tina1
0
Ich weiß ja nicht, wie es in Bayern heißt, aber in S-A sind Klöße, Klöße und Knödel sind Knödel.





Ist das nu Verarsche? Da must Du vorsichtig sein mit mir, bin gerade sehr empfindlich![]()
Ich weiß ja nicht, wie es in Bayern heißt, aber in S-A sind Klöße, Klöße und Knödel sind Knödel.![]()
Sieht appetitlich aus, Kia, obwohl ich nicht sicher bin, ob das was Süßes oder Herzhaftes ist. Eher letzteres, hm?Also gib mal ungefähr die Machart bekannt, please.
Dankeschön! Das kriegen meine Gäste am nächsten Wochenende! Überall gibt's hier derzeit Flammkuchen und Zwiebelkuchen, halt die üblichen Herbstgenüsse, aber mit deiner Pfannkuchentorte fall ich wenigstens aus dem Rahmen.:grins:
Klöße = Kartoffel
Knödel = Semmel, Breze etc.
...Zumindest bei uns
@Marmande
Danke für die Aufklärung. Bei "politisch korrekt" hab ich tatsächlich an anderes gedacht ^^
Und zum Thema Pferde-Steak: entweder man entscheidet sich kein Fleisch zu essen oder man isst Fleisch (im Idealfall aus artgerechter Haltung) - warum man aber als Fleischesser einige Tiere - außer aus Geschmacksgründen - meiden sollte, erschließt sich mir nicht!
Mir persönlich wäre der Pferdefleischesser, der auf artgerechte Haltung/Stressarme Schlachtung setzt 1.000 mal lieber als der, der das Schwein/Rind für 1,99 aus dem Supermarkt mitnimmt.
Semmelknödel und Schwammerlsoße ist extralecker.![]()
@Kia Ora
Danke für das Pfannkuchentorten-Rezept. Das sieht so lecker aus!!! Jetzt muss ich mir nur noch eine vegetarische Variante überlegen... Vielleicht mit hauchdünnen angebratenen Zucchini-Scheiben und den Frischkäse durch Kräuterfrischkäse ersetzen?
Es gibt also beides? Und was ist der Unterschied?
Du isst auch keinen Fisch?? Schade, denn ich denke, gerade mit Raeucherlachs schmeckt es besonders gut!!!
Wuerde mich ueber einen "Erfolgsbericht" freuen, danke!
Kia ora
Natürlich ist das mein Ernst. Das Steak war perfekt gebraten und mit viel Knoblauch und Petersilie garniert. Tofu mögen sie da nicht.![]()
Ich habe für gestern und heute auf Wunsch meines Vaters Gulasch gekocht. (Morgen ißt er bestimmt immer noch dran...)