Was trinkt ihr heute?

  • Mein Mitleid ist dir sicher! Ich hoffe, es ist nur zur Kontrolle und du bist sonst beschwerdefrei.


    Ich trinke schönes, kaltes, münsteraner Leitungswasser.
     
  • Ich trinke gerade einen Kerlokiste-was-ist-das-früh-dunkel-Frust-Weißwein......🤨
     
  • Kaffee, Mineralwasser






    keine Angst

    Am frühen Abend eventuell ein bißchen Whiskey.

    Später dann Muscat de Beaumes de Venise , Côtes du Rhône und eventuell auch noch einen XO Cognac.

    Schauen wir mal!
     
    Heute Abend gibts bei uns Fondue Chinoise und da werde ich mit Sicherheit Tee (Schwarz- oder Grüntee) und zusätzlich einfach frisches Wasser ab Wasserhahn trinken.
    Und mit Tee meine ich nicht irgendwelches »Beutelzeugs« (das ist mehr Abfall als richtiger Tee), sowas findet man in meinem Haushalt nicht, sondern ganze Teeblätter in guter Qualität, und diese dann mit Wasser in der richtigen Temperatur aufgegossen.
    Bei mir findet man Teebeutel höchstens in den Geschmacksrichtungen Hagebutte und Minze, manchmal auch noch Zitronenmelisse, Fenchel usw. ... Aber das sind ja streng genommen gar keine Tees, sonder Aufgüsse. ;-)

    Alkohohl trinke ich sehr wenig, ab und zu ein Glas Wein, ein Radler oder einen Likör. Am liebsten mag ich Apfelwein, das ist sozusagen mein »Bier« und das darf auch mal alkoholfrei sein.

    Ich wünsche allen im Forum noch Frohe Festtage und einen guten Rutsch.
     
    Beim Tee ist es gestern Abend nicht geblieben.
    Meine Schwiegertochter hat zum Apero einen Proseco mit Erdbeergeschmack ausgeschenkt und der war wirklich sehr lecker.
    Allerdings habe ich trotzdem nur ein Glas voll getrunken ...
     
    Heute Abend gibts bei uns Fondue Chinoise und da werde ich mit Sicherheit Tee (Schwarz- oder Grüntee) und zusätzlich einfach frisches Wasser ab Wasserhahn trinken.
    oh ein Teetrinker :D ich ja auch, bzw. bin ich ein absoluter Warmtrinker, an kalt mag ich nur Wasser (trinke ich leider zu wenig) und ab und an mal einen Saft, aber ansonsten brauche ich mehrmals täglich was warmes zum Trinken! Kaffee kann ich gesundheitlich nicht so viel trinken, da hab ich mich auch fast entwöhnt, nur ab und an ein ital. Espresso. An Tee trinke ich gerne schwarzen (engl. mit Milch und Zucker, nur noch 1 Stück), eigentlich würde ich viel lieber nur noch Kräutertees trinken, denn da brauch ich weder Milch noch Zucker drin, NUR ist bei uns der lose Tee soooooooo verdammt teuer, im Bioladen, die wenigen 25g zwischen 5 und 7E:cry:

    Kennt vielleicht jemand im Internet so Grosspackungen, dann lohnt es sich vielleicht bzw. ist günstiger?

    Leider haben wir auch das Problem mit unserem Leitungswasser, viel zu kalkhaltig, ABSOLUT ungeniessbar, für meine warmen Getränke verwende ich natürlich trotzdem Leitungswasser:cautious: allerdings ungern, aber wir wohnen nur zu Miete, da baue ich erst mal keinen Filter ein, selbst auf meinen Haaren merkt man das kalkhaltige Wasser, lol.
    LG, Marlis
    die an ihrer Lieblingsmischung an Kräutertee schlürft (Eisenkrautmischung, siehe Link)
     
    Den Saft einer halben Zitrone, ein halber Teelöffel Salz, 20ml Himbeersirup, ein halber Teelöffel Natron und 500ml Wasser.
     
    selbst auf meinen Haaren merkt man das kalkhaltige Wasser, lol.
    Das kenne ich auch

    Deshalb verwende ich nach dem Haarewaschen statt Pflegespühlung immer Regenwasser mit einem Spritzer Apfelessig und spühl mir damit die Haare nochmals gründlich durch. Danach kann man sie genauso gut kämmen wie mit Pflegespühlung (jedoch ohne die Nachteile der Pflegespühlung) und die Haare sind danach ganz weich und luftig. Statt Regenwasser kann man auch gefilfiltertes (entkalktes) Wasser verwenden ... oder nach dem Haarewaschen eine Weile in den Regen stehen *lol* ;-)

    oh ein Teetrinker :D ich ja auch, bzw. bin ich ein absoluter Warmtrinker, an kalt mag ich nur Wasser (trinke ich leider zu wenig) und ab und an mal einen Saft, aber ansonsten brauche ich mehrmals täglich was warmes zum Trinken!
    Also ich mag Tee gerne warm UND kalt...

    Vor allem im Sommer trinke ich (selbstgemachten) Eistee über den Tag verteilt (neben normalem Wasser) fast literweise.

