Wo ist " bei uns"?
Diesen Winter hat der Niederschlag im Havelland das erste Mal seit sechs Jahren wieder das Grundwasserniveau erreicht-da habe ich mich gefreut.
Die Kimaprognosen haben schon seit Jahren prophezeit, das Brandenburg versteppt- früher dachte ich noch, dass wäre Quatsch- nun ist es genau so gekommen.
				
			Diesen Winter hat der Niederschlag im Havelland das erste Mal seit sechs Jahren wieder das Grundwasserniveau erreicht-da habe ich mich gefreut.
Die Kimaprognosen haben schon seit Jahren prophezeit, das Brandenburg versteppt- früher dachte ich noch, dass wäre Quatsch- nun ist es genau so gekommen.
 
				 
 
		 
 
		 Aber die Wollmispel wird doch ein Baum...was planst Du damit? Soll sie groß und geerntet werden, oder nur eineZierpflanze?
Aber die Wollmispel wird doch ein Baum...was planst Du damit? Soll sie groß und geerntet werden, oder nur eineZierpflanze? 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 Ich hab auch so eine Einrichtung, in einem großen runden Speiskübel. Da nehmen allerdings inzwischen ein Salbei- und ein Rosmarinstämmchen viel Platz ein, denn die fühlen sich darin überraschend wohl, obwohl sie nur Kies und Sand mit ganz wenig Pflanzerde haben. Wünsche dir viel Freude mit den Hartgesottenen!
Ich hab auch so eine Einrichtung, in einem großen runden Speiskübel. Da nehmen allerdings inzwischen ein Salbei- und ein Rosmarinstämmchen viel Platz ein, denn die fühlen sich darin überraschend wohl, obwohl sie nur Kies und Sand mit ganz wenig Pflanzerde haben. Wünsche dir viel Freude mit den Hartgesottenen! Der Phlox ist hier immer das erste Gewächs, das die Blätter hängen lässt, wenn es trockener wird. Von meinen ehemaligen ca. 10 Phloxstellen leben nur noch 2, die aber bisher üppig - bis gestern.
 Der Phlox ist hier immer das erste Gewächs, das die Blätter hängen lässt, wenn es trockener wird. Von meinen ehemaligen ca. 10 Phloxstellen leben nur noch 2, die aber bisher üppig - bis gestern. 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		


 
 
		 
 
		