Was kocht ihr heute?

Ach, ihr werdet das schon schaffen! Ich finde Lasagne ohne Fleisch sehr gut! Meiner Meinung nach ist eine gute Tomatensauce nämlich viiiel wichtiger😉. Das Wichtigste beim Fleischverzicht obwohl man es mag finde ich persönlich, dass man sich bewusst wird: es ist nicht NÖTIG überall Fleisch dabei zu haben. Da klemmts bei meinem GG noch ziemlich, obwohl auch ihm das sehr gut tun würde. Aber in seinem Kopf ist ein Essen ohne Fleisch irgendwie noch nicht komplett. Besonders bei einem wo es seit Jahrzehnten immer welches dabei hatte. Da klemmts im Kopf einfach noch.
Die Tomaten sind aber das Problem, mein Mann darf keine Tomaten mehr essen.
Ich habe stattdessen eine "Nomatosoße" gemacht. Wie ich finde, viel leckerer als mit Tomaten. Da sind Paprika, Zwiebel, Knobi, und viele Kräuter drin.
 
  • Gestern gab es leckeren Bifteki Auflauf.
    Bifteki in Scheiben geschnitten auf Kartoffelstampf gebettet, mit eingekochten Fleischtomaten zugedeckt und mit viel Käse überbacken.Dazu ein leckerer Salat mit Frühlingszwiebel- Radies Ferment und frischen Sprossen .
    Sehr lecker alles 😍
    IMG_20230215_190115.jpgIMG_20230215_190613.jpgIMG_20230215_194703.jpgIMG_20230215_195227.jpgIMG_20230215_193020.jpg
     
  • Gestern gab es leckeren Bifteki Auflauf.
    Sobald ich mir ein Königsgehalt für dich leisten kann, werde ich dich als Köchin engagieren. Sauleckere Bilder! :giggle:
    Berliner Leber, Kartoffelbrei
    Berliner heißt, mit gerösteten Zwiebelringen und Äpfeln, oder? So wie Leber früher meine Mutter gemacht hat, ohne zu wissen, dass das ein Berliner Rezept sein soll. Für mich immer noch die 'klassische' Zubereitungsart.

    Seit wir diesen tollen Biohof kennen, also seit etwa 2 Jahren, gibt es bei uns wieder häufiger Leber, als nächstes aber eine Variante von meiner französischen Freundin ... steht zwar erst nächste Woche auf dem Plan, aber ich schreib's mal grad hier hin, weil es thematisch passt:

    Leber in mundgerechte Stücke schneiden, in Mehl wälzen, anbraten, fein gehackte Zwiebel dazu, würzen mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft, Ananasstücke dazugeben, kurz mitbraten und zum Schluss ein Töpfchen saure Sahne oder Crème fraîche einrühren. Alles mit einer großzügigen Handvoll gehackter Petersilie bestreuen. Dazu gehört Butterreis.

    Ich hab das seit mindestens 15 Jahren nicht gemacht und freu mich drauf wie narrisch! :giggle:
     
    Gestern gab es eine leckere Buchweizen Karotten-Fenchel Pfanne, mit viel Käse und super toller Salat dazu .
    Das Video dazu werde ich später bei YouTube in meinem Kanal rein machen, muss erst noch bearbeiten.
    IMG_20230216_183717.jpgIMG_20230216_203149.jpgIMG_20230216_203352.jpgIMG_20230216_202237.jpg
     
    Heute solls Knöpfli mit Rotkraut geben. Da wir mit dem Camper unterwegs sind werden die Knöpfli aber keine Knöpfe sondern mit dem Messer vom Brett geschabt und dann nochmal angebraten, da ich nix warmstellen kann. Wünscht mir Glück, ich mach das zum ersten Mal so🫣

    Ansonsten habe ich ein wenig Angst vor der Waage zu Hause... hier in Österreich muss man wirklich nicht hungern :verrueckt: Tiroler Gröstel zum Mittagessen, Schnitzel so gross wie der halbe Teller... 😋 und sowas zum Nachtisch:20230217_143303.jpg
     
  • Heute mal kurz Mangold statt Rhabarber aus der Tiefkühltruhe geangelt, gezuckert und gewundert. 😂 etwas war komisch 🫣 Na ja. Jetzt kocht das Rhabarberkompott mit Rhabarber und morgen gibt es süßen (abgespülten) Mangold, mal schauen, wie.
    Heute wird es eine Linsensuppe mit Tomaten und Kartoffeln und einem regrowten Porree, weil wir keine Zwiebeln mehr hatten, geben. Läuft hier 😆
     
  • Similar threads

    Oben Unten