Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

  • Wachtlerhof

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Feb. 2021
    Beiträge
    2.796
    Ort
    Mittelfranken / Hessen
    Hält fit.
    Hatte mal für rd. 1 Jahr in HH gewohnt, in der obersten Etage (15ter Stock). Aufzug ging nur bis in den 14ten. Hab aber trotzdem jeden Tag wenigstens 1x die Treppe nach oben genommen.

    Hab heute meine beiden Doppelgräber fertig gemacht.
     
  • 1Henriette

    Mitglied
    Registriert
    20. Feb. 2023
    Beiträge
    858
    Ort
    Lippstadt
    ich habe auch gebuddelt. schneckenzaun eingebuddelt, 24 vorgezogene spitzpaprika gesetzt, zuchini und gurken ausgepflanzt, mangold und 1 fenchel ebenso, neuen dill gesät, basilikum gesetzt, rosmarin ins beet , 12 vorgezogene sonnenblumen zu den paprika ins schneckenzaungelände, sternwinde an einen rosenobelisken (in der hoffnung, dass sie morgen noch da sind). alle leeren töpfe weggeräumt und 12 mit buschbohnenanzucht gefüllt. das reicht für heute.
     

    Schneefrau

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Sep. 2020
    Beiträge
    1.670
    Ort
    Oberbayern
    Aber dafür hast Du jetzt neue, dichte Fenster ;) Oder?
    Ja. Wenn ich jetzt noch längere Arme hätte, um diese Fenster auch mühelos putzen zu können ( die unteren Hälften sind nämlich fix )wäre alles paletti.
    Aber ich weiß - alles kann man nicht haben
     

    Anhänge

    • IMG_2198.JPG
      IMG_2198.JPG
      379,5 KB · Aufrufe: 81
  • Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.669
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Eine Reihe gelbe Bete bei meinem Vater ins Gemüsebeet gesät, rote Bete gibt es erst, wenn wir Dienstag Samen nachkaufen können. (Entweder, sie ist bei der ersten Aussaat nicht gekeimt oder irgendwer hat die Keimlinge gefressen, bevor wir sie gesehen haben.)
     

    Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.380
    Ort
    direkt am Garten
    Du kannst den Boden mit Kalkstickstoff desinfizieren, auf meinem Sandboden wächst Kohl aber eh nicht wirklich gut. Also lasse ich es einfach bleiben.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.908
    Habe gerade etliche Kohlrabi- , Spitzkohl- und Blumenkohlpflänzchen gesetzt. (Alles schnell reifende Sorten.)
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.908
    Da unsere Buschbohnenpflanzen immer als Schneckenfutter enden, habe ich mir dieses Jahr etwas anderes ausgedacht - wir haben die Buschbohnen (5 Sorten) jetzt in 12 Vierkanttöpfe in ein großes Hochbeet auf Beinen gesät, da kommt erstmal noch die Haube drüber und gut ist.

    20230529_170152.jpg
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    19.984
    Ort
    Mittelhessen
    Da unsere Buschbohnenpflanzen immer als Schneckenfutter enden, habe ich mir dieses Jahr etwas anderes ausgedacht - wir haben die Buschbohnen (5 Sorten) jetzt in 12 Vierkanttöpfe in ein großes Hochbeet auf Beinen gesät, da kommt erstmal noch die Haube drüber und gut ist.

    Anhang anzeigen 740782
    Die pflanzt Du dann aus, ja?
    Wieviel Bohnen pro Topf?
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.908
    Die pflanzt Du dann aus, ja?
    Wieviel Bohnen pro Topf?
    Die bleiben im Topf. Da tragen sie super. Die sind total anspruchslos. :)
    Wie viele genau kann ich dir nicht sagen, da ich nicht gezählt habe. Aber es sind etwas größere Töpfe, so 15x15 oder so (müsste nachschauen) da passten einige rein.
     

    mahatari

    Foren-Urgestein
    Registriert
    22. Juni 2008
    Beiträge
    1.790
    Ort
    Deutschland , Nähe Ostsee.../früher Südafrika
    Ich habe gerade meine letzten gekeimten Stangenbohnen versenkt.Da wir für ein paar Tage nicht zuhause sind, habe ich gegossen und sie gemulcht... mal sehen,ob sie sich durchwühlen. Cosmea wachsen überall im Garten...da hatte ich einige gestopft und nun auch gepflanzt.So extrem hatte ich die Verteilung noch nie im Garten...auch Hibiskusse ohne Ende...das hängt vielleicht mit der Trockenheit im letzten Jahr zusammen,es gab ja kaum Schnecken u.ä. bei uns... Leider noch keine Tagetes...aber die können ja noch kommen,wenn es denn mal regnet...
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    19.984
    Ort
    Mittelhessen
    Die bleiben im Topf. Da tragen sie super. Die sind total anspruchslos. :)
    Wie viele genau kann ich dir nicht sagen, da ich nicht gezählt habe. Aber es sind etwas größere Töpfe, so 15x15 oder so (müsste nachschauen) da passten einige rein.
    Mhm ich habe schon so viele Paprika in Töpfen. Dann auch noch Bohnen. 🤔

    Ich habe 6 Paprika in Endtöpfe gesetzt und wir haben drei Gurken in den totalen Lehmboden und den Pachtgarten gesetzt. Leider hatte ich keine Blumenerde dabei. Ich hoffe, sie kommen trotzdem