mahatari
0
Ich ackere komplett alleine, mein Mann kümmert sich um die Hühner....und Einzäunungen usw...Ich muß meine Kräfte einteilen....das schränkt mich natürlich ein...
Buschbohnen gelingen seit Jahren nicht...Stangenbohnen dagegen wachsen unermüdlich nach...wenn ich sie alle 2 Tage ernte....als Dünger kaufe ich Dungpelletts und der Hühnermist durchläuft den Komposthaufen....
Nach dem Ernten und Kochen muß ich dann alle Abfälle kleinschneiden...die Hühner fressen nun mal nur kleingeschnittene Gemüseabfälle......
Daher muß ich auch effizient sein und kann mich nicht mit einem Anbau abgeben, der nichts bringt und mir nur viel Arbeit macht...Darum schaffe ich auch Erdbeeren wieder ab...
..Ich habe schließlich auch noch meinen Ziergarten....der ist für mein Wohlbefinden wichtiger, als Essen....Denn Gemüse aus dem Garten fragt nicht, ob es Dir gerade paßt, wenn es geerntet werden will....Außerdem bindet es uns an die Scholle....Ich muß also auch noch bedenken, wie meine Gemüse ein paar Tage Abwesenheit überstehen....Hühner und Katzen haben Futterautomaten....(Automatische Bewässerung ist uns zu aufwändig.... ich gieße aus Regentonnen und mit Brunnenwasser)
Also jede Situation ist anders....jeder hat seine Prioritäten....und für uns alle gilt doch...Versuch und Irrtum...oder Versuch macht kluch...
Buschbohnen gelingen seit Jahren nicht...Stangenbohnen dagegen wachsen unermüdlich nach...wenn ich sie alle 2 Tage ernte....als Dünger kaufe ich Dungpelletts und der Hühnermist durchläuft den Komposthaufen....
Nach dem Ernten und Kochen muß ich dann alle Abfälle kleinschneiden...die Hühner fressen nun mal nur kleingeschnittene Gemüseabfälle......
Daher muß ich auch effizient sein und kann mich nicht mit einem Anbau abgeben, der nichts bringt und mir nur viel Arbeit macht...Darum schaffe ich auch Erdbeeren wieder ab...
..Ich habe schließlich auch noch meinen Ziergarten....der ist für mein Wohlbefinden wichtiger, als Essen....Denn Gemüse aus dem Garten fragt nicht, ob es Dir gerade paßt, wenn es geerntet werden will....Außerdem bindet es uns an die Scholle....Ich muß also auch noch bedenken, wie meine Gemüse ein paar Tage Abwesenheit überstehen....Hühner und Katzen haben Futterautomaten....(Automatische Bewässerung ist uns zu aufwändig.... ich gieße aus Regentonnen und mit Brunnenwasser)
Also jede Situation ist anders....jeder hat seine Prioritäten....und für uns alle gilt doch...Versuch und Irrtum...oder Versuch macht kluch...