    In der kalten Jahreszeit ist mir zum Frühstück warmer und sehr stark aufgebrühter Schwarz- oder Grüntee mit einem guten Schuss Milch der absolute Favorit! "Bumst" anfangs nicht so wie Kaffee, dafür hält die muntermachende Wirkung viel länger an. :)

    Im Sommer ist es dann der abgekühlte (und ebenfalls stark aufgebrühte) Schwarz- oder Grüntee mit einem guten Schuss Orangensaft der mich morgens munter macht... mmmmh lecker :p ... besser als Red B*** (ihr wisst schon, das mit dem Stier) ;-)

    Leider haben wir auch das Problem mit unserem Leitungswasser, viel zu kalkhaltig, ABSOLUT ungeniessbar, für meine warmen Getränke verwende ich natürlich trotzdem Leitungswasser:cautious: allerdings ungern
    Tees brühe ich meistens als eine Art Konzentrat auf, damit kann man viel Energie zu sparen, vor allem wenn man den Tee danach sowieso kalt trinken möchte. Dazu verwende ich immer mit BRITA entkalktes Wasser, da damit der Tee "schöner" (die Inhaltsstoffe entfalten sich besser) zieht. Zum Auffüllen auf das richtige Verhältnis verwende ich dann allerdings ganz normales Leitungswasser, der Kalk schadet uns ja nicht und der Tee schmeckt trotzdem.

    Bei uns haben wir auch sehr kalkhaltiges Wasser, aber ansonsten eine super Trinkwasserqualität. Die haben vor einiger Zeit in der ganzen Schweiz an vielen Orten das Wasser auf Ihre Qualität geprüft und das in meiner Region hat besser abgeschnitten als so manches Mineralwasser aus der Flasche - trotz des hohen Kalkgehalts.
     
    Ich starte gesund ins Neue Jahr und trinke heute Brennessel Tee,
    frische Brennesseln aus dem Garten,trotz Frost stehen sie super da:love:
     

    Anhänge

    • Brennessel.jpeg
      Brennessel.jpeg
      99,9 KB · Aufrufe: 94
    Das muss auch sein,aber wir trinken im moment nix,weil unsere Tochter jederzeit ihr Baby bekommen kann und dann müssen wir hin fahren um auf den kleinen Enkel auf zu passen,kann jetzt jede Minute passieren
     
    Ich trinke grade eine Tasse Nerventee. Nervenberuhigend, entspannend, schlaffördernd. Abends eine 1/2 Stunde vor dem Schlafengehen 1 Tasse zur Vermeidung störender Schlaflosigkeit trinken.
    Die Störende Schlaflosigkeit gefällt mir besonders gut.
    Was da alles drin ist. Man glaubt es nicht.
     
    Ich trinke grade eine Tasse Nerventee. Nervenberuhigend, entspannend, schlaffördernd. Abends eine 1/2 Stunde vor dem Schlafengehen 1 Tasse zur Vermeidung störender Schlaflosigkeit trinken.
    Die Störende Schlaflosigkeit gefällt mir besonders gut.
    Was da alles drin ist. Man glaubt es nicht.
    Man kann sie sich ja auch selber mischen,dann weiß man was drin ist,ich mische meinen Tee immer selber,deswegen baue ich auch viel Hopfen an,der ist sehr wichtig und Baldrian auch
     
    Man kann sie sich ja auch selber mischen,dann weiß man was drin ist,ich mische meinen Tee immer selber,deswegen baue ich auch viel Hopfen an,der ist sehr wichtig und Baldrian auch

    Ja, das kann man, aber dann verdient der nette Mann auf der Auer Dult kein Geld mehr.
    (Die Inhaltsstoffe meines Nerventees: Johanniskraut, Bromberblätter, Baldrianwurzel, Heidekraut, Bitterklee, Melisse, Pfefferminze, Hopfen, Holunderblüten, Ringelblumenblüten).
     
    Das ist mein zusammengestellter Schlummertee,natürlich alles aus meinem Garten:
    Baldrianblüten,Hopfen,Lavendel,Melisse,Rosenblüten und Ringelblume
     

    Anhänge

    • Schlummerteeglas.jpg
      Schlummerteeglas.jpg
      126,5 KB · Aufrufe: 83
    • Schlummertee.jpg
      Schlummertee.jpg
      177,7 KB · Aufrufe: 91
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    rosalia9 Was trinkt ihr gerade? Essen Trinken 9
    bruine Was trinkt ihr gerade? Essen Trinken 76
    F Hilfe- was hat meine Frangipani? Tropische Pflanzen 8
    M Was hat mein Spinat? Kräutergarten 1
    N Monstera will nicht recht, was stimmt nicht? Zimmerpflanzen 3
    R Was ist mit diesem dreieckigen Glücksklee los? Zimmerpflanzen 7
    Tubi Was ist das für eine Raupe? Wie heißt dieses Tier? 5
    R Gelöst Was ist das für ein Kraut? - Calathea rufibarba Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Was für ein Gras ist das? Rasen 3
    loghomegarten Was wächst an dem Trieb? Orchideen 5
    L Was fehlt meinem Mittelmeer Schneeball? Gartenpflanzen 7
    D Was haben meine jungen Physalis ? Schädlinge 12
    G Meine Aloe Tiki Tahi hatte Wurzelfäule, was kann ich tun? Kakteen & Sukkulenten 2
    A Was sind das für Käfer? Im Schlafzimmer Schädlinge 6
    O Was pflanzen bzw. wie dekorieren? Mein Garten 2
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 55
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2

    Similar threads

    Oben Unten