Was kocht ihr heute?

@Rosabelverde : Wir hatten den im Geschäft als Setzlingsschale. Federkohl in grün und rot. Keinen blassen Schimmer, welche Sorte das ist. 🤣 macht sich sicher gut nächstes Jahr im Hügelbeet. Werde ihn aber etwas später pflanzen als dieses Jahr. Er hat mach 10min dämpfen immernoch recht gut Biss, aber geschmacklich find ich ihn toll! Gestern mit Stangensellerie und Reis zum Abendessen verputzt.
 
  • Also irgendwas sträubt sich in mir bei der Vorstellung von Endivie und Muskat ... allerdings weiß ich nicht, wie man Endivie zu Gemüse macht. Dünsten in einem Tomatenfond vielleicht?

    Welches Gewürz würdest du nehmen? Bei Tomatenfond streikt mein Vater, der isst Tomate nur frisch.


    Heute gab es großes Versuchsmenü/Resteessen.

    Drei nicht gekopfte Rotkohlpflanzen fein geschnitten gekocht mit Orangensaft und Fruchtfilets durchgeschwenkt,
    fünf sehr klein gebliebene, verwachsene Kohlrabi als zweite Gemüsebeilage, dazu Kartoffeln und Bratwurst.

    Mein Rotkohlexperiment muss ich nicht wiederholen - wieso auch immer die blöden Dinger nicht kopfen wollten. Da stehen noch zwei so Unglückspflanzen im Beet....
     
    Bei uns gibt's gleich gebratene Auberginen und für jeden ein eigener Dipp. Ich mag die Gewürzmischung die meine Frau für ihren Dipp benutzt nicht, denn die schmeckt nach Curry. Also habe ich mir eine Joghurt-Mayonnaise-Knoblauch-Sauce gerührt. Vampire haben heute Abend keine Chance.

    20211001_182307.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Er hat mach 10min dämpfen immernoch recht gut Biss,

    Ja, das ist normal bei Grünkohl, deshalb wird er hierzulande ja auch gern stundenlang 'totgekocht'. :giggle:

    Aber, ehrlich gesagt: ich mag das. Nehme zum Totkochen allerdings einen Dampftopf, damit es schneller geht. Da muss dann aber noch was Deftiges dazu, damit Geschmack drankommt, zB Räucherwürstchen. (Bzw. regional bei uns: Kohlwurst.)

    Grünkohl mit Reis kommt mir eher schräg vor, aber ich bin da einfach zu sehr in der hiesigen regionalen Grünkohltradtition befangen. :cautious::giggle:
     
  • ja, grünkohl hat was, mag ich auch sehr gerne.
    ist allerdings nicht immer einfach, den hier im allgäu zu bekommen, ist ja nicht wirklich regionales essen. :)
    wir bekommen ihn nur, wenn man den grünkohl im bioladen vorbestellt. in den normalen läden, supermärkten und discountern absolute fehlanzeige.
    ich bin durch unseren getränkehändler auf den geschmack gekommen, ist aus lüneburg, und hat uns öfter eingeladen.
    wollte mich auch zu flensburger pils bekehren-danke, eine bitterere, widerliche plörre hab ich noch nie getrunken.
    ich bleibe bei den vorzüglichen, meisterhaft gebrauten und über alle zweifel erhabenen allgäuer bieren.
    ausnahme ist das allgäuer brauhaus-backpulver.
     
    Ja mein Grünkohl ist auch sehr groß, 180 hat er schon die ostfriesische Palme , der muss so groß werden, ich liebe ihn im Winter, am liebsten schön mit Mettwurst und Bauch und im Norden isst man karamelisierte Kartoffeln dazu aber mein Mann mag das nicht so süß, es gibt auch anderes was man damit machen kann, mit Tofu schmeckt er auch gut oder als Lasagne
     
    Wir hatten heute einen Eintopf aus Rote Bete, Hokkaido und Zucchini aus dem Glas noch von letztem Jahr und die eigenen Sojabohnen gekocht mit rein, die schmecken sehr gut, dazu ein Rindfleisch Gulasch
    IMG_20211001_170949.jpgIMG_20211001_193013.jpg
     
    Das mit dem Reis war mal wieder 'Freistilkochen'. Wenn ich mir die asiatische Küche so anschaue, geht Reis ja immer. Also mach ich mir öfter Reis oder Nudeln mit Gemüse was so rumliegt oder ausser mir keiner isst für die Arbeit bereit. Ab in die Mikrowelle und gut ist. So komme ich zu meinem Gemüse und die 2 zu Hause müssen weniger jammern. Wir hätten dort schon ein Restaurant nebenan, aber mit Systemgastronomie und das ist auf Dauer nicht so meins. Teuer wirds auch.
     
  • Zurück
    Oben Unten