Was kocht ihr heute?

Aber da wird doch mit Zusatzstoffen gearbeitet, die ich ja vermeiden möchte 🤔
@Knuffel, ja, das war auch mein 'aber' anfangs.
Zu erst einmal: es sind alles natürliche zusätze. Z.b. Pektin kennen wir vom marmelade kochen, traubenzucker als energiekick, guarkernmehl und johannisbrotkernmehl als stabilisatoren sind rein pflanzlich Und in vielen fertigprodukten wie fruchtjoghurt etc. enthalten.
Eis zum sofortigen genuss herstellen kann jeder.
Beim eis-abitur geht es darum, das eis auch beim lagern im tk portionierbar zu behalten.
Dein fix zusammengerührtes, das du mit der creamy schredderst, ist lecker zum vernaschen. Packst du das wieder in den froster, erhältst du den oft zitierten 'ziegelstein'.
Und genau das vermeiden die 'pulver'. Ich habe ständig 4 - 6 sorten im tk, allzeit benutzbar.
Und im gegensatz zum industriellen eis zerläuft meins beim tauen. Leg mal eine kugel industrieeis auf den teller und schau zu wie sie schmilzt: der bleibt formbeständig dank palmfetten u.ä. unbeliebten zusätzen.
 
  • Habe ich gestern gehört.:)
    'Wir' sind bei 22222 mitgliedern in der fb gruppe heute mittag und ich 'kenne' Frank Goebel seit er die ersten Ideen geteilt hat.
    Hat der wdr sehr schön recherchiert, nur nicht gesagt, dass der rezepte pool ständig grösser wird und kostenlos online zugängig ist für die käufer eines buches. Gibt mittlerweise auch als low carb und milchfrei versionen. Und auf englisch.
    Zuckerfrei und insbesondere clean Eating fände ich besser. Dann ist mein Eis eben nicht perfekt. Aber dafür schmeckt es mir trotzdem besser. Ich bin so happy mit den Möglichkeiten, die der Ninja mir bietet.
    Statt Zucker verwende ich ein wenig Dattel- oder Reissirup.
     
    @Tubi, ist doch toll, dass du dir so deine wünsche erfüllen kannst.

    Eis ist mein einziger süßkram :). Einige Zuckerersatzstoffe haben nachweislich nicht ganz gesunde auswirkungen, deshalb will ich die nicht.
    By the way . . In spekulatius ist richtig zucker ;) ? Macht der dir nicht deine private challenge kaputt?
     
  • @Tubi, ist doch toll, dass du dir so deine wünsche erfüllen kannst.
    Ja, das freut mich auch sehr.
    Eis ist mein einziger süßkram :). Einige Zuckerersatzstoffe haben nachweislich nicht ganz gesunde auswirkungen, deshalb will ich die nicht.
    By the way . . In spekulatius ist richtig zucker ;) ?
    Ja, das stimmt. Ich habe mir auch (im Gegensatz zu früher) nur eine Packung gekauft. Und sie ist noch geschlossen. Aber allein das Wissen, ich könnte jetzt welche essen ( wenn ich wollte) versetzt mir ein gutes Gefühl.
    „Zuckerfrei“ in dem Sinne bedeutet, die freie Entscheidung darüber zu haben, ob man ein Stück Kuchen isst oder nicht. Oft esse ich auch lieber ein Brot. Spekulatius sind mir inzwischen viel zu süß und deshalb esse ich dann auch nur einen oder zwei. Laut WHO soll man täglich nicht mehr als 1 El (flach) zugesetzten Zucker essen. Das erreiche ich bei weitem nicht.
    Macht der dir nicht deine private challenge kaputt?
    Nein, die Challenge mache ich nicht das ganze Jahr. Die Challenge hat aber mein Empfinden massiv verändert, so dass mir schon oft die natürliche Süße reicht.
     
  • …guarkernmehl und johannisbrotkernmehl als stabilisatoren…
    Ich verwende Xanthan
    Dein fix zusammengerührtes, das du mit der creamy schredderst, ist lecker zum vernaschen. Packst du das wieder in den froster, erhältst du den oft zitierten 'ziegelstein'…
    Das ist kein Problem, weil man den Ziegelstein in die Creami packt und ihn nochmal 2 Minuten schreddert.
    Dann ist es wieder wunderbar cremig.
     
    Ich verwende Xanthan
    Mit welchem Rezeptuch oder Büchern arbeitest du?
    Die Sorbet-Rezepte aus meinem bisherigen Buch funktionieren alle ganz prima


    Das ist kein Problem, weil man den Ziegelstein in die Creami packt und ihn nochmal 2 Minuten schreddert.
    Dann ist es wieder wunderbar cremig.
    Nur bei den Rezepten mit Eigelb musste ich feststellen, dass das beim ReSpin nicht so toll wird.
    Und da es bei den Rezepten, die ich bisher schon ohne Ei gemacht habe, auch toll wurde, dachte ich mir, dass es vielleicht auch mit anderen Zutaten/Kombis funktioniert.
    Aber das klappt leider nicht so 100% :confused:
     
  • Heute gab es rumfort nudelauflauf, ihr wisst schon: alles was rumliegt und fort muss. Spirelli, drapee tomate, zwiebel, kochschinken, oliven, getrocknete tomaten, leichte bechamel für die bindung mit parmesan verfeinert und alles mit gouda bepudert. Schon lecker.
    Konfitüreneis in diversen geschmacksrichtungen hinterher.
     
    Wir hatten heute Mittag von gestern noch ein Schälrippchen und. Sauerkraut. Reichte nur noch für meinen Mann. Ich habe Kartoffelbrei mit Paprikasalat, Tomatensalat und Gurkensalat gegessen. Hat gut geschmeckt. Es muss nicht immer Fleisch sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten