Dankeschön
@Knuffel !
Sag Mal hattest Du wenigsten Hilfe bei dem Menu ?
Ja, mein Mann sitzt daneben, streicht die To-Do-Liste ab, liest Mengenangaben aus Rezepten vor und macht solche Hilfsarbeiten wie Zwiebel und Kartoffeln schälen, Kräuterblättchen zupfen, abtrocknen.
Er ist da wirklich lieb.
Ich meinte nicht geschmacklich - das kann ich ja nicht beurteilen, du hattest mich ja nicht eingeladen
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
- sondern visuell. Das Andere ist alles selbst schon bunt oder wurde farblich aufgepeppt, hübsch angeordnet usw., aber beim Sorbet fehlt da irgendwie noch was. Plopp, drin in der Milch, feddich. Wobei das meinerseits nicht negativ gemeint ist, bitte nicht falsch verstehen. Der Rest reiß es allemal raus. Es fiel mir nur beim Angucken der Bilder auf.
Vielleicht eine Blüte oder Vanillebasilikum ?
Ah, okay, ich dachte die Nocke an sich oder so.
Das Sorbet wollten wir bewusst einfacher halten. Ist ja schon die schwarze Schale, cremefarben, knallig orange.
Aber so sind die Empfindungen unterschiedlich. Verunglückt hatte ich spontan mit unapetitlich verknüpft.
Danke für den Input.
Ich hätte mich jedenfalls sehr gefreut, wenn ich zu solch einem Menü eingeladen worden wäre!
Sowas habe ich im Rahmen von Selfmade noch nie erlebt!
Wir haben da in der Tat auch schon etwas Übung mit
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Wichtig ist wirklich die Planung: Was will ich machen? Welche Gerätschaften brauche ich dafür? Was kann ich vorbereiten?
Wenn ich zB einen Topf den ich für eine Komponenten beim Fischgang brauche, auch noch mal für den Hauptgang brauche, dann müsste ich zwischendrin per Hand spülen.
Oder Geschirr und Besteck: Was serviere ich worauf? Bekomme ich das zeitig wieder aus dem Geschirrspüler raus oder weiche ich auf andere Teller aus?
Die Teller müssen bei Suppe und Fleisch vorgewärmt sein.
Und bei einem Profikoch im Kochkurs habe ich mal die 4-Handgriffregel gelernt: Bei warmen Gerichten dürfen es pro anrichtender Person nur 4 Handgriffe sein, sonst wird es kalt.
Kritisch war bei uns da gestern nur das Lamm, aber da war mein Mann mit dabei.
Lamm aufschneiden und warm halten ist noch vorher, aber dann läuft die Uhr:
1a Püree auf die Teller
1b Lamm auf das Püree
2a Pesto aufs Lamm
2b Fleur de Sel aufs Lamm
3a Rote Pfefferbeeren übers Lamm
3b Blüten anlegen
4a Deko-Erbsen anlegen
Und dann schnell servieren
Sorry,
@Tubi , habe noch mal war ergänzt