Wie machst du das?Wir hatten Zucchini-Cordon-Bleu
Kriegt man da ein Rezept? Klingt spannend!tomatensauce
schaust du hier : war auch lecker: Mangold-Nudeln – so cremig & einfach | eatbetter: gesunde, einfache Rezepte & Tipps für jeden TagKriegt man da ein Rezept? Klingt spannend!
So gehts mir bei Wähen (Kuchen). Der Teig ist nur zum Halten daGanz wenig Pfannkuchen mit ganz viel Füllung. Pfannkuchen sind für mich eher![]()
Mein Vater sagt bei Kuchen mit viel Boden: Der Keks ist ganz schön dick!So gehts mir bei Wähen (Kuchen). Der Teig ist nur zum Halten da![]()
Ich habe da unterschiedliches gefunden, das sich z.T. widerspricht. Mal heisst es, man soll Mangold nicht aufwärmen, mal heissts, blanchieren und kurz einkochen, mal länger. Wiederum muss ich es ja NACH dem Einkochen auch wieder aufwärmen. Ich bin jetzt ein wenig verwirrt... mir würde es um die Blätter gehen, hab hübschen Schnittmangold im Garten und würde -wenn möglich- kleinere Portionen machen für im Winter in gebratenen Reis, Eintöpfe oder was weiss ich.Ja, kann man problemlos machen. Ich nehm als Sud Salzwasser, dann ist man später bei der Zubereitung unabhängig.
warum? den kann man doch fortlaufend ernten? nur so meine spontane überlegung beim lesen.Hat einer von euch schon mal Mangold eingekocht?![]()
Ich stopf das Gemüse in das Glas (0,5 - 0,75l), geb obendrauf ca. 1/4 - 1/2 Teelöffel voll Salz und füll das Glas mit heißem Wasser auf.Salzwasser heisst, etwa so salzig wie wenn du Nudeln kochen würdest?
Stelle die Gläser danach in die Fettpfanne meines Herdes. Dieses mit 1,5l ca. 80° heißem Wasser füllen. 2te Schiene von unten. Dann Herd auf 170° / Unterhitze einschalten. Wenn Bläschen in den Gläsern aufsteigen, bei Blattgemüse o. vergleichbarem ca. 30 Min. Dann ausschalten, noch ca. 30 Min. Nachwärme nutzen und dann raus stellen auf ein Geschirrtuch und abkühlen lassen.Wie lang kochst du ein?
Könnte man, ja. Aber wie das so ist, manchmal kommt man einfach nicht nach mit allem, dann wird das aufgegessen was nicht haltbar gemacht werden kann und was geerntet werden muss und nicht auf dem Teller Platz findet kommt in den Vorrat. Hab ein bisschen Salatschwemme gehabt, einiges ist jetzt Zeit zum Ernten und bald gehts in Urlaub, da will ich vorher abernten was geht. In 2 Wochen wächst genug nach.den kann man doch fortlaufend ernten?
Geht ruck,zuck...
Klar gibts das, unlängst auf Facebook gesehen...
Geht ruck,zuck...
2 P. Blätterteig
350Gr. Topfen
70Gr. Zucker
Zitronensaf
1 Ei
Prise Salz
1 P. Vanillepuddingpulver
Alle Zutaten verrühren, 1 Blätterteig am Blech ausrollen , Topfenfülle verstreichen, 2. Blätterteig drüber legen, mit Ei bestreichen, Mandelblättchen oder Splitter bestreuen.
Mit einem Pizzaroller der längs nach so streifen schneiden, dann einmal in der Mitte durchschneiden und bei 180° Heißluft 25 Minuten backen!
Mit Zucker bestreuen - fertig!
Wenns schnell gehen soll - ideal und schmeckt auch gut.
Kann ich mir auch mit Käsefüllungen oder ähnlichen abgewandelt vorstellen, Herzhaft halt...