Was kocht ihr heute?

1Henriette

Mitglied
Registriert
20. Feb. 2023
Beiträge
861
Ort
Lippstadt
Garnelen mit zitronenschmandsauce über tagliarini, dazu pflücksalat aus dem garten und eis danach.
Neue eismassen angesetzt für rhabarbereis und mich gewundert, warum die stangen so spillerig sind trotz kompost Zufuhr. Könnte an den gängen in dem beet liefen, die ich beim jäten gefunden habe. Masse für cheesecake-erdbeereis mal mit zitronenbasilikum und basilikum bolloso gepimpt, da bin ich gespannt drauf :). Noch zieht die masse durch.
 
  • Schneefrau

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Sep. 2020
    Beiträge
    1.672
    Ort
    Oberbayern
    Gestern und heute gab´s Leberkässuppe
     

    Anhänge

    • IMG_2371.JPG
      IMG_2371.JPG
      437,5 KB · Aufrufe: 57
  • Südheidin

    Mitglied
    Registriert
    23. Feb. 2023
    Beiträge
    499
    klassische Restemischung in der Pfanne: (gekochte, kalte) Kartoffeln, Paprika, Spargel (aus dem Garten), dazu den Rest Sauerkraut
     
  • mai12

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Dez. 2011
    Beiträge
    1.265
    Ort
    Sachsen
    Ich esse ja kein Geflügel, deswegen bin ich auf meine Familie angewiesen.
    Laufente würde anders schmecken, saftigeres Fleisch haben u. es wäre das beste Fleisch für sie.
    Ich habe sie von einem Nebenerwerbsbauer gekauft, wo ich alles Geflügel kaufe.
     
  • Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.684
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Spargel (von der Münsteraner Spargelbude mitgebracht) mit Schinken (gekochten und geräucherten hatten wir) und Salzkartoffeln, dazu braune Butter und die Petersilie aus meinem eigenen Anbau vom Balkon, zum Nachtisch gekauftes Eis mit eigenen Himbeeren (gefroren, Ernte 2023)- alles für drei Personen, weil ich gerade bei meinem Vater bin und meine schwelmer Tante dazu eingeladen hatte.
     

    wilde Gärtnerin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juni 2017
    Beiträge
    5.982
    Erst morgen gibt es Pfingstfest-Essen mit den Kindern.

    Heute für uns zwei nur vegetarisch gefüllte Paprikaschoten - wenn Schafskäse hier als vegetarischakzeptiert wird:)
     

    Lilli S.

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2024
    Beiträge
    39
    Ort
    Rheydt
    Mit viel kochen war heute nichts, dafür gab es zu Mittag einen leckeren Salat (Mairübchen mit Tomaten) und einen selbstgebackenen Kuchen mit Heidelbeeren. Und gleich wird die Goldene Kurkuma-Milch gemacht :)
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.181
    Ort
    Raum Heidelberg
    Gestern haben wir eine Kurkuma Wein Ente über Feuer geschmort.(Die Ente hatte ich vorher in 4 teile geschnitten)
    Dazu gab es ein Kurkuma Rotkraut mit Himbeer-Brombeersoße und schüttel Johannisbeeren gewürzt 😋
    Und dazu gab es Süßkartoffeln aus dem Backofen.
    Ein schönes Pfingstmontags Essen🥰
    IMG_20240520_181711.jpgIMG_20240520_154104.jpgIMG_20240520_153637.jpg
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.379
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Ein Elend, dass aus meiner Rucolasaat nichts geworden ist! :mad:Jetzt muss ich den grünen Pflücksalat ohne den nötigen Kontrapunkt verspeisen, nur mit geraspelten Möhren, Gartenkresse, Radieschen, Kräutern und Ei. Dazu gibt's Sahneheringe und Pellkartoffeln. Danach Obstsalat, in dem die Pfirsiche die nichtssagende Wassermelone zum Glück bestens kompensieren. Klecks griechisches Joghurt drauf und gut ist's!

    (Un:be:dingt nochmal Rucola säen!!)
     

    DanielaK

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Apr. 2021
    Beiträge
    1.840
    Ort
    Schweizer Mittelland
    Mittags haben Töchterchen und ich Tomatensalat mit Büffelmozzarella und Kräuterbaguette verspeist. Tomaten dürften noch bisschen mehr Geschmack haben, aber sind immerhin schon ganz passabel und 'von hier'. Wenn ich die Prognosen anschaue,gibts hier wohl erst im August eigene Tomaten und nicht wie auch schon, anfang Juli :fragend:

    Jetzt blubbert ein Aprikosenchutney auf dem Herd, nachdem ich anfang Woche schon Aprikosen-Bananen Marmelade gemacht habe.

    Aber Abendessen gibts mit Gemüse vom Garten☝️: Pasta mit Geschnetzeltem an Gemüserahmsosse. Als Gemüse dient der Schnittmangold, der hat jetzt eine tolle Grösse: gut Blattmasse,wenig Stiel, optimal zum 'unterjubeln'😅,im Ursprungsrezept steht Zuckerhut.
     

    wilde Gärtnerin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juni 2017
    Beiträge
    5.982
    Hier gibt es heute Abend Fisch (Wolfsbarsch) vom Grill - sollte eigentlich schon gestern auf dem Grill gebruzzelt haben, wenn nicht das Gewitter dazwischen gekommen wäre.
    Denk, dass das mit dem Grillen in nächster Zeit eh genauer geplant werden muss als früher:-(
     

    Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.894
    Ort
    Baden
    Magst du mal das Rezept hier verraten? Ich kenne Quiche nur mit recht trockenem Teig, aber deine sieht schön saftig aus.
    Der Teig an sich ist auch recht "keksig".
    Aber die Füllung dafür ist saftig 😉

    210 g Mehl
    40 g gemahlene Mandeln
    125 g kalte Butter
    1/2 TL Salz
    1/2 TL Cayenne-Pfeffer
    1 Ei
    2 EL kaltes Wasser
    Gut verkneten, in Folie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen

    Die Quiche-Form mit Butter auspinseln und mit gemahlenenen Mandeln austreuen.
    Den Teig ausrollen und rein legen.
    Bei 200° Ober- und Unterhitze 15 min blind backen, dann weitere 10 min ohne Kugeln und Backpapier.

    1 kg Spargel (gut ist weißer und grüner, ich war heute Morgen für grünen zu spät dran am Spargelhäuschen 🙈) schälen und in kleine Stücke schneiden.
    Mit etwas Öl, Salz und einer Prise Zucker abgedeckt fast bissfest dünsten.
    Kurz vor Ende noch 1/3 Bund in Ringe geschnittene Frühlingszwiebel zugeben.

    150 g Schmand
    100 g saure Sahne
    4 Eier
    Salz
    1 Zweig-Estragon (Blätter, fein gehackt)
    rote Pfefferbeeren gemahlen
    miteinander vermischen.

    Erst den Spargel, dann die Ei-Masse und zum Schluss noch etwas geriebenen Mozzarella auf den Boden geben.

    30 min fertig backen.
     

    Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.894
    Ort
    Baden
    Nur kann ich damit nicht so viel anfangen ...


    Wo war denn das Backpapier vorher?
    Und was für Kugeln sind das?
    Das ist das sogenannte "blind backen"
    Das hat den Vorteil, dass der Mürbeteig schön glatt bleibt und keine Blasen wirft, auf denen dann keine Füllung wäre am Boden

    Dazu den Teig ganz normal in die Form legen und den Rand hoch formen. Gut in die "Ecke" am Rand drücken.
    Den Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen, dann kann später Feuchtigkeit unter dem Boden hoch kommen (vermindert ebenfalls die Blasenbildung)

    Ein Stück Backpapier drauf legen und entweder kleine Tonkugeln oder eine Packung ganze Erbsen, Bohnen, oÄ drauf geben. Auch wieder schauen, dass sich das Backpapier mit den Kugeln/Erbsen/Bohnen gut in die Ecke drückt
    Überstehendes Backpapier über dem Rand abschneiden
    Und backen.

    Dann die Form aus dem Ofen nehmen und mit Hilfe von dem Papier die Kugeln oder Erbsen runter vom Teig
    Ich lasse sie immer in einem Metallsieb ausdampfen und abkühlen

    Der Teig am Boden ist jetzt noch recht speckig. Daher wird er noch mal kurz ohne Belag weitergebacken.


    Diese Kugeln habe ich
    Die Menge passt gut für eine Quiche-Form.
    Aber es gehen auch getrocknete Hülsenfrüchte 😉
     

    Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.894
    Ort
    Baden
    Danke @Knuffel für die ausführliche Erklärung.

    Ich fürchte jetzt aber, das ich mir vielleicht doch keine Quiche/... mache. Habe weder solche Kugeln noch getrocknete Hülsenfrüchte.
    Das ist aber schade ☹️

    Getrocknete Hülsenfrüchte bekommst du für wenig Geld in jedem Supermarkt.

    Und ich finde Quiche so praktisch:
    Den Teig rührt die Küchenmaschine morgens während dem Frühstück.
    Er muss ja mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, länger geht auch.

    Nachmittags backe ich den Teig blind und kann in der Zeit den Belag fertig machen.

    In der Zeit, in der die Quiche fertig backt, kann ich alles, was dafür nötig war spülen.
    Nach dem Essen bleiben nur die Form, die Teller und das Besteck > alles für den Geschirrspüler.

    Für 1x Essen ist ne ganze Quiche auch zu viel.
    Also friere ich den Rest in Stücke geschnitten ein.
    Lässt sich prima bei mäßiger Hitze wieder aufbacken.
    So haben wir dann noch mal abends schnell einen leckeren Snack 😃
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.684
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Danke @Knuffel für die ausführliche Erklärung.

    Ich fürchte jetzt aber, das ich mir vielleicht doch keine Quiche/... mache. Habe weder solche Kugeln noch getrocknete Hülsenfrüchte.

    Ich backe meine Quiche immer, ohne den Teig blind zu backen. Dann suppt der Boden etwas mehr durch, aber das Ergebnis ist trotzdem sehr lecker.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Plaste Was kocht ihr eigentlich aus reifen Maiskörnern? Essen Trinken 11
    Linserich Blumenarragement - was ist alles drin? Wie heißt diese Pflanze? 2
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht" Wettbewerbe & Termine 7
    Knofilinchen Was für ein Blattschaden ist das? (Nein, nicht Dachschaden. ;-)) Gartenpflanzen 12
    M Meine Buchs-Kugel fällt auseinander...was kann ich machen? Laubgehölze 1
    wilde Gärtnerin Was ist mit meinem Phlox paniculata los Stauden 2
    luise-ac Gelöst Was ist das? - Gewöhnlicher Natternkopf / Echium vulgare Wie heißt diese Pflanze? 11
    Salata Was fehlt unserem Cassis? Obstgehölze 17
    G Was ist das im Rasen? Rasen 1
    M Was passiert an dem Baum? Obstgehölze 7
    N Was ist mit meiner Birne los? Obstgehölze 18
    K Gelöst Was ist das für ein Käfer? (Trauer-Rosenkäfer) Wie heißt dieses Tier? 4
    jola Gelöst Was ist das ? - Esche und Geißblatt Wie heißt diese Pflanze? 9
    maticha Gelöst Was bin ich? - Deutzie Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Was ist das für eine Pflanze? Zimmerpflanzen 23
    elis Fotowettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht " Wettbewerbe & Termine 30
    Linserich Gelöst Was ist das für ein Gras? - Phalaris arundinacea / Rohr-Glanzgras picta Wie heißt diese Pflanze? 13
    F Welcher Pilz Blutpflaume und was tun? Laubgehölze 5
    schreberin Was bin ich? Wie heißt diese Pflanze? 0
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Was ist das für eine Pflanze? (Blauschwingel) Wie heißt diese Pflanze? 3
    Gartentomate Gelöst Was ist bei mir aufgegangen? (Kartoffel) Wie heißt diese Pflanze? 14
    jola Gelöst Hilfe, büddeschön, was?- Barbarakraut Wie heißt diese Pflanze? 19
    Irmchen1952 Gelöst Was sind das für Gewächse - Hasenglöckchen und Bergenie Wie heißt diese Pflanze? 2
    avenso Hilfe, was ist da an den Stachelbeerbäumchen passiert Obstgehölze 18

    Similar threads

    Oben Unten