Was kocht ihr heute?

Heute gibts bei uns Schweinsbraten mit Sauerkraut und Knödel und zum Nachmittagskaffee einen Zwetschkenfleck..
IMG_20230729_104211.jpg
 
  • Blätterteigschnecken mit Tomatenmark, Oliven und Fetakäse habe ich heute früh gebacken und wurden gerade beim Mitbringpicknick der Gemeinde gegessen.

    Wir haben, weil das Wetter unsicher war, im Kirchenvorraum gesessen und gegessen, es war sehr lustig und ich habe jetzt noch lange mit einer Dame gesprochen, die von mir aus gesehen nur einmal um die Ecke rum wohnt. Ich hatte sie nach Hause begleitet, weil wir unser angefangenes Gespräch noch vortsetzen wollten.
     
  • zucchiniküchlein mache ich ohne kartoffel, haferflocken und mehl, statt dessen neben dem ei etwas paniermehl zur bindung. passt, locker und saftig.
    hier gab es heute asiatische gemüse-garnelenpfanne und mal reis. und natürlich eis.
     
  • Schmorgurken, gibt es morgen. Kartoffeln habe ich nicht. Gibt also Hirse dazu.
    IMG_7055.jpeg

    Was denkt Ihr, könnte ich Schmorgurken soweit vorbereiten und einkochen? Also nur mit Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Tomaten und Gurken?
    Keine Bohnen (wie hier) kein Tofu, kein Schmand und keine Bindemittel.
    Dann könnte ich mit dem Eingekochten Gurken schnell etwas zaubern.
    Ich habe so viele Gurken und ich möchte nicht alle sauer einlegen. Wir essen davon nicht so viel.
     
  • nachdem hier brot gebacken und eis gemacht wurde, im anschluss eingekauft, gab es schnelle küche: fertiges gulasch aus tk mit frischen nudeln aus tk. feddisch.
     
    da der backofen nachher die frühstücksbrötchen backen muss, nutze ich ihn für gefüllte zucchini. füllung aus zucchinifleisch, paprika, zwiebel, knofi , etwss paniermehl zum binden und ein paar gegarten gelben linsen. Das ganze gewürzt mit garam masala.

    Edit: ein neuer geschmack ist eingezogen bei uns, lecker, das gewürz. Und die frischen eigenen zucchini so knackig, saftig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich esse heute nur Gurken,Tomaten,Feta und 2 gek.Eier.
    Mittags hatte ich 1 Scheibe RoggenToast mit Käse und Tomate drauf.
     
    Ich mache sie sonst mit Mehl und Feta (Türkisches Rezept). Mit Haferflocken werde ich mal ausprobieren.
    Kann man daraus vielleicht auch Waffeln backen @Cassy ?
    Das wär mal eine Idee , muss i mal ausprobieren

    Liebe Tubi , was hast du denn gegen Kartoffeln ? Könnt mir ein Leben ohne diese gar nicht vorstellen
    Die gekochte Kartoffel in meinen Zucchiniküchlein ist im Rezept auch nicht angegeben aber hab sie für mich entdeckt , da sie noch zusätzliche Bindung bringt ( und kann man natürlich durch Kartoffelstärke ersetzen - oder eben ganz vergessen :))

    Die Haferflocken steigern das Sättigungsgefühl , und man muss durch diese nicht gleich wieder nach 2 Stunden dem rumorenden Magen lauschen
    Käse kann man natürlich aller Art drein mischen

    Bei uns gab es heute Mangoldlaibchen und Ribiselschnitten

    20230801_121555.jpg IMG-20220712-WA0002.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das wär mal eine Idee , muss i mal ausprobieren

    Liebe Tubi , was hast du denn gegen Kartoffeln ? Könnt mir ein Leben ohne diese gar nicht vorstellen
    Zu den Gerichten, die ich koche passen meistens keine Kartoffeln.
    Mehlige Kartoffeln finde ich grauenhaft.
    GG mag seit seiner Kindheit keine mehr. Der braucht eh keine Beilage. Was wir mögen ist Kartoffelsalat, Ofenkartoffeln oder Pellkartoffeln mit Quark.
    Aber alles aus festkochenden Kartoffeln.
    Ich kaufe 2-3 mal in Jahr ein paar Kartoffeln. Ich finde, sie sättigen auch nicht sehr lange.
    Die gekochte Kartoffel in meinen Zucchiniküchlein ist im Rezept auch nicht angegeben aber hab sie für mich entdeckt , da sie noch zusätzliche Bindung bringt ( und kann man natürlich durch Kartoffelstärke ersetzen - oder eben ganz vergessen :))

    Die Haferflocken steigern das Sättigungsgefühl , und man muss durch diese nicht gleich wieder nach 2 Stunden dem rumorenden Magen
    Ich esse sehr viele Haferflocken, die mag ich gerne.
    lauschen
    Käse kann man natürlich aller Art drein mischen
     
  • Zurück
    Oben Unten