Was kocht ihr heute?

  • Selbst auf die Gefahr hin, daß ich nerve bitte versucht es mal mit anderen Nudeln zur Bolognese. In Italien ist kein Mensch Spaghetti mit bologneser Ragout. Dazu gehören Bandnudeln, die schmecken besser und das Ragout wird besser aufgenommen.
    Ab und zu nehm ich auch Spirellis her. Die nehmen auch mehr Sosse auf.
    Norddeutschen Kartoffelsalat
    Wodurch unterscheidet sich der von einem normalen Katosa. Obwohl - was ist eigentlich "normal"
    Die Majo rühre ich immer selber an.
     
  • Bei uns gab´s heute gebratene Rinderleber mit gerrösteten Zwiebelringen und karamellisierten Apfelringen, dazu Kartoffelpürree und Salat.
     

    Anhänge

    • IMG_1704.JPG
      IMG_1704.JPG
      575,3 KB · Aufrufe: 69
  • Da es eher heiss ist draussen, gibt es drinnen etwas Kaltes: Bohnensalat und Pommes frites. Der Bohnensalat enthält natürlich Bohnen (runde, grüne), Bockwursträdchen, Zwiebelringe, gekochte Eicher und getrocknete Tomaten. Alles ziemlich sauer, denn so mögen wir das.
     
  • Frau hat gestern schnell etwas unheimlich Leckeres gezaubert. Kalamaris mit ganz wenig Mehl/Mondamin dazu Aioli von frischem französischen Knoblauch. Nachschlag gab es natürlich auch noch.
    Anhang anzeigen 682452
    Mmhhhh - so lecker... :love:

    Bei uns heute Mittag - gebackenen Zander mit gemischtem Salat in Joghurt Kräuter Dressing..
     
    Statt die Dinger vorher weich zu kochen, das riecht dann auch immer ziemlich, hat Frau einen Tipp aus dem WWW ausprobiert. Die Ringe wurden eine gute halbe Stunde in eine mit Milch verquirlte Eierpampe eingelegt. Dann einfach absieben und ganz zart panieren. Mehl und Mondamin zu gleichen Teilen.
     
  • Statt die Dinger vorher weich zu kochen, das riecht dann auch immer ziemlich, hat Frau einen Tipp aus dem WWW ausprobiert. Die Ringe wurden eine gute halbe Stunde in eine mit Milch verquirlte Eierpampe eingelegt. Dann einfach absieben und ganz zart panieren. Mehl und Mondamin zu gleichen Teilen.
    Super Tipp, danke.... ;)
     
  • Spargel klassisch. Und morgen gibt´s dann eine Spargelsuppe. Da komen dann auch noch 3 Stangen, welche heut übrig geblieben sind, rein
     
    Bei uns ist die Marillenernte schon in Gang - also wird Regional gekocht - heute gibts Marillenknödel, Marillenkuchen und Marillenkompott wird gemacht... :)
     
    Ja, mache ich schon auch mal. Dieses Mal musste die Flasche Ballantines von Anno Franso geleert werden. Bei uns trinkt niemand Schnäpse, aber immer wieder kriegt man etwas geschenkt. Den Cognac nehme ich fürs Käsefondue anstelle von Kirsch. Der Calvados bildet eine Ausnahme, den trinken wir schon mal, wenn es etwas zu feiern gibt.
     
  • Zurück
    Oben Unten