Was hat meine Tomate?

reezi13

Neuling
Registriert
09. Juni 2024
Beiträge
7
Hallo, hoffe bin hier richtig. Habe dieses Jahr mit dem Gärtnern angefangen und habe mir drei Tomaten geholt. Die anderen zwei sehen echt super aus aber die eine sieht echt nicht gut aus… Sie hängt und hat komische Flecken. Hoffe jemand kann mir helfen ich versuche ein Bild anzuhängen. Viele Liebe Grüße :)
 

Anhänge

  • AEB76E86-2E17-4330-89E2-7C4FB18F3D58.jpeg
    AEB76E86-2E17-4330-89E2-7C4FB18F3D58.jpeg
    540,1 KB · Aufrufe: 159
  • Was heißt denn „nicht stark“? Wenn die Tomate kein Freiland gewohnt war, Draußen steht bei bewölktem Himmel und dann die Sonne doch mal kurz erscheint, ist sie im Moment maximal stark. Der Himmel ist relativ frei von Dunst und Staub, der Sonnenstand hat fast seine maximale Position erreicht, „stärker“ wird es nicht mehr. Mit „heiß“ hat das erst mal überhaupt nichts zu tun.
     
  • Was heißt denn „nicht stark“? Wenn die Tomate kein Freiland gewohnt war, Draußen steht bei bewölktem Himmel und dann die Sonne doch mal kurz erscheint, ist sie im Moment maximal stark. Der Himmel ist relativ frei von Dunst und Staub, der Sonnenstand hat fast seine maximale Position erreicht, „stärker“ wird es nicht mehr. Mit „heiß“ hat das erst mal überhaupt nichts zu tun.
    Hallo Platero. Ich habe die Pflanzen natürlich am anfang ans freie langsam angewöhnt. Die anderen sehen ja auch super aus und wachsen auch dementsprechend. Die andere blieb kleiner und sieht schwach aus. Sie rollt auch die Blätter ein. Mit nicht stark meinte ich das die Sonne keine Stunde pro Tag draussen war, wie gesagt ich kann mir kaum vorstellen das es einen Sonnenbrand auslöst aber vielleicht liege ich auch falsch bin ja totaler anfänger.
     
    Das Hängen kann unter Anderem auch nur an der Sorte liegen.
    Hast du ein Bild von der gesamten Pflanze, auch von der Triebspitze?
     
  • Das Hängen kann unter Anderem auch nur an der Sorte liegen.
    Hast du ein Bild von der gesamten Pflanze, auch von der Triebspitze?
    Hey, konnte die Bilder erst heute machen. Meine Handy-Kamera ist ziemlich schlecht, sorry!
     

    Anhänge

    • 428F7937-A5ED-4E84-9E4C-8F9243E298F9.jpeg
      428F7937-A5ED-4E84-9E4C-8F9243E298F9.jpeg
      452,6 KB · Aufrufe: 116
    • A7F81FA9-78A3-40BC-8457-C3483CB59084.jpeg
      A7F81FA9-78A3-40BC-8457-C3483CB59084.jpeg
      721,5 KB · Aufrufe: 114
  • Gerollte hängende Blätter können aber auch an zu wenig Wasser, zu viel Wasser (bzw. zu unregelmäßige Wassergaben), zu viel Dünger liegen (nach zu wenig Dünger sieht die zumindest nicht aus)!
     
    Was soll ich mit den verbrannten Blättern machen? Erholen die sich oder ziehen sie nur unnötig Energie und ich sollte sie abschneiden?
    Ich schließe mich @Supernovae an:
    die Blätter haben nur etwas Sonnenbrand, keine Krankheit. Von ihnen geht keine Gefahr aus und die nicht verbrannten Teile der Blätter tun immer noch ihren Dienst.
    > einfach dran lassen
     
    Was haben meine Tomatenpflanzen bloß? Es sind bei Weitem aber nicht alle Pflanzen betroffen..
    Die Blätter rollen sich seit Wochen an immer mehr Pflanzen ein.
    Wasser bekommen die Pflanzen genug. Sei es durch 2 bis 3 mal gießen pro Woche mit Wasser aus unserem eigenen Brunnen als auch gestern als endlich auch mal der Himmel regelrecht seine Schleusen geöffnet hatte.
    Gedüngt wird 1-mal die Woche abwechselnd mit einem Tomatenduenger und Beinwelljauche 1:10.
     

    Anhänge

    • IMG_20240803_084314.jpg
      IMG_20240803_084314.jpg
      727,5 KB · Aufrufe: 51
    • IMG_20240803_084310.jpg
      IMG_20240803_084310.jpg
      733,6 KB · Aufrufe: 60
    Das wäre auch mein Tipp... würde auch sagen, Überdüngung.
    Beinwelljauche und Dünger im Wechsel klingt gut, aber 1 x pro Woche würde ich auch für zu großzügig halten. Sie sind schon Starkzehrer, aber ganz so viel brauchen sie dann doch nicht. Ich gebe aus dem Grund ganz gerne (Bio) Langzeitdünger, wenn man sich dabei an die Dosierempfehlung hält, kann man zum Glück nicht so viel falsch machen. 🙈
     
    @Taxus Baccata
    @Platero
    @Peter_Silie
    Vielen lieben Dank für eure Antworten!
    Kann das von Sorte zu Sorte unterschiedlich sein?
    Denn diese Auffälligkeiten weisen nicht alle Pflanzen auf.
    Hinzu kommt noch dass die betroffenen Pflanzen allesamt auf dem "Feldversuch" stehen.
    Im Garten auf der Strasse gegenüber dem Haus ist von um die 20 Pflanzen keine Einzige betroffen.

    Und gegossen wurde bisher überall und jede Pflanze gleich.
     
  • Similar threads

    Oben Unten