Was kocht ihr heute?

Gestern gab es Fischfilet mit Buttererbsen und Kartoffel-Pastinaken-Püree

Für heute habe ich Grüne-Bohnen-Eintopf vorgekocht, der müsste dann bis heute gut durchgezogen sein, aufgewärmt ist bein Eintopf immer am Besten
 
  • Wir gehen morgen auf ein Bierseminar,
    da wird vorher auch noch gut gegessen,mal sehen was genau,ist noch ein Geburtstagsgeschenk für mein Schatz von Freunden
     
  • Samstagabend gut gegessen in Alpirsbach, Kotlett mit Knoblauch,Pommes und Salat
    Sonntagabend als abschluß beim Grieche gegessen,Kalbsleber mit Zwiebeln,
    Montag nochmal toll draußen gegrillt,Hähnchenflügel,Kalbsfrikadellen und Camembert,dazu einen schönen rote LinsenSalat,
    heute gibt es reste von Montag,Mittags waren wir von Schwiegermama eingeladen zum essen , Rindfleisch mit Meerettich und Kartoffeln
     
  • Ich mache es wie Max Goldt und überprüfe etwa alle zwei Jahre meinen Geschmack. Dabei habe ich schon manch erfreuliche Überraschung erlebt.
     
    Ja, es liegt vor allem am Spiegelei. Ich mag kein flüssiges Ei. Den Rest würde ich vielleicht runter bekommen. Aber Spinat schmeckt mir auch anders zubereitet besser.
     
    Wat Spiegeleier nicht flüssig :oops: im Notfall kann man ja auch Rührei dazumachen - man sieht ich bin ein Kind der friedlichen Koexistenz :)

    zum Glück hab ich Euch und so wird es am Wochenende mal wieder Spinat geben
     
    Mein Vater hatte dieses Jahr gar keinen Spinat, aber ich mag das Gericht mit Mangold eh lieber.

    Gestern Abend erhielt ich per Anruf das Verbot, Möhren zu kaufen - ich werde am Wochenende wohl reichlich Möhren ernten dürfen. Dann werde ich nächste Woche wohl mal wieder Möhrendurcheinander kochen.
     
    Ich habe sooo viele Rote Beete geerntet, da gibt erstmal daraus was. Als erstes einen Eintopf mit Rote Beete, Möhren, Kartoffeln, und Kohl, Zwiebeln und Knobi.
    Auf das fertige Eintopf (beim Anrichten auf die Teller) kommen noch Feta-Brösel. Das ist auch sehr lecker.
     
    Wir gehen nachher mal nachsehen, ob es am Buffet noch was gibt. Heute Abend geht es wieder ins Restaurant und danach in die Weinbar. Was für ein Streß.
     
    Gestern Abend war es nicht schlecht. Das Dessert mußte sein, die Pasta habe ich umgangen.
    IMG-20191016-WA0015.jpg
    IMG-20191016-WA0019.jpg
    IMG-20191016-WA0018.jpg
    IMG-20191016-WA0017.jpg
     
    Marmi, sieht alles sehr lecker aus. Aber kannst du die Bilder nicht kleiner einstellen? Die schiefen Riesenausschnitte zerschlagen mir den Bildschirm.

    Ich mag übrigens flüssiges Ei. Wird auch immer erst zum Schluss gegessen.
     
    Ach so:)

    Dann stell ich mal später das Rezept ein....;-)
    Muss gerade die vielen Zwiebeln, die vor sich hin schmelzen, überwachen....
     
    Das Wichtigste sind ganz viele Zwiebeln, in ganz feine Ringe gehobelt, die dann gaaaaaaaaanz langsam in Butter (oder Öl) bei niedriger Temperatur in der Pfanne vor sich hinschme(ä)lzen, am Schluss wird die Temperatur noch hoch geschaltet, damit sie noch Farbe annehmen, dann kommen die in der Brühe leicht vor sich hin kochenden Maultauschen - abgegossen und (wie man will- in dickere Streifen geschnitten) Maultaschen dazu.

    Und dann sind der Fantasie keine Grenzen mehr gesetzt: verschlagenes Ei darüber oder auch Schmand (Sauerrahm): heute gibt es sie mit Spitzkohl und ganz wenig Kümmel.
    Kräftig würzen und Salat dazu.

    Die Petersilie am Schluss hab ich vergessen....
     
    Danke, Maryrose. Bei uns sagt man da eher Zwiebeln sanft anschwitzen zu - aber außer der anderen Bezeichnung haben wir da keine Unterschiede. Gut, Maultaschen sind nicht ganz so häufig, Westfalen ist Kartoffelland.
     
    Heute gibt es eines unsere Lieblingsgerichte:
    Buchweizen überbacken,Karottensalat
    heute mit :
    Neuseelandspinat, Girsch,Franzosenkraut,
    das habe ich in Tomate,Zwiebel und Paprika angebraten
    und dann den Buchweizen dazu und garen lassen und den Käse drüber,
    einfach lecker:love:;)
     

    Anhänge

    • Grünes für Buchweizen.jpeg
      Grünes für Buchweizen.jpeg
      68,9 KB · Aufrufe: 43
    • Grünes in der pfanne.jpeg
      Grünes in der pfanne.jpeg
      65,1 KB · Aufrufe: 48
    • Buchweizen überbacken.jpeg
      Buchweizen überbacken.jpeg
      65 KB · Aufrufe: 40
    • Karottensalat.jpeg
      Karottensalat.jpeg
      73,9 KB · Aufrufe: 50
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Plaste Was kocht ihr eigentlich aus reifen Maiskörnern? Essen Trinken 11
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    A Drachenbaum was ist sein Problem? Zimmerpflanzen 10
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    C Was fehlt meiner Johannisbeere? 😢 Obstgehölze 3
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Knofilinchen Was würdet ihr empfehlen? Stauden & Gehölze 22
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12

    Similar threads

    Oben Unten