Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

  • Mahlzeit! :)
    Ich habe gestern meinen Garten und die Terrasse winterfest gemacht, dabei kam mir der Gedanke, dass es nur noch 8 Wochen bis Weihnachten sind.

    Also kann man diesen Thread ruhig wieder hervor holen, außerdem kann man Schleifen immer gebrauchen.

    Ich selbst habe grad einen Einkaufszettel geschrieben, mit Zutaten für Christstollen mit Marzipan, der muss ja auch ein paar Wochen reifen.
    Eingepackt in Folie mit entsprechend schmucken Schleifen eine tolle Geschenk-Idee.

    EDIT: mir ist grad eingefallen, wie sind eigentlich die Schleifen vom vergangenen Jahr bei den Beschenkten angekommen, eine Frage die mich brennend interessiert. :)
     
  • Ich fasse es nicht! Du als Erste hier?:grins:
    Zu deiner Frage, nun ja, ich habe die Schleifen nur bei den Geschenken angebracht, wo ich auch wusste das der Empfänger ein Auge dafür hat. Entsprechend gut haben sie auch gefallen. ;)
     
  • Hallo,

    solche Leute habe ich (leider)nicht zu beschenken.
    Wenn ich bei Schwiegermuttern einen Schnipsgummi oder eine alten Schlüppergummi drum machen würde, es würde gar nicht bemerkt.

    LG tina1
     
    Oh, welch ein schönes Thema:grins:

    Ein Tipp von mir: wer keine Schleifen basteln mag, kann ein weihnachtliches Geschenk auch prima mit aufgeklebten (Heißkleber) Tannenzapfen verzieren. Sehen toll aus, auch wenn man (frau) sie mit Glitter überstäubt oder aber mit Schnee aus der Sprühdose (je nach Art des Verpackungspapieres..).;)

    Schöne (darf ich schon schreiben vorweihnachtliche???)
    Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • Guten Morgen. :)
    Gute Ideen gibt es nie genug.
    Ich habe für eine Freundin - die heut Geburtstag hat - zwei Päckchen gepackt. Sie steht erstens total auf rot und schwarz und auf Handtaschen.

    Das habe ich daraus gemacht.

    Geschenkverpackungen 001.webp

    Geschenkverpackungen 003.webp
     
    dass es nur noch 8 Wochen bis Weihnachten sind.

    Also kann man diesen Thread ruhig wieder hervor holen, außerdem kann man Schleifen immer gebrauchen.

    Hallo Schrankdackel,

    fein, dass Du den Thread wieder hervogekramt hast.
    Letztes Jahr bin ich nicht dazu gekommen, Schleifen zu binden.
    Material, alles hatte ich besorgt, aber die Zeit ist viel zu schnell weggelaufen.

    Aaaber in diesem Jahr will ich's wirklich ausprobieren !

    ... wenn ich doch bloss wuesste, wo ich Alles hingepackt hab ....
     
  • Hallo zusammen.
    Also bei dem Verstecken von Dingen bin ich auch recht gut. :grins:
    Das rote Papier ist von Ikea, ist zwar geschmeidig, aber hat auch recht schnell Knitterspuren.
    Es war keine Tasche in der Tasche, sondern ein Buch.

    Nette, eigentlich müsste Nörchen in diesem Jahr mal eine Anleitung zu ihren Sternen einstellen, mit schönen FOTOS. :-P
     
    Hallo Janine,
    deine Schleifenkunstwerke sehe toll aus, und es nicht einmal schwer sie nach zu machen :D und ich behalte es im Hinterkopf. Denn ich brauche für Konfi von meinem Sohn nächsten Frühjahr Dekoideen. Und das kann ich bestimmt gebrauchen und ;)ich weiß auch schon wo ich das anwenden werde. Danke!
     
    Hallöchen an alle Bastler und Dekofans...

    Erstmal finde ich es echt Klasse das dieser Thread wieder
    hervorgekramst wurde, bestimmt finden sich wieder neue und
    schöne Ideen die man mopsen kann ...

    Das mit den Zapfen auf die Geschenke ... sieht bestimmt toll aus...
    ich suche noch nach einer tollen Idee für ein Geburtstagsgeschenk für meine
    liebe Schwägerin... sie hat auch einen Garten ... es soll nur ne kleine
    Überraschung werden ... aber was nur????
    Sie hat voriges Jahr diese "Herbst" Winter-Deko bekommen....
    Jemand ne nette Idee????

    Hallo,

    solche Leute habe ich (leider)nicht zu beschenken.
    Wenn ich bei Schwiegermuttern einen Schnipsgummi oder eine alten Schlüppergummi drum machen würde, es würde gar nicht bemerkt.

    LG tina1
    Hallo Janine,

    die Idee find ich gut. Sie würde sicher denken, sie soll sie waschen.

    LG tina1

    Liebe Tina

    hier mußte ich herzlich lachen und habe mir alles bildlich vorgestellt,
    vorallem über den " Schlüppergummi " ...mir liefen
    tatsächlich die Tränen so mußte ich lachen:pa:

    Es ist immer wieder schön hier zu lesen!!!
    Also bis bald
    zum Basteln und dekorieren...
    Ich freu mich schon sehr auf die weihnachtlich Vorbereitungen...

    LG und schönen Sonntag noch
    Ismene08
     
    Nette, eigentlich müsste Nörchen in diesem Jahr mal eine Anleitung zu ihren Sternen einstellen, mit schönen FOTOS. :-P


    Ich könnte auch ein paar Anregungen fürs sternebasteln brauchen,
    aber keine Strohsterne.
    Hat da irgendjemand tolle Tipps ?

    Achso ja, ich möchte die Sterne in meinen Schneeflockenvorhang integrieren..
    hab ich mir mal so vorgestellt, obs mir dann gefällt weiss ich noch nicht.


    LG Feli
     
    Paar wird sie basteln ...

    Das ist wie eine Sucht, wenn erst einmal die ersten vor einem liegen, dann kauft man immer mehr Schleifenband, weil einem die verrücktesten Ideen kommen, was man noch so alles mit einbinden kann. :dIch habe am Freitag in meinem Keller gesessen und zig Schleifen gebunden, mangels Material habe ich dann silbernen Dekostoff in lange Streifen geschnitten und gebunden - sieht super aus und ist eine günstige Alternative zu teurem Schleifenband.
     
  • Zurück
    Oben Unten