Was kocht ihr heute?

  • Ich empfehle keine Kameras, das muß jeder selber rausfinden, wo er hingehen mag. Auch Kompakte können richtig viel, und auch für die kann man richtig viel Geld ausgeben.
    Und Spiegellose sind auch ganz schön dufte, ich hab schöne Sonyfotos gesehen, auch wenn mein Herz an Canon hängt.

    Warum, willste eine kaufen?
     
  • Ich empfehle keine Kameras, das muß jeder selber rausfinden, wo er hingehen mag. Auch Kompakte können richtig viel, und auch für die kann man richtig viel Geld ausgeben.
    Und Spiegellose sind auch ganz schön dufte, ich hab schöne Sonyfotos gesehen, auch wenn mein Herz an Canon hängt.

    Warum, willste eine kaufen?
    Wir haben ne Canon, aber die ist mir zu schwer. Ich habe noch ne kleine Lumix. Aber meist nehme ich das Iphone, das eh dabei ist. Wahrscheinlich bräuchte ich eher nen Fotokurs, als ne Kamera.
     
  • Ja, das sagen ja viele, man muß mit den Maschinen verwachsen oder auch nicht, wenn das Handgelenk nicht gern mit ihnen arbeitet, dann kann die beste Technik nix rausreißen.
    Aber kommt wohl auch drauf an, was Du fotografieren willst.
    Ja mach mal nen Fotokurs. Ist bestimmt gut.
     
  • Frisch gestochener 1er Schrobenhausener Spargel in Schinken gerollt und mit Gouda überbacken. Dazu Spargelkartoffeln in einer cremigen Kräutersauce (ich würde am liebsten darin baden).
    Natürlich mit einem süffigen Frankenwein.
     
    in einer cremigen Kräutersauce (ich würde am liebsten darin baden)
    ... und dich dann von der Katze ablecken lassen, hm? :giggle:

    A propos Kräutersauce, es ist wieder mal soweit, dass ich mich täglich darüber ärgere, dass es die 7 Kräuter für die Frankfurter Grüne Sauce hier nicht wie in Hessen abgepackt zu kaufen gibt. Ich kann machen was ich will, die Kräuter hab ich nie gleichzeitig zur Verfügung, vor allem nicht in diesem lausigen Frühling! ... :rolleyes: Wenn man sie wenigstens alle einzeln kaufen könnte ... aber versuch mal einer, Pimpinelle zu erwischen irgendwo ... man müsste im Zickzack durch die Stadt, viel zuviel Aufwand. :mad: Die Hessen haben es unverdient gut!!!

    Und mein indisches Restaurant fehlt mir auch inzwischen sehr. Hab daher heute selbst versucht, Indienartiges in der Küche zu bauen, gewürfeltes Hühnerfleisch mit einer roten Sauce, die leider fertig gekauft war, weil ich es selbst nicht kann, und die an die Saucen 'meiner' indischen Köchin bei weitem nicht rankam. Aber gut, wenn ich es selbst versucht hätte, wär's vermutlich danebengegangen. So war's wenigstens okay. Dazu gab's Reis mit Joghurt und deutschen Gurkensalat mit Schnittlauch.
     
  • Heute gibt es Dicke Rippe mit Barbecue Sosse aus dem Smoker- also hoffentlich gibt es das, der Smoker ist neu und das scheint ja alles nicht so einfach zu sein. Dazu gebratener grüner Spargel.
     
    Ich mache heute Hackfleisch-Lauch Strudel mit einem Sauerrahm-Joghurt Dip dazu Salat
    Der Strudel wird aber erst noch gebacken
    2202B3BD-0069-407E-9D3F-4C1E735CA54F.jpegB029945C-A084-4BFE-8118-E67FB96FC935.jpeg
     
    A propos Kräutersauce, es ist wieder mal soweit, dass ich mich täglich darüber ärgere, dass es die 7 Kräuter für die Frankfurter Grüne Sauce hier nicht wie in Hessen abgepackt zu kaufen gibt. Ich kann machen was ich will, die Kräuter hab ich nie gleichzeitig zur Verfügung, vor allem nicht in diesem lausigen Frühling! ... :rolleyes: Wenn man sie wenigstens alle einzeln kaufen könnte ... aber versuch mal einer, Pimpinelle zu erwischen irgendwo ... man müsste im Zickzack durch die Stadt, viel zuviel Aufwand. :mad: Die Hessen haben es unverdient gut!!!


    Du solltest mal einen Ausflug zum münsteraner Wochenmarkt machen. :giggle:
    Ich würde dir auch den richtigen Kräuterstand zeigen, der "Kräuter für Frankfurter Soße " als Bund verkauft.
     
    Du solltest mal einen Ausflug zum münsteraner Wochenmarkt machen. :giggle:
    Ich würde dir auch den richtigen Kräuterstand zeigen, der "Kräuter für Frankfurter Soße " als Bund verkauft.
    @Rosabelverde
    Ich will auch die Soße machen, aber bei wachsen die Kräuter alle im Garten, pimpinelle ist winterhart und der Kerbel hat auch den Winter einfach durch gemacht
     
  • Zurück
    Oben Unten