Was kocht ihr heute?

@Tubi, klar gibts das beim eis-abitur, tomateneis mit basilikum :)
Ich habe selbst noch keins von den herzhaften rezepten gemacht.

@Wachtlerhof, du liest dich wie negativ eingestellt gegen die eis gruppe? Schlechte erfahrungen?
 
  • du liest dich wie negativ eingestellt gegen die eis gruppe? Schlechte erfahrungen?
    Ich war eine zeitlang in der FB-Gruppe drin und hab mir das mal ausführlich angesehen - ist nicht mein Ding und wird es auch nicht werden. Persönlich hab ich da mit niemandem Erfahrungen gemacht. Bin wieder ausgetreten aus dieser Gruppe. Aber wenn Du damit glücklich bist, sei Dir das gegönnt.
     
  • Hallo @bolban, kennste nicht?
    Garen. mittels heisser luft. Meine tefal actifry 2in1 rührt das gargut noch langsam dabei. du brauchst für fritten aus 1 kg frischen kartoffeln nur 1 esslöffel öl. Und wie du die kartoffeln (oder sonstiges gargut) schneidest, bleibt dir überlassen.
     
    Da drunter versteckt sich noch Kaninchenragout und etwa 900g frisch geerntete Tomaten (also 2 Stück🤭). Wurde im Ofen zu leckerem Tomaten-Kaninchenragout verkocht, dazu Nudeln. Ich fands oberlecker!
     

    Anhänge

    • 20230806_173834.jpg
      20230806_173834.jpg
      357,6 KB · Aufrufe: 62
  • Ich war eine zeitlang in der FB-Gruppe drin und hab mir das mal ausführlich angesehen - ......
    Ok, probiert hast du dann nichts, ausprobiert auch nicht. Muss ja auch nicht, man kann konsistenz, tk verhalten und geschmack sicher auch erahnen.
    Ja, danke, ich fühle mich wohl mit den rezepten und wir haben seit 3 jahren nahezu konstant mindestens 3 sorten im froster. :)
     
    Gisela, du nimmst doch für Eis dieses Geschmackspulver, das Italenische, richtig?
    Das Eis schmeckt mir überhaupt nicht...., habe mir das mal schicken lassen.
     
  • Gisela, du nimmst doch für Eis dieses Geschmackspulver, das Italenische, richtig?
    Das Eis schmeckt mir überhaupt nicht...., habe mir das mal schicken lassen.
    Das war nur ganz zu Anfang. Aber auch da war weniger von den vielen Zutaten als beim Eis-Abitur drin.

    Geschmeckt hat uns das schon. Dagegen mögen wir Eis mit Kondensmilch überhaupt nicht.
     
  • Mit gesüßter Kondensmilch haben wir vor kurzem auch mal Eis gemacht. Das hat im TK ganz gut geklappt. Natürlich ist das Zeug furchtbar süß und hat auch sonst noch etliche Zutaten mit sehr viel Kalorien.
     
    Das war nur ganz zu Anfang. Aber auch da war weniger von den vielen Zutaten als beim Eis-Abitur drin.

    Geschmeckt hat uns das schon. Dagegen mögen wir Eis mit Kondensmilch überhaupt nicht.
    Also nach den angegebenen Geschmack hat das überhaupt nicht geschmeckt, ich habs weg geschmissen - mein Eis besteht aus vielen Früchten, Obers oder Milch wenig Zucker, am liebsten Joghurteis , Erdbeereis wenn Saison ist, Bananeneis und Vanilleeis...
    Gibt ja schon Eis in allen Variationen - Tomateneis mit Basilikum ?nein nicht nach meinen Geschmack, mag fruchtig am liebsten.
    Aber Geschmäcker sind halt verschieden, aber Eis-Abitur kenn ich nicht, muss da mal reingucken..
     
    Hier hast du mir zumindest gesagt, dass du das Erdbeereis mit Kondensmilch machst ...
    Beitrag #9161
    Ja, hat mir auch gschmeckt! Habs halt ausprobiert... ;)

    Zu Mittag gabs heute Erdäpfelpürree mit Leberkäse und Spiegelei mit Tomatensalat.
     
    naja, ist auf jeden Fall harmloser, als das, was seitens Eis-Abitur reingekippt wird bzgl. Konsistenz, Süße, ...

    Nur mag ich persönlich den Geschmack von Kondensmilch nicht.

    Sorry @Wachtlerhof, ich verstehe deine meckereien über das eis-abitur nicht, zumal du noch nicht mal was probiert hast. Und nein, mir gehört das nicht und ich bekomme keine provision.

    Für mitleser: Die erwähnten schrecklichen zutaten sind obst, Schokolade, milch, sahne, ev. Ei, magermilchpulver, verschiedene zucker, inulin, pektin und lecithin, johannisbrotkernmehl und guarkernmehl. (Letztere 5 kann man auch ganz oder teils weglassen)

    alles natürlich, nicht der kram, der in industrieeis vorhanden ist, das beim auftauen seine form behält. Vor allem keine künstlichen aromastoffe bis auf waldmeistersirup für die, die es mögen.

    Das wollte ich nur erklären und damit für mich das thema hier an dieser stelle beenden. Wer was wissen möchte, kann mir gern eine pn schreiben.
     
    Sorry @Wachtlerhof, ich verstehe deine meckereien über das eis-abitur nicht, zumal du noch nicht mal was probiert hast
    Ich mecker über das Eis-Abitur nicht. Ich bin nur nicht bereit, für dieses ganzen Zutaten einen Haufen Geld zu bezahlen, wenn es auch ohne die mindestens genauso gut geht und schmeckt. Außerdem hab ich keine Lust X-Euro für dieses Rezeptbuch und Klassenbuch auszugeben, ohne das man überhaupt nix bekommt.

    Und mich nervt es, dass du permanent versuchst, alles an Eismachen, ohne dieses Eis-Abitur, mies zu machen.

    Und nein, mir gehört das nicht und ich bekomme keine provision.
    Hat auch niemand behauptet.

    Für mitleser: Die erwähnten schrecklichen zutaten sind obst, Schokolade, milch, sahne, ev. Ei, magermilchpulver, verschiedene zucker, inulin, pektin und lecithin, johannisbrotkernmehl und guarkernmehl. (Letztere 5 kann man auch ganz oder teils weglassen)
    Ich habe nie behauptet, dass es schreckliche Zutaten sind. Ich habe lediglich gesagt, dass ich den Kram nicht in meinem Eis haben möchte. Man kann auch ohne dieses alles sehr leckeres und in Konsistenz tolles Eis machen.

    alles natürlich, nicht der kram, der in industrieeis vorhanden ist, das beim auftauen seine form behält. Vor allem keine künstlichen aromastoffe bis auf waldmeistersirup für die, die es mögen.
    Ich nehme auch kein Industrieeis oder künstliche Aromen. Brauch ich nicht. Und nur, weil ich mit diesem Eis-Abitur nix zu tun haben möchte, heißt das noch lange nicht, dass ich nur billigen Industriemist nehme.

    Das wollte ich nur erklären und damit für mich das thema hier an dieser stelle beenden. Wer was wissen möchte, kann mir gern eine pn schreiben.
    Kann man auch gut nachlesen.

    Schön, dann hört vielleicht auch dein Missionieren und alles andere Schlechtreden dahingehend auf.
     
    @Wachtlerhof, weder missioniere ich, noch rede ich was schlecht mit Ausnahme von industriellen fertigprodukten, die sebastian lege so wunderbar analysiert und kopiert.

    Zurück zum thema:
    Es gab putenbratwurst vom neulandbetrieb, zucchini-paprikapfanne mit zwiebel und knofi neben hausgemachten baguette. Birneneis mit zimt, erdbeereis, vanilleeis mit zerbrochenen weihnachtsmännern und schokoeis aus Osterhasen. In 4 monaten gibts neue nikoläuse.
     
  • Zurück
    Oben Unten