Was soll ich heute kochen?

  • Ibo, ein leckeres Rezept für Auberginen kenne ich überhaupt gar nicht. Die sind immer so matschig.

    Verrat mal, wie ihr die zubereitet - büttteeeee!

    also bei uns werden sie nicht matschig



    1. aushölen dann hackfleisch mit tomaten knoblauch und salz pfeffer zwiebel erst anbraten dann die aubergine füllen und ab in die röhre 30 min ca bis sie weich sind :)

    guten dann :)
     
  • Bei uns gabs heute eine Lachs-Nudelpfanne:)

    Ibo, Dein Gericht klingt legga, nebenbei erwähnt, wie heißt denn der weiße Reis mit kleinen, braunen, länglichen Körnern? Das schmeckt so gut, da könnte ich mich glatt reinlegen:grins:
     
  • Gut, eine Chance kriegen sie noch. ;)

    Diese Woche gibt es bei uns noch

    Blutwurst mit Sauerkraut und Kartoffeln (könnt ich mich reinsetzen und drumrumessen.) Ich sag mal nicht, wie man dieses Gericht hier nennt. Nee, nee!

    Gebratenes Fischfilet mit Kartoffelbrei und Gurkensalat.
     
    Bei uns gabs heute eine Lachs-Nudelpfanne:)

    Ibo, Dein Gericht klingt legga, nebenbei erwähnt, wie heißt denn der weiße Reis mit kleinen, braunen, länglichen Körnern? Das schmeckt so gut, da könnte ich mich glatt reinlegen:grins:

    lach stimmt mag den türkischen reis auch ist nicht schwer

    hartweizengries anbraten dann 2 tassen reis dazu 4 tassen wasser oder fleischbrühe und leicht köcheln bis das wasser ziemlich weg ist dann zewa oben drauf deckel zu zieht das restliche wasser noch raus

    guten lach dazu passt türkische weise bohnen essen Kurufasulya<< goggeln:)
     
  • Gut, eine Chance kriegen sie noch. ;)

    Diese Woche gibt es bei uns noch

    Blutwurst mit Sauerkraut und Kartoffeln (könnt ich mich reinsetzen und drumrumessen.) Ich sag mal nicht, wie man dieses Gericht hier nennt. Nee, nee!

    Gebratenes Fischfilet mit Kartoffelbrei und Gurkensalat.

    ich ess alles aber ne blutwurst bring ich net runder lach

    so nun wie heißt das gericht??????:)
     
  • Hallo, Engelchen, jetzt sitze ich hier und sabbere die Tastatur voll! UND DU BIST sCHULD DARAN! :grins:
    Dein Rezept vom Huehner -Cordon bleu klingt ja sooo lecker! Ist schon abgespeichert. Danke dafuer.

    Ibo, Deine gefuellten Gemuese klingt auch so gut!

    Lieschen, ich habe immer die frische Leberwurst an Stelle der Blutwurst bevorzugt, haette mich da auch "reinlegen" koennen, wenn ich es nicht doch lieber gegessen habe! :grins:

    Wir waren heute Auswaerts, Fisch and Chips!!! Ab und zu geht das ja, aber nicht so ganz mein Fall!. Dafuer brauchte ich aber nicht zu kochen. :D Kia ora
     
    Früher hab ich ähnliches gemacht, Zwiebeln, Kartoffeln und Blutwurst anbraten, dazu ein frisches Butterbrot, hmmmmm legga:grins: die Wurscht aber nicht zu lange braten, sonst wirds flüssig.

    Speckwurst mit Senf ist auch nicht zu verachten:d

    Ibo, danke für die Anleitung:)
     
    Bei uns gibt es heute zum 1.Mal frischen Spargel. :cool:

    Liebe Grüße
    Petra, die nun losdüsen muss, sonst gibts keinen mehr ;)
     
    Hier mal was einfaches, aber leckeres…..

    Wir waren bei meiner Schwiegermutter zu Gast. Sie hat "neue", frische und nicht zu große Weißkrautköpfe gekauft. Diese werden einfach in einem großen Topf im Salzwasser angekocht, so dass dieser weich, aber noch bissfest ist. Danach wird der Kopf in Stücke aufgeteilt.

    Die ca. 2 cm dicken Stücke werden im Ei gewälzt, paniert und gebraten. (Dem geschlagenen Ei wird entsprechend Salz zugegeben.)

    Für so einen frischen, saftigen und panierten Weißkrautstück lasse ich jedes andere Essen stehen ;) Leider lieben es meine Kinder genau so wie ich.
     
    Liest sich ja alles sooo lecker!!!!

    Wir hatten Rinderzunge mit Kartoffelpueree, Erbsen und Rotweinsosse . Kia ora

    4298339.jpg
     
    :D Schöne Blüte Kia ora!

    Das andere (Zunge) ginge bei mir gaaar nie nicht. Habe es zwar noch nie probiert, werde ich aber auch nicht!

    Gabi, die demnächst aber mal endlich dein Zucchini-Gebrömsel ausprobieren wird (und natürlich berichten wird)

    Liebe Grüssli :o
    Gabi
     
  • Zurück
    Oben Unten