Reiberdatschi mit Apfelmus (und dieses Mal habe ich mir keine blutigen Fingerknöchel gerieben).
Bloß weil der Estragon so herrlich sprießt, wird es morgen Estragonsauce mit Spargel geben. Oder auch umgekehrt. Mal sehen, was noch dazu. (Stimmt doch, dass in die Estragonsauce ein größerer Schluck Weißwein gehört?)
Zum Nachtisch jedenfalls Joghurt oder Vanillepudding (je nach Gusto) mit Erdbeerpüree. Nämlich die TK-Erdbeeren vom letzten Jahr müssen endlich weg.
(Sollte ich vielleicht in 'Kochen für Anfänger' posten, ist ja total basic ... ?)
Lag es nun an der Fleischqualität, oder kann ich beim Anbraten irgendwas falsch gemacht haben, dass das Gulasch nicht zart werden wollte?
Ich kenne nur einen Fehler beim Anbraten - zu niedrige Temperatur bzw. zu viele Fleischstücke zugleich im Topf, wodurch die Temperatur runtergeht, so dass der Fleischsaft sich verflüchtigt ... aber da du keine Gulasch-Anfängerin bist, schiebe ich es eher auf die Fleischqualität, vermutlich zu frisch und nicht abgehangen.
Und deine Saucenwürzung könntest du mir gern verraten!(Ich möchte in meine Gulaschversion gern mal Abwechslung bringen.)