was ist denn hier los ?

    Wegen einer Person, inzwischen hat sich wohl eine Fan-Gemeinde gebildet, die nichts Besseres zu tun hat, als Bemerkungen loszulassen, die keiner wissen will, werden wir uns doch nicht die schöne Vor-Advents- und Bastelzeit versauen lassen. Ich fühle mich nicht angesprochen, auch wenn ich diese primitive Schleifenbinderei im Kindergarten nicht gelernt habe. Aber ich habe einen guten Draht dorthin - zum Kindergarten meine ich - , da muss ich doch mal nachfragen, ob das Pflichtfach ist. Vielleicht habe ich ja damals nur gerade gefehlt. Außerdem geht es doch nicht nur ums Schleifen binden ( ich denke mal, das kann wirklich jeder), sondern auch um die Ideen, wie es andere noch anders machen, und auch um die verschiedensten Schleifensorten und Gestaltungsmöglichkeiten, z.B. Farben, Materialien usw. Aber wem erzähle ich das. Ich kann von mir behaupten, dass ich schon manchmal gezielt nach etwas suche, was ich hier gesehen habe und natürlich nachbastle. Und wer das ALLES kann, braucht sich hier doch nicht niederlassen.

    Also, dann zeige ich euch jetzt mal die Fortführung meines Adventsteiles, bin mir noch nicht schlüssig, wie ich es bezeichne. Etwas Dekoration ist nun dran, damit meine ich die Äpfel, das andere habe ich nur mal so hingelegt, aber mehr fällt mir im Moment immer noch nicht ein. Sollte ich noch Grünes anbringen ?

    Liebste Dackeline, ich muss mich nun auch mal zu deinem Adventskranz und dem Rauscheengel äußern. Ich habe leider noch nicht die Entstehung des Engels sehen können, das macht bei meinem Internet einfach keinen Spaß. Es ist jedenfalls ein tolles Stück geworden, aber was du anpackst gelingt ja sowieso, na, und dein Adventskranz ist wieder wunderschön. Er passt zu dir und in das Wohnzimmer. Ich kann mich immer nicht so richtig für eine Richtung entscheiden, Natur oder Glanz. In der Küche eher Natur, und in meinem Wohnzimmer doch ein bisschen Glanz. Und dann musste ich noch feststellen, dass Rot und Silber total schön ausssehen.
    Huck - ich habe gesprochen, und jetzt muss ich mal etwas Vernünftiges tun. Ich hoffe, dass es mal aufhört zu regnen, muss nämlich auf den Friedhof.
     

    Anhänge

    • Adventsständer mit Äpfelchen.jpg
      Adventsständer mit Äpfelchen.jpg
      83,9 KB · Aufrufe: 58
    • Adventsständer mit Äpfelchen und Deko.jpg
      Adventsständer mit Äpfelchen und Deko.jpg
      89,8 KB · Aufrufe: 80
    • Adventsständer mit Äpfelchen und Deko1.jpg
      Adventsständer mit Äpfelchen und Deko1.jpg
      103,3 KB · Aufrufe: 73
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo großer Häuptling :grins:
    Dein Gesteck gefällt mir sehr gut, so akkurat, Wahnsinn!
    Hast Du die Äppel alle auf Hochglanz poliert?

    Was sind das für "Stöcke" auf die Du sie gepinnt hast?

    Wo soll es denn stehen? Im Wphnzimmer? Dann mache doch statt dem Band in der Mitte einen einzelne dicke Schleife da rein.

    Mein Gesteck habe ich übrigens nur für DICH gemacht, hattest ja im vergangenen Jahr gemeckert, dass es ganz in Silber zu trist aussieht. :grins:
    Die Kombi Silber-Rot gefällt mir auch, Gold würde hier gar nicht passen.
     
    hallo gartenfreundin, ich würde etwas grün mit einbringen und deine silbernen dekoteile dann darauf platzieren. das band nicht im ganzen daruf legen sondern vereinzellnt rausblicken lassen, dazu etwas getrocknete früchte, kleine minikügelchen, etwas engelshaar ... wenn ich das mal so einwerfen darf :grins:
    ich mache meine kränze prinzipiell sebst, nach keinem bestimmten muster sondern so wie es kommt.ich verwende viel silber, rot und binde auch zu den kerzen die reingehören , eine minilichterkette mit ein. wer mich kennt weiß das ich mich schwer tue mit bilder einstellen. ich versuche aber meinen diesjährigen kranz hier irgendwann vorzustellen und meine anderen dekorationen.

    übrigens sehr schöne teile und anregungen sind hier vorzufinden...und dein engel janine..klasse.:grins:

    jasi
     
    Hallo großer Häuptling :grins: HÄUPTLING ? Welche Ehre, aber der bist und bleibst DU !!!Dein Gesteck gefällt mir sehr gut, so akkurat, Wahnsinn! Ja, da kommt mal wieder die Jungfrau zum Vorschein.Eigentlich bin ich ja auch so, aber widrige Umstände hindern mich oft daran :grins:.Hast Du die Äppel alle auf Hochglanz poliert? Auf Zahnstocher gespickt und mit Hochglanzspray eingesprüht. Leider hindert sie auch das nicht daran, so langsam schlecht zu werden.
    Was sind das für "Stöcke" auf die Du sie gepinnt hast? Na Zahnstocher, so wie du gesagt hast.
    Wo soll es denn stehen? Im Wphnzimmer? Ich glaube in der Küche, da passt es farblich am besten. Dann mache doch statt dem Band in der Mitte einen einzelne dicke Schleife da rein. Welche Farbe ?
    Mein Gesteck habe ich übrigens nur für DICH gemacht, Nee, oder ? Da fühle ich mich aber geehrt ! hattest ja im vergangenen Jahr gemeckert, dass es ganz in Silber zu trist aussieht. :grins: Sieht ja auch wirklich total toll aus.Die Kombi Silber-Rot gefällt mir auch, Gold würde hier gar nicht passen.
    Bei dir passt absolut kein Gold, aber dass Rot und Silber so schön aussehen, hätte ich nicht gedacht. Gestern beim BauSpezi gab es auch ganz viel in Silber, hätte da einiges für dich gesehen. Obwohl sie auch sehr vieles in Rot hatten, aber nicht Gold dazu. Eigentlich könnte mein Wohnzimmer auch Silber vertragen, passt zu vorwiegend Blau sowieso besser. Bis auf die Enden und Ringe der Gardinenstange, habe ich es sowieso schon verbannt.Und das wäre auch austauschbar.
     
    Hallöchen Ihr Schleifen-Bastler....:grins:

    Ich habe mir alles rückwirkend durchgelesen und natürlich all Eure
    tollen Werke angesehen sind alle wunderschön geworden!!!!
    All die Kugeln und Gestecke echt super ...
    ich staune das Ihr alle schon anfangt mit schmücken... Ihr macht
    mir ein richtig schlechtes Gewissen....:(... wollte erst nach dem
    Totensonntag anfangen...
    @gartenfreundin .. dieser Kerzenständer den finde ich gut gelungen!!!
    @ schrankdackel... Dein Kranz gefällt mir auch sehr
    ... ach eigentlich ist alles gelungen und sehr schön

    aber geschockt war ich über den Komentar von harzfeuer...:mad:
    ich finde es hier immer wieder schön, wenn man Gedanken und
    Ideen austauscht, mal was mopsen kann oder einfach einen Tipp erhält
    was man noch verändern könnte...
    aber meistens bekommt man hier doch fast nur Lob und Anerkennung
    und das baut so manchen Anfänger auf nicht wahr @ Rossensammler
    sind doch toll geworden!!!!
    Ich bin selbst Kindergartentante :grins: aber Schleifenbinden????
    Wir haben viel gebastelt gerade inder Weihnachtszeit (aber auch sonst ...)
    aber vieles haben wir uns aus Büchern angeeignet ..

    So und nun vergessen wir das GAnze einfach schön das "Gecko" so
    reagiert hat, finde ich prima!!!!

    Ich war gestern mit Schatzi einkaufen ( ohne Knurren und murren;),
    hier das Ergebnis muß nun nur noch verarbeitet werden... wird nicht
    mehr lange dauern...

    SDC12664.JPG

    leider fehlen noch blaue und grüne Kugelketten gabs niergens auch
    keine Kordelbänder brauche aber unbedingt welche!!!!

    Hier mein unfertiger Schlafzimmertürkranz :pa:
    und da fehlt eben blaues Kugel- und Kordelband...

    SDC12667.JPG

    Also zeigt Bitte Bitte weiter eure schönen Arbeiten!!!!
    Ich freu mich auf viele Bilder von Euch!!!!

    LG Ismene08
     
    Aber klar doch Ismene, wir machen weiter und lassen uns nicht erschüttern, auch wenn wir als ein bisschen deppert hingestellt werden. Na und, sind wir es eben. Eine tolle Ausbeute hast du da ergattert, nu mach mal.
    Danke für dein Kompliment. Ich wollte eigentlich etwas nachmachen, was ich am Sonntag bei einer Adventsausstellung bei einer Floristin gesehen habe. Leider ist etwas total anderes rausgekommen. Ich war übrigens auch noch nie so zeitig. Es kam sogar schon vor, dass das letzte Gesteck kurz vor Heiligabend fertig war. Aber was will man bei diesem Wetter auch machen, in den Garten kannste im Moment nicht.
    Übrigens, machst du noch die Artischockentechnik ? Ich hab da auch noch ganz Vieles davon.
    Also viel Spaß beim Basteln.
     
    Einfach fantastisch Janine, superschön und edel, diese kleinen Kunstwerke erinnern mich an die Weihnachtliche Ausstellung im ''Eden Garten''

    Christina, dein Kerzenbogen auch superschön, würde auch in mein Ambiente gut reinpassen, magst meine Adresse:p

    Auf die bebilderte Aneitung wie man einen Geschenkgutschein schön verpackt bin ich auch neugierig.

    War da mal in meiner Gärtnerei, die Floristin, überzog einen Karton mit einfarbigem bunten Papier, klebte schöne Deko Dinge mit rein, stelle den Gutschein dazu und verpackte alles dann in Klarsichtfolie.
    Eine schöne Schleife dran und fertig war das Präsent.
    Es sah sehr gut aus!
     
    Ach so. Also, die Grundlage des Gestells ist ein Metallgestell mit eingearbeiten Kerzenhaltern ( die gefallen mir nicht so richtig, hätte viel Bessere, aber sie sind fest am Gestell ) und mit halbierten Weidenruten gedrahtet - denke ich mal, konnte es nicht so richtig definieren.
    Die aufgeklebten roten Zweige sind roter Hartriegel oder auch nicht. Mittlerweile glaube ich, dass es gefärbte Bambusstöcke sind. Ich hatte sie als großen Bund mal irgendwann gekauft.
     
  • Similar threads

    Oben Unten