Was kocht ihr heute?

  • Kürbiscremesuppe. Ich hatte einen ganz großen Topf voll gekocht, davon wecke ich gerade vier Gläser für sehr hungrige Söhne im Studium ein, drei Schachteln sind eingefroren und der Rest gehört jetzt mir.
    Die vier Rouladen, die ich heute geschmort und mit feiner Pilzsoße versehen habe, sind auch für die Jungs eingefroren.
     
  • Kürbis-Maronen-Suppe
    20241004_185650.jpg

    Körnigen Frischkäse finde ich in solchen Suppen viel besser als einfach nur Saure Sahne
     
  • Mehr Kohlehydrate geht kaum.
    Ach, heute gleiche ich es aus mit Salat und Kürbissuppe. Und kein Dessert.
    Als Nicht-Schweizerin musste ich das Coupe Nesselrode erstmal googlen, hat etwas gedauert, weil mir auch Vermicelles unbekannt waren.
    Ich liebe Vermicelle, das Püree darf bloss nicht zu süss sein... Vanilleglace brauche ich nicht unbedingt dazu, aber die Meringues sind Pflicht. Ich kaufe immer dasselbe und habe gestern gerade noch die letzten 2 Blöcke im Tiefkühlregal erwischt. Das war bestimmt ein Zeichen :ROFLMAO:
    Wahrscheinlich kriegt man es auch im süddeutschen Raum, ich habe aber noch nie bewusst danach geschaut.
     
    Wahrscheinlich kriegt man es auch im süddeutschen Raum, ich habe aber noch nie bewusst danach geschaut.

    Auch Süddeutschland ist weit und die Familie hat sich eher nach Osten ausgebreitet.

    Vakuumierte, schon gekochte, geschälte Esskastanien bekommt man hier, man könnte also ohne großen Aufstand selbst pürieren, wenn es unbedingt sein muss. Zucker muss dann noch dran - sonst noch was? Ein Lochblech für die Nudelform hätte ich nicht, aber das ist vielleicht auch nicht so entscheidend.

    Bisher habe ich Maroni aber eher als Einlage in die Kürbissuppe gegeben.
     
    Auch Süddeutschland ist weit und die Familie hat sich eher nach Osten ausgebreitet.

    Vakuumierte, schon gekochte, geschälte Esskastanien bekommt man hier, man könnte also ohne großen Aufstand selbst pürieren, wenn es unbedingt sein muss. Zucker muss dann noch dran - sonst noch was? Ein Lochblech für die Nudelform hätte ich nicht, aber das ist vielleicht auch nicht so entscheidend.

    Bisher habe ich Maroni aber eher als Einlage in die Kürbissuppe gegeben.
    Und ich kenne Maroni eigentlich nur in süsser Form, in Caramelsauce noch zu Wildgerichten. Oder natürlich im Winter pur vom Maroni-Mann in der Stadt :)
    Das Püree besteht aus Maroni, Zucker und Wasser (damit es besser geformt werden kann) und optional bisschen Kirsch. Ist aber auch sehr lecker ohne die übliche Form.
     
    Marzipan-Zopf
    20241005_150005.jpg


    Ich würde die auch gerne mal probieren, aber ich glaube, hier gibt es sie nicht - gibt es sie überhaupt außerhalb der Schweiz?
    Selber machen scheint nicht schwer zu sein 😉
     
  • Zurück
    Oben Unten