Was soll ich heute kochen?

Heute gibt's erst abends leggeres...aber schon fertig! Also rasch ein Foto geschossen und dann verpackt in den Keller-Kühlschrank. Da Männe Geburtstag hatte, kommen einige Nachbarn dann vorbei......
....................um alles wieder "zu zerstören" ;)


Liebe Grüße
und Euch Allen einen schönen Tag
Marina
 
  • Neulich bin ich abends mit einem Kollegen nach der Arbeit noch ein Bierchen zischen gegangen. Es wurde et-was später... :roll:

    Auf dem Heimweg meinte der Kollege, "Oh Mann, Tono, wenn ich jetzt nach Hause komme, dann kocht meine Frau vor Wut."

    Das fand ich gut. Meine sagt immer, "Hey, wenn Du noch Hunger hast, dann koch dir gefälligst selber was."

    :D

    hungrige Grüße
    Tono
     
    Karin, ich habe noch niemals mit Fenchel gekocht..... :(

    ...

    Anhang anzeigen 92954

    Versuch das mal. Ich schinde damit immer Eindruck, wenn Besuch kommt.

    1 Fenchelknolle
    1 kl. Büchse Möhrchen
    2 Stück Lachsfilet
    1 Tüte Butter- oder Zitronensoße von so einem Soßenhersteller in Tüten
    oder 1/4 l selbstgemacht

    Fenchelknolle in Streifen schneiden und 2 Min. köcheln, dann abgießen
    aus dem abgegossenen Wasser 1/4 l Zitronenbuttersoße machen, wenn nicht die Tütensoße genommen wird.

    Fenchelstreifen und Möhrchen mischen
    die Filetstücke drauf legen
    mit der Soße übergießen und im Ofen garen

    mit dem Grünen vom Fenchel garnieren oder aus dem Garten eine hübsche Blüte holen.

    Dazu Reis.

    Reicht für 2 Personen, jedenfalls bei uns.
     
  • Engelchen, das sieht aber lecker aus, da wuerde ich auch zuschlagen!!!! :grins:

    Danke, Lieschen, liest sich sehr gut. Weiss gar nicht, ob wir hier Fenchel bekommen, habe noch nie darauf geachtet!!! Aber wenn.... dann....irgendwann mal! :grins: Kia ora

    Tono, Deine Frau ist sehr weise..... ;)
     
    Grade ist mein Kuchen fertig geworden,
    es gibt Johannisbeer - Mandel Kuchen ,
    ein schwäbisches Rezept da heißt er Träubleskuchen.

    LG Zaubernuß
     
    Oh Zaubernuss..
    ich hab eben einen Johannisbeer-Butterkuchen gebacken...leckaa!
    Muß ich gleich wohl noch ein Stück verdrücken.

    LG
    Dino,die dafür kein Mittag hatte:cool:
     
  • Könnt ihr bitte mal das Kuchenrezept verraten? Ich glaube, hier gibt es sogar einen Thread dafür. Mich stören Rezepte hier aber auch nicht. Weiß nicht wie unsere lieben Mods das sehen (werde mal gleich rüber in den Danke-an-die-Mods-Threads schleimen gehen - sicher ist sicher! ;)

    Bei uns gibt es heute Hirschmedaillons mit Bohnen im Speckmantel.
     
  • :oHmmm - mir läuft das Wasser im Mund zusammen bei all den leckeren Gerichten und Kuchen!!:o

    Gut, dass ich gleich in die Küche flitze und Kalbsleber mit gaaanz vielen Zwiebelringen sowie selbst gemachtem Kartoffelpü zubereite!!:D
     
    Johannisbeerkuchen (Träubleskuchen )

    für den Teig ;
    80 gr. Butter
    2 Eier
    120 gr . Zucker
    1 Vanille
    1 Prise Salz
    1 1/2 Teelöffel Backpulver
    300 gr. Mehl
    Saft einer Zitrone
    5 Eßlöffel Paniermehl

    Für den Belag :
    500 gr. rote Johannisbeeren
    6 Eiweiß
    200 gr. gem. Mandeln
    200 gr. Puderzucker

    Butter mit Eiern und Zucker schaumig rühren die anderen Zutaten nach und
    nach dazu geben.Form mit Backpapier auslegen Teig einmal durchkneten und
    ausrollen ,einen Rand formen ,Paniermehl auf den Teig streuen,Eiweiß steif schlagen gesiebten Puderzucker und Mandeln nach und nach unterheben
    2 drittel der Mandelmasse mit den Beeren mischen und auf den Teig füllen
    Das andere drittel auf den Beeren verstreichen.
    Im vorgeheizten Ofen 170 - 180 ° O-U hitze untere Schiene 70 -80 min.( je
    nach Ofenleistung) langsam backen.Nach dem auskühlen dick mit Puderzucker
    bestreuen.

    LG zaubernuß
     
    Was lecker hier...!

    Wir haben gestern noch mal ganz viele Paprikaschoten geerntet, da werde ich heute mal einen Topf voll Letscho kochen, fuer den Wintervorrat. Die Zutaten sind schon bereit gestellt! Kia ora
     

    Anhänge

    • April 2010 930v.webp
      April 2010 930v.webp
      29,4 KB · Aufrufe: 88
    • April 2010 939v.webp
      April 2010 939v.webp
      31,7 KB · Aufrufe: 102
    Lieschen, einige habe ich eingeweckt, ein paar eingefroren und den Rest werde ich jetzt gleich zu eben diesem Letscho verarbeiten! Kia ora :cool:
     
    Heute gab es bei uns selbstgemachtes Cordon bleu mit Nudeln und Tomaten-Pilz-Soße!

    Für uns nahm ich:

    4 dickere Hühner-Filets - fast durchgeschnitten und dann aufgeklappt mit
    Salz und Paprika gewürzt, dann mit
    je 1 Scheibe Schwarzwälder Schinken,
    je 1 stück Edamer belegt
    und zusammengeklappt und mit je 2 Rouladennadeln gespickt.
    Unpanniert in der Pfanne 10 min garen lassen. Dann raus aus der Pfanne und auf einem Rost im Ofen fertig brutzeln lassen.

    In den Annsatz in der Pfanne
    Zwiebeln glasig werden lassen, mit
    Majoran, Basilikum, Tymian würzen.
    500 g Schlampis hinzufügen, mit
    etwas Weißwein ablöschen und leicht einköcheln lassen. dann
    ca 2 EL Tomatenmark hinzugeben,
    ca 1 TL Zucker,
    Salz hinzufügen und mit
    etwas Wasser auffüllen und einköcheln lassen. Anschließend
    ca 1 EL saure Sahne hinzu und fertig!

    In der Zwischenzeit
    Nudeln kochen und fertig ist das Essen =

    guten Appetit

    Meine Beiden essen es jedenfalls sehr gerne!

    Lieben Gruß

    Marina
     
  • Zurück
    Oben Unten