Was ist das für eine Erkrankung-Gurke

petitecoure83

Neuling
Registriert
03. Sep. 2019
Beiträge
4
Hallo zusammen,
Ich bin hier noch Neuling und auch im Thema Gemüseanbau noch nicht so bewandert, daher wäre es super,wenn ihr helfen könntet.
Wir haben dieses Jahr GurkenPflanzen gezogen . Die wuchsen auch super und brachten schöne Gurken. Nun bekommen die Pflanzen komische Blätter und vertrocknen. Die Gurken wachsen nicht mehr gut, sind aber optisch unauffällig.
Ich hänge mal Bilder dran, vielleicht hat jemand eine Idee um welche Krankheit es sich bei der Gurkenpflanze handelt?
Viele Dank für die Hilfe.
Lg
 

Anhänge

  • 20190903_144837.jpg
    20190903_144837.jpg
    642,2 KB · Aufrufe: 650
  • 20190903_144857.jpg
    20190903_144857.jpg
    486,3 KB · Aufrufe: 259
  • 20190903_144849.jpg
    20190903_144849.jpg
    797,8 KB · Aufrufe: 183
  • 20190903_144920.jpg
    20190903_144920.jpg
    615,3 KB · Aufrufe: 193
  • 20190903_150010.jpg
    20190903_150010.jpg
    395,5 KB · Aufrufe: 192
  • Hallo,
    das ist Mehltau, eine Pilzerkrankung. Mach alle befallene. Blätter ab, und sprühe die gesamte Pflanze mit Backpulverwasser (1 Päckchen auf 1,5 Liter Wasser ). Wiederhole das alle 2 Tage. Die Pflanze treibt dann neue Blätter aus.
     
  • Nein, es muss nicht immer gepudert aussehen. Meine hatten das auch. Von einem Tag auf dem anderen. Ich habe behandelt, wie ich beschrieben habe.
     
  • Danke für die bisherigen Antworten. An den verzweigungen der Stängel ist so ein bisschen flaumartiger Belag zu erkennen. Kommt das auch bei mehltau vor?
    Habe etwas über so eine gurkenmosaikkrankheit gelesen...kennt das wer? Ich dachte erst daran, weil die Blätter so Mosaikartik verfärbt sind. Dann trocken sie komplett aus.
    Ich werde das mit dem besprühen dann mal versuchen... ohne Behandlung würde die Pflanze ja eh leider absterben.
    Danke nochmal
     
    Definitiv Mosaikvirus, und wohl auch ein wenig Mehltau dazu.
    Sieht mir nach Freilandgurken aus? Oder ist die Kultur irgendwie überdacht?
    Interessant wäre auch, welche Sorte das ist.
    Meine Freilandgurken stehen noch sehr gut da dieses Jahr, die ranken aber an Baustahlmatten
    hoch, sind daher vor Spritzwasser dass vom Erdreich hochspritzt geschützt.
    Gerade das Spritzwasser bringt oft die ersten Sporen oder Viren vom Boden auf die Pflanzen.

    Spritzen wird die Pflanzen nicht mehr retten, dafür ist es schon zu spät in der Vegetationsperiode.
    Würde die befallenen Blätter gleich entfernen, die letzten paar Gurken dieses Jahr mitnehmen,
    und dann die Pflanzen ausmachen. Nicht kompostieren, am besten verbrennen.

    P.S. hinten an den Tomaten seh ich unten auch schon etwas Braunfäule. Die gammligen Blätter schnell
    entfernen, dann breitet sich der Pilz nicht so schnell aus. Es sieht auch sehr eng gesetzt aus
    bei den Tomaten. Lieber etwas mehr Luft lassen zwischen den Pflanzen, das beugt
    Pilzkrankheiten vor.

    Viel Erfolg noch beim restlichen Gartenjahr! Macht ihr auch noch ein paar späte Kulturen?
     
  • Hallo,
    Das Beet in dem die Pflanze gepflanzt ist wurde zuvor mit Kompost gedüngt.
    Ich habe aber auch eine Gurke um großen Kübel und die wurde nicht gedüngt, sieht aber genauso aus wie die andere Pflanze. Sie stehen nicht nah beieinander. Und sind beide im freien.
     
    Nein, Blattläuse hatte keine der Pflanzen. Und ja, die Samen stammen aus dem gleichen samentütchen.
     
  • Ich gehe auch stark davon aus,dass du den Gurkenmosaikvirus an den Pflanzen hast.

    Wenn das Saatgut aus einer kommerziellen Quelle stammen, würde ich reklamieren und die restlichen Samen verwerfen, da der Virus höstwarscheinlich im Samen überdauert hat.

    Die Früchte würde ich nicht mehr essen und die Pflanzen ziehen. (Bitte nicht in den Kompost oder die Biotonne-Restmüll ist hier angesagt)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    Gardenia52 Was ist das ......? Obst und Gemüsegarten 3
    B Gelöst Was ist das für ein Strauch? (Rispen-Hortensie / Hydrangea paniculata) Wie heißt diese Pflanze? 31
    Elkevogel Was ist das für eine Rasse? Haustiere Forum 1
    Knofilinchen Was für ein Blattschaden ist das? (Nein, nicht Dachschaden. ;-)) Gartenpflanzen 12
    luise-ac Gelöst Was ist das? - Gewöhnlicher Natternkopf / Echium vulgare Wie heißt diese Pflanze? 11
    G Was ist das im Rasen? Rasen 1
    K Gelöst Was ist das für ein Käfer? (Trauer-Rosenkäfer) Wie heißt dieses Tier? 4
    jola Gelöst Was ist das ? - Esche und Geißblatt Wie heißt diese Pflanze? 9
    P Was ist das für eine Pflanze? Zimmerpflanzen 24
    Linserich Gelöst Was ist das für ein Gras? - Phalaris arundinacea / Rohr-Glanzgras picta Wie heißt diese Pflanze? 13
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Was ist das für eine Pflanze? (Blauschwingel) Wie heißt diese Pflanze? 3
    Ise Gelöst Samen zweifelhafter Herkunft / Was ist das ? - Radieschen. Wie heißt diese Pflanze? 6
    I Was ist das?: Am Lorbeer saugende kleine Fliegen Zimmerpflanzen 21
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    M Weiss jemand was das ist ? Tropische Pflanzen 1

    Similar threads

    Oben Unten