Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

Übrigens Lilli, solltest Du Dich an das Experiment Engel wagen, man kann Kopf und Hände auch fertig kaufen. Gib mal in die Suche: Kopf und Hände für Rauschgoldengel
ein, da kommt direkt zu oberst eine Seite, da kann man sie bekommen.
 
  • Übrigens Lilli, solltest Du Dich an das Experiment Engel wagen, man kann Kopf und Hände auch fertig kaufen. Gib mal in die Suche: Kopf und Hände für Rauschgoldengel
    ein, da kommt direkt zu oberst eine Seite, da kann man sie bekommen.

    Danke für den Tipp.;)
    ;)Übrigens ich habe es "vergrößern" hin bekommen, man bin ich gut!!:p:D:D
     
  • Danke für dein Bemühen
    5b31536f9c64b1a815c0a1fafaf1e94d.gif
     
  • Wenn du dir mal was in den Kopf gesetzt hast, dann gibst du keine Ruhe was?:rolleyes: Dein Engel hat ja richtig viel Arbeit gemacht (nur das Gesichter malen musst du noch ein bisschen üben;)).
    Nein im Ernst, der Engel ist schön geworden, warte nur wenn den Ibo erst sieht!:grins:
     
  • Hallo Nette, ich habe doch schon betont, dass ich das mit dem Gesicht nicht gut kann.
    Hätte aber durchaus schlimmer kommen können. :d

    Das Gesicht habe ich persönlich zum Schluss angeschaut, ich war von dem Kleid und vor allem FLÜGELN gefesselt. ;)
    Ich habe mir überlegt wozu sich abmühen einen selbst zu machen ich gebe einen dir in Auftrag ;):grins: Da kannst auch üben Gesicht zu malen.:grins::pa:
     
    Das Gesicht habe ich persönlich zum Schluss angeschaut, ich war von dem Kleid und vor allem FLÜGELN gefesselt. ;)
    Ich habe mir überlegt wozu sich abmühen einen selbst zu machen ich gebe einen dir in Auftrag ;):grins: Da kannst auch üben Gesicht zu malen.:grins::pa:
    Heee? Neeej, neeej, neeej, neeej! :p

    Lilli, du kommst ja gleich nach Ibo! :grins:
    Nur Lilli schreibt verständlicher, obwohl - was sie oben geschrieben hat, habe ich nicht verstanden, irgendwas mit Auftrag. :grins:
     
  • du solltest unbedingt noch so ein fruchtiges Getränk zu dir nehmen,dann klappt das schon mit dem Verständnis hier

    mir reicht auch ein Mineralwässerle;)
     
    Jeep dann fang schon mal an, wir schauen dir dabei zu :p
    viel Spaß!

    ...ich habe einen aus Metall mit Füllung aus Zweigen und Kugeln, der müsste aufgefrischt werden:rolleyes:

    hab grad ein Schleiferl gebunden, ist total daneben gegangen:d
    dafür ist der Sonnenaufgang wunderschön, den muss ich mir schnell angucken1
     
    Oben zu klein unten zu lang, ein schräges Unikat halt :p
    Bleibt so, hat Töchti gesagt!

    Schleife.JPG

    Muss auch dazu sagen daß die Bänder die man als Meterware kaufen kann, viel schöner sind, diese sind von von der Rolle:grins: aber für ein Geschenkpackerl tut's die auch, basta!

    Rauschgoldengel werde ich wohl keinen machen, den da gibt es zwei, die mag ich so sehr:cool: hatte eine Freundin von mir getöpfert und stehen schon viele Jahre bei mir!
    Engel (2).JPGEngel.JPG





    Janine, hast du meine PN gestern bekommen?
     
    Ich nehme auch immer Band von der Rolle Erika, dass ist schon kostspielig genug. Wenn du meinst das die Schleife unten zu lang ist, dann setz doch einfach nochmal die Schere an.;) Wobei ich finde das man ruhig sehen kann das es ein Unikat ist.
    Die Engelchen sind aber hübsch, ein schönes Geschenk!:)
     
    Oben zu klein unten zu lang, ein schräges Unikat halt :p Na wenn sie oben zu klein sind, dann ziehe die Schlaufen doch einfach noch ein wenig heraus oder hast Du sie mittig vernäht?


    Muss auch dazu sagen daß die Bänder die man als Meterware kaufen kann, viel schöner sind, diese sind von von der Rolle:grins: aber für ein Geschenkpackerl tut's die auch, basta! Also ich nehme ausschließlich Band von der Rolle.

    Rauschgoldengel werde ich wohl keinen machen, den da gibt es zwei, die mag ich so sehr:cool: hatte eine Freundin von mir getöpfert und stehen schon viele Jahre bei mir!

    Die habe ich schon neben Deinem Weihnachtsbaum stehen sehen und bewundert.






    Janine, hast du meine PN gestern bekommen?

    Doch, habe ich. Habe sie als Erklärung verstanden und nicht gewusst, dass ich sie noch mal kommentieren sollte. :(

    Ich nehme auch immer Band von der Rolle Erika, dass ist schon kostspielig genug. Genau! Wenn du meinst das die Schleife unten zu lang ist, dann setz doch einfach nochmal die Schere an.;) Wobei ich finde das man ruhig sehen kann das es ein Unikat ist.

    Genau, man soll ja sehen, dass sie nicht gekauft ist.

    Was den Kranz betrifft, um den binden zu können muss ich erst mal meinen Basteltisch unten frei räumen ...:rolleyes:
     
    Hallo NETTE, hi Janine :grins:

    Schleife bleibt wie sie ist, kommt ja auch in ein schräges Paket, sind so viel Purzeltage im Dezember.

    Die Engele, NETTE ;) ein Geschenk? Nö, mit guter alter DM bezahlt, da steckt enorm viel Arbeit und Material drin.

    Der Große ist 45cm hoch und der kleine 38cm.

    Janine, das mit der PN is schon ok!
     
    Mahlzeit. :)
    Irgendwie macht mich das Wetter heut müde.
    Aber nachdem ich die Bude auf Vordermann gebracht und die Reste der Herbstdeko auf den Dachboden geschafft sind, habe ich gleich auch meine Utensilien für den Kranz geschnappt.
    Jetzt mache ich aber erst einmal ein wenig Siesta und dann geht es ab in den Keller, Kranz binden.

    Bin schon gespannt, wie er aussehen wird, denn in diesem Jahr will ich ja Rot mit einarbeiten und dann habe ich mir vorgestellt, dass ich den Engel in die Mitte stelle.

    Na mal sehen.
     
    Hallo!!!

    @Rosalinchen
    Erika,
    50602e0fc1ad03f23d333d1d30d8070a.gif
    deine Schleife ist toll farbig aufeinander abgestimmt!!! Und wie die Nette schon sagte, wenn dir der Untere Teil zu lang erscheint benutze doch noch ein mal Schere.
    e2e730324003a908c3deed7acc583166.gif

    Weiter so...

    @Schrankdackel
    Janine tolle Idee!!!! Ich leg mich schon auf Lauer.
    1f218494a2c78f6b65c2b3edcdc6819b.gif
    Vielleicht kommt danach mein Projekt, ....was ich noch gebrauchen könnte. Und jetzt gehe ich mal durch die Gärten, vielleicht hat jemand passendes Wetter zum
    a3f24f7f7c081cfc538f50b1d9866c7a.gif
    Den bei uns sieht nicht so dolle aus, kalt und nass.

    Bis dann... Lilli
     
    Hallo Ihr Schleifen-Binder-Künstler,

    es sind ja wieder sehr interessante und gut gelungene Schleifen für Deko und Geschenke entstanden. Sehen allesamt schön aus!!!

    Heute noch einige fehlende Kleinigkeiten im Angebot gefunden.
    ...entweder bin ich mit meinen Sachen zu Früh dran oder es ist wieder mal alles zu spät um anzufangen.
    Der Türkranz kommt später vor die Eingangstür.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • PSchleife_Türkranz.JPG
      PSchleife_Türkranz.JPG
      229,8 KB · Aufrufe: 67
    • PTürkranz.JPG
      PTürkranz.JPG
      178,7 KB · Aufrufe: 78
    Hallo Karin,

    schön zu sehen, dass noch jemand auf Rot-Silber abfährt. :grins:
    Toll geworden! Hast Du den Kranz auch selbst gebunden? Sieht so akkurat aus. Ich binde meinen immer absichtlich etwas unordentlicher und füge auch Thuja und Kiefer mit dazu.
    Ich habe heute meinen Adventkranz gebunden, den Türkranz mache ich morgen, hatte grad keine Lust mehr.

    Da man am Adventskranz ja nicht immer die Kerzen an hat, baue ich immer eine Lichterkette mit ein, da strahlt er immer und man muss nicht ständig ein Auge auf ihn haben.

    Habe Fotos gemacht, allerdings sind nur zwei Kerzen drauf, da ich eigentlich schon silberne gekauft hatte und mich vorhin umentschieden habe zu rot, zu groß sind sie auch, aber ich muss morgen erst andere kaufen, dann mache ich auch noch mal Fotos bei Tageslicht.
    Der Engel hat nun auch seine Bestimmung gefunden. ;)

    Ach ja, er Kranz liegt wie jedes Jahr im Champagner-Kühler, nur falls sich jemand fragt, was das unter dem Kranz ist. :grins:

    009.jpg

    004.jpg

    Adventskranz 2010 004.jpg

    Adventskranz 2010 008.jpg
     
    Oh, so viel Schleife und - Chiffon?:grins: Wo ist denn der Kranz und wo hast du den stehen? Sieht schon richtig schön festlich aus. Kein Wunder das du die Weihnachtsdeko als Erste wieder raus schmeißt.:grins:
     
    Oh, so viel Schleife und - Chiffon?:grins: Wo ist denn der Kranz und wo hast du den stehen? Wo ist der Kranz? :grins: Der ist unter der ganzen Schleife kaum zu sehen. :d Sieht schon richtig schön festlich aus. Kein Wunder das du die Weihnachtsdeko als Erste wieder raus schmeißt.:grins:
    Hihi, genauso ist das, nach der Weihnachtszeit kann ich es genauso wenig erwarten, den Kram wieder zu entsorgen, wie ich jetzt alles daran setze ihn aufzubauen. Jeden Tag ein wenig und genauso baue ich das meist wieder zurück.

    Einmal ist es mir passiert, dass ich alles auseinander gerissen habe, an dem Tag an dem unsere Putzmaus immer kommt und dann hat sie kurzfristig abgesagt, da habe ich aber richtig sparsam geguckt! :rolleyes:
     
    Wow das was ich sehe gefällt mir, bekomm schon fast Luscht auf deinen Einrichtungsstil:grins:
    Sieht echt klasse aus, dein Kranz auf'm Sektkühler (das steckste die Flaschen dann wohl in den Schnee,oder) mit Engel drin:cool:

    Farben zu Weihnachten: Braun Rot Gold Grün, bin da einfach altmodisch, da auch andere Farben in meine Hexenhaus net reinpassen;)

    Dein Türkranz wird sicher auch ganz tolle:cool:

    Habe heute keine Zeit zum basteln.

    Bekomme heute Besuch, von netten Menschen, des Bezirkes Mittelfranken und am Abend beehrt mich noch ein Versicherungs Mensch:rolleyes:
     
    Erika, den "Sekt" habe ich in den Kühlschrank gestellt.
    Freut mich, wenn Dir mein Kranz gefällt. Beim Türkranz habe ich noch keine wirklich zündende Idee, bis auf Schleifen mache ich da eigentlich nicht viel Schnickschnack dran, Beeren & Co sind so gar nicht meins.

    Wobei ich jahrelang meinen Baum und auch den Kranz mit roten Äpfeln und Holzspielzeug und so alten Kugeln mit Engelsgesichtern hatte.
    Alles hat seine Zeit. ;)
     
    Guten Morgen Bastelfreunde,

    @Zero

    Karin, Dein Türkranz ist toll geworden.

    @Schrankdackel

    Janine, du hast dich aber ins Zeug gelegt. "daumenhoch" Bin schon gespannt auf deine zündete Idee vom Türkranz. Ich habe mir neulich einen Strohkranz zum selber dekorieren gekauft, nun warte ich auch auf eine erneute zündete Idee. Denn mein Herzkranz habe ich am Sonntag meinen Eltern gespendet.
     
    Beim Türkranz habe ich noch keine wirklich zündende Idee, bis auf Schleifen mache ich da eigentlich nicht viel Schnickschnack dran, Beeren & Co sind so gar nicht meins.

    Hihi, Beeren & Co sind genau mein Fall. Deine Schleifen sind das einzige unnatürliche was ich im letzten Jahr verarbeitet hab. Ok, die ein oder andere Kugel noch. :rolleyes:
    Wie heißt es doch so schön, jedem Tierchen....:grins:
     
    @Schrankdackel

    Janine, du hast dich aber ins Zeug gelegt. "daumenhoch" Bin schon gespannt auf deine zündete Idee vom Türkranz. Ich habe mir neulich einen Strohkranz zum selber dekorieren gekauft, nun warte ich auch auf eine erneute zündete Idee. Denn mein Herzkranz habe ich am Sonntag meinen Eltern gespendet.

    Moin Lilli,
    ja also der Strohkranz ist ja eigentlich nur ein Rohling, er muss mit Tannengrün umwickelt werden und dann entsprechend geschmückt.

    Ich habe zwar noch fertige Schleifen, aber ich glaube, wenn ich heute die Kerzen hole, dann bring ich noch rotes Band mit, soll ja alles zusammen passen.
     
    Hihi, Beeren & Co sind genau mein Fall. Deine Schleifen sind das einzige unnatürliche was ich im letzten Jahr verarbeitet hab. Ok, die ein oder andere Kugel noch. :rolleyes:
    Wie heißt es doch so schön, jedem Tierchen....:grins:

    Na ja, die Beeren und die Gestecke passen ja gut zu Eurem Wohnzimmer. :p
    Hier fänd ich sie irgendwie deplatziert.
    Wobei mir Deine Deko im vergangenen Jahr durchaus gefallen hat, aber eben nicht für hier.
     
    Moin Lilli,
    ja also der Strohkranz ist ja eigentlich nur ein Rohling, er muss mit Tannengrün umwickelt werden und dann entsprechend geschmückt.

    Tja... da liegt das Problem den ich noch keine, wie du es sagst, zündete Idee hab WIE ich dekorieren soll.;) Ich habe eine andere Idee, wenn ich fertig damit bin stelle ich, falls bedarf besteht, detaillierte Anleitung.


    Ich habe zwar noch fertige Schleifen, aber ich glaube, wenn ich heute die Kerzen hole, dann bring ich noch rotes Band mit, soll ja alles zusammen passen.

    ...Na.... da macht du aber spannend....;)
     
    Hallo,

    so lange vor Weihnachten habe ich keine Lust, solche Dinge zu arrangieren.
    Beschränke mich auf das Besorgen der Zutaten, was sich schon als schwierig genug erweist.
    Da es hier keinen Bastelshop gibt, mußte ich im Internet bestellen und obwohl ich dort Neukunde war, hatte ich das Bestellte schon nach 2 Tagen zu Hause.
    Die anderen Zutaten sollen aus der Natur kommen und da jagt man ja den sprichwörtlilchen Hund heute nicht hin.
    Auch bei den Farben bin ich eher konservativ. Gold oder Silber mit Rot.
    Zuviel Pomp paßt nicht in meine Wohnung und auch nicht zu mir Landei.:)
    Ich finde Janine's Deko genau so schön, wie die von Nette. Nur vertauschen sollte man sie nicht, die Deko, meine ich.
    Wo ich dieses Jahr die Sauerei mit dem Kranzbinden machen soll, weiß ich auch noch nicht.
    Warten wirs ab.

    LG tina1
     
    Bin wieder da und mein Rücken singt heute La Paloma ...:rolleyes:
    Schleifenband habe ich bekommen und unter anderem auch ein Tischband, das sich wunderbar zu Schleifen für den Türkranz binden lässt.

    Kerzen war wirklich kurz vor knapp, bis auf 5 Stk. nur noch große oder Grellrot. :d
    Jetzt trinke ich noch in Ruhe eine Tasse Kaffee und dann gehe ich wieder in den Keller.

    Tina, die Deko von mir und Nette zu tauschen, das wäre wie - ja wie denn ... - na auf jeden Fall würde das absolut schrecklich aussehen. Wäre genauso als würde Erika mit mir die Deko tauschen. :grins:
     
    Erster Besuchtermin wurde erfolgreich abgearbeitet, nun warte ich noch auf den Herrn der Versicherung:rolleyes:
    Hab ihm gleich gesagt, er würde sich umsonst an den ADW bemühen;)

    Es ist so dunkel im Haus, Kerzerl brennen schon und trotzdem bekomm ich Depri Gefühle bei diesem blödem Wetter!

    Töchti Nr. III hat mir grade eröffnet sie hätte ihre Bankkarte verloren:d
    Werde mich nun darum kümmern und sie sperren lassen!
    Und in Zukunft ist diese Karte in MEINEM Geldbeutel, Basta
     
    Hallo Schrankdackel,

    Dein beleuchteter Kranz sieht klasse aus. Nur wo ist das Grün geblieben?
    Und Deine Dekokugel mit der Schleife hat es mir besonders angetan! Hab auch schon mal kurz Ausschau nach einer schönen Kugel gehalten; aber noch nichts gefunden. Würde mir jedenfalls auch sehr gut gefallen!

    Freut mich, wenn Dir mein Türkranz gefällt. Gebunden habe ich den Kranz aber nicht; den habe ich im Angebot kaufen können. Dafür bekomme ich noch nicht einmal die Zweige in Rohform.

    @all
    Nun bin ich auf weitere Türkränze usw. gespannt. Brauche doch die Ideen für das nächste Jahr!;)

    LG Karin
     
    Hallo Zero,

    geh doch mal zu einem Floristen. Dort kannst du nicht nur Ideen klauen, sondern die Anleitungen zum Stecken und Basteln kostenlos mitnehmen.
    Hier mal ein September-Heft.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00527.JPG
      PIC00527.JPG
      517,1 KB · Aufrufe: 89
    • PIC00528.JPG
      PIC00528.JPG
      519,2 KB · Aufrufe: 68
  • Similar threads

    Oben Unten