Was kocht ihr heute?

  • Leberknödel mit gebratenen Zwiebeln, Sauerkraut und Kartoffelbrei sind geplant. Hier in Bayern kennt man die Leberknödel überwiegend in der Suppe, aber ich komme aus dem Nördlichen Pfälzer Bergland und bei Mutter gab es die Knödel immer wie beschrieben.
    Wir haben sie auch mit Sauerkraut etc wie du verspeist.
    Mag aber hier inzwischen niemand mehr....
     
  • Irgendwas mit Zucchini und Lauch

    IMG_2623.jpeg
     
  • Nix. Ich habe mir gestern frischen Tatar und ein Kartoffel-Saaten-Baguette gekauft, das esse ich heute.
     
  • Rippchen und Chorizo mit weißen Bohnen, Paprika und Kartoffeln. Als Eintopf, mit Lorbeer, Rosmarin und Knoblauch herzhaft abgewürzt.
     
    Leberknödel mit gebratenen Zwiebeln, Sauerkraut und Kartoffelbrei sind geplant. Hier in Bayern kennt man die Leberknödel überwiegend in der Suppe, aber ich komme aus dem Nördlichen Pfälzer Bergland und bei Mutter gab es die Knödel immer wie beschrieben.
    Meine erste Kocherei mit Leberknödel. ( so ca '79)

    Rezept im Buch gesucht. Schon bissi über die Mengenangabe gewundert. In Franken gibts ja die Leber durchgedreht beim Metzger. Also die Leber durch den Wolf gejagt Und es wurde mehr und mehr und mehr.

    Sag doch mal einer Fränkin, dass es Leberknödel nicht nur in der Suppe gibt :LOL:
     
    Genau, war eh geplant - aber Enkelin hat heute Frei und da ruft sie immer an, was kochst du Oma? :D
    Aber die ist ganz wenig Fleisch und Mehlspeisen liebt sie...;)Fleisch gibts bei uns auch nur einmal pro Woche..

    War so guut.....!
    IMG_20241004_103154.jpg IMG_20241004_111532.jpg

    IMG_20241004_112145.jpg IMG_20241004_112154.jpg
    Und natürlich alles selbst gemacht, wir stellen doch hier nix gekauftes ein... ;)
     
    Kürbiscremesuppe. Ich hatte einen ganz großen Topf voll gekocht, davon wecke ich gerade vier Gläser für sehr hungrige Söhne im Studium ein, drei Schachteln sind eingefroren und der Rest gehört jetzt mir.
    Die vier Rouladen, die ich heute geschmort und mit feiner Pilzsoße versehen habe, sind auch für die Jungs eingefroren.
     
    Mehr Kohlehydrate geht kaum.
    Ach, heute gleiche ich es aus mit Salat und Kürbissuppe. Und kein Dessert.
    Als Nicht-Schweizerin musste ich das Coupe Nesselrode erstmal googlen, hat etwas gedauert, weil mir auch Vermicelles unbekannt waren.
    Ich liebe Vermicelle, das Püree darf bloss nicht zu süss sein... Vanilleglace brauche ich nicht unbedingt dazu, aber die Meringues sind Pflicht. Ich kaufe immer dasselbe und habe gestern gerade noch die letzten 2 Blöcke im Tiefkühlregal erwischt. Das war bestimmt ein Zeichen :ROFLMAO:
    Wahrscheinlich kriegt man es auch im süddeutschen Raum, ich habe aber noch nie bewusst danach geschaut.
     
    Wahrscheinlich kriegt man es auch im süddeutschen Raum, ich habe aber noch nie bewusst danach geschaut.

    Auch Süddeutschland ist weit und die Familie hat sich eher nach Osten ausgebreitet.

    Vakuumierte, schon gekochte, geschälte Esskastanien bekommt man hier, man könnte also ohne großen Aufstand selbst pürieren, wenn es unbedingt sein muss. Zucker muss dann noch dran - sonst noch was? Ein Lochblech für die Nudelform hätte ich nicht, aber das ist vielleicht auch nicht so entscheidend.

    Bisher habe ich Maroni aber eher als Einlage in die Kürbissuppe gegeben.
     
    Auch Süddeutschland ist weit und die Familie hat sich eher nach Osten ausgebreitet.

    Vakuumierte, schon gekochte, geschälte Esskastanien bekommt man hier, man könnte also ohne großen Aufstand selbst pürieren, wenn es unbedingt sein muss. Zucker muss dann noch dran - sonst noch was? Ein Lochblech für die Nudelform hätte ich nicht, aber das ist vielleicht auch nicht so entscheidend.

    Bisher habe ich Maroni aber eher als Einlage in die Kürbissuppe gegeben.
    Und ich kenne Maroni eigentlich nur in süsser Form, in Caramelsauce noch zu Wildgerichten. Oder natürlich im Winter pur vom Maroni-Mann in der Stadt :)
    Das Püree besteht aus Maroni, Zucker und Wasser (damit es besser geformt werden kann) und optional bisschen Kirsch. Ist aber auch sehr lecker ohne die übliche Form.
     
    Marzipan-Zopf
    20241005_150005.jpg


    Ich würde die auch gerne mal probieren, aber ich glaube, hier gibt es sie nicht - gibt es sie überhaupt außerhalb der Schweiz?
    Selber machen scheint nicht schwer zu sein 😉
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Plaste Was kocht ihr eigentlich aus reifen Maiskörnern? Essen Trinken 11
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    A Drachenbaum was ist sein Problem? Zimmerpflanzen 10
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    C Was fehlt meiner Johannisbeere? 😢 Obstgehölze 3
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Knofilinchen Was würdet ihr empfehlen? Stauden & Gehölze 22
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12

    Similar threads

    Oben Unten