Was kocht ihr heute?

  • Frisch geimpftes Chicken

    mobile.145.sharedufkh2.jpeg


    mobile.144.sharedzlj34.jpeg


    Für alle Englischverweigerer

    Chicken = Gigerl / Gögerla
     
  • Wenn ich Obstknödel zubereite, lass ich meistens den Kern in der Frucht.So muss ich keinen Würfelzucker reintun.
    Hinterher kann jeder nach belieben nachsüßen. Außerdem wird die Frucht im Kern nicht so matschig.
     
    Wodurch unterscheidet sich der von einem normalen Katosa. Obwohl - was ist eigentlich "normal"
    Die Majo rühre ich immer selber an.
    Den Unterschied zwischen norddeutsch oder normal weiß ich tatsächlich nicht. Vermutlich gibt es keinen, denn gefühlt jede Region hat ihr eigenes Rezept :D
    Regional muss ich hier aber tatsächlich zwischen Norddeutsch = mit Mayo und Einheimisch = ohne Mayo unterscheiden (hier wird Katosa nur mit Brühe und leider oft auch mit zu viel Essig zubereitet).
    Da hat sich das bei mir so eingewöhnt, das "norddeutsch" zu erwähnen, damit alle wissen, dass er mit Mayo ist.
    Ich nehme grundsätzlich nur Miracel Whip.
     
    Selbst auf die Gefahr hin, daß ich nerve

    Zuweilen nervst du gut! :giggle: Ich gestehe, ich hatte das schon wieder vergessen und aß gestern mein recht gelungenes ragù bolognese doch wieder mit schnöden Spaghetti. Werd mich bessern.

    dazu Joghurt mit Minze

    Einfach Joghurt und gehäckselte Minzeblätter rein? Kein Öl Salz Pfeffer oder so? Ich kenn's nicht, aber ich liebe türkisches Joghurt und Minze sowieso. Die Kombi leuchtet mir ein.

    2 kg schweren Red Snapper gekauft

    Mein erster Red Snapper ist mir letztes Jahr spektakulär missraten. Hoffentlich hast du deinen besser hingekriegt. ;) (Wenigstens hab ich irgendwo ein paar Fotos von seiner schicken Haut gepostet. :giggle:)

    heute gibts Marillenknödel

    Jetzt möcht ich dir gleich ins Haus fallen und die komplette Pfanne klauen!!! Die ich mal gegessen habe, waren anbetungswürdig lecker. Die ich daraufhin selbst zu machen versucht habe, waren ... nicht direkt missraten, aber sehr weit vom erhofften Genuss entfernt. Und vom unerträglich leckeren Anblick der deinen kann ich nur träumen.

    Verrätst du, wie du die machst? Mit allen Einzelheiten, wirklich allen?

    Frisch geimpftes Chicken

    Hm? Was hast du dem Tier injiziert?
    (Und warum heißt es jetzt Gigerl? Englisch ist einfacher. :D)
     
  • Red Snapper ist nicht misslungen, aber ich finde ihn nicht so toll. Optisch gibt er natürlich was her, aber geschmacklich gibt's besseres.....

    Heute am Abend gibt's Spareribs mit Freunden
     
    Jetzt möcht ich dir gleich ins Haus fallen und die komplette Pfanne klauen!!! Die ich mal gegessen habe, waren anbetungswürdig lecker. Die ich daraufhin selbst zu machen versucht habe, waren ... nicht direkt missraten, aber sehr weit vom erhofften Genuss entfernt. Und vom unerträglich leckeren Anblick der deinen kann ich nur träumen.

    Verrätst du, wie du die machst? Mit allen Einzelheiten, wirklich allen?

    Rezept für den Topfenteig:
    250Gr. Topfen 20% Fett
    1 Ei
    50Gr. Gries
    50Gr. Mehl
    Prise Salz

    Auf dem Foto in der Pfanne ist die doppelte Menge vom Rezept, sonst sind es uns zu wenig...
    Man vermenge die Zutaten und lässt sie eine halbe Stunde rasten.
    Mit einem Löffel Teig raus nehmen, auf die nasse linke Hand geben, auseinander drücken, - Marillen, Erdbeeren, Zwetschken - auf den Teig legen und den Teig um die Frucht drücken bis ein Knödel entsteht.
    Ist etwas eine patzige Angelegenheit, die Hand zwischendurch immer feucht machen, dann klebt der Teig nicht dran - auf einen Teller griffiges Mehl geben und den Knödel drüber rollen, fertig. (Kann man auch weg lassen, ..)aber für Anfänger ein guter Tipp, besser anzugreifen auf dem Weg zum Wasser... ;) )
    Die Knödel in leicht kochendes Wasser geben und 20 Minuten ziehen lassen.
    Raus fischen und in einer Brösel,Zimt, Zuckermischung wälzen - fertig..(Zucker kann man auch da weg lassen)
    Bröselmischung - Butter in einer Pfanne zergehen lassen, die Brösel und den Zimt leicht anrösten lassen - fertig.

    Man kann auch aus dem Teig kleine Topfenknödel formen ohne Frucht - in der Bröselmischung wälzen und dazu ein Fruchtpüree servieren...
    Wünsche gutes gelingen!
     
    Jetzt möcht ich dir gleich ins Haus fallen und die komplette Pfanne klauen!!! Die ich mal gegessen habe, waren anbetungswürdig lecker. Die ich daraufhin selbst zu machen versucht habe, waren ... nicht direkt missraten, aber sehr weit vom erhofften Genuss entfernt. Und vom unerträglich leckeren Anblick der deinen kann ich nur träumen.

    Verrätst du, wie du die machst? Mit allen Einzelheiten, wirklich allen?

    Rezept für den Topfenteig:
    250Gr. Topfen 20% Fett
    1 Ei
    50Gr. Gries
    50Gr. Mehl
    Prise Salz

    Auf dem Foto in der Pfanne ist die doppelte Menge vom Rezept, sonst sind es uns zu wenig...
    Man vermenge die Zutaten und lässt sie eine halbe Stunde rasten.
    Mit einem Löffel Teig raus nehmen, auf die nasse linke Hand geben, auseinander drücken, - Marillen, Erdbeeren, Zwetschken - auf den Teig legen und den Teig um die Frucht drücken bis ein Knödel entsteht.
    Ist etwas eine patzige Angelegenheit, die Hand zwischendurch immer feucht machen, dann klebt der Teig nicht dran - auf einen Teller griffiges Mehl geben und den Knödel drüber rollen, fertig. (Kann man auch weg lassen, ..)aber für Anfänger ein guter Tipp, besser anzugreifen auf dem Weg zum Wasser... ;) )
    Die Knödel in leicht kochendes Wasser geben und 20 Minuten ziehen lassen.
    Raus fischen und in einer Brösel,Zimt, Zuckermischung wälzen - fertig..(Zucker kann man auch da weg lassen)
    Bröselmischung - Butter in einer Pfanne zergehen lassen, die Brösel und den Zimt leicht anrösten lassen - fertig.

    Man kann auch aus dem Teig kleine Topfenknödel formen ohne Frucht - in der Bröselmischung wälzen und dazu ein Fruchtpüree servieren...
    Wünsche gutes gelingen!
    Vielen lieben Dank! Das werde ich mit Zwetschgen probieren.
    Wenn man sie ohne Frucht macht, passt auch eine Gemüsesoße, oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten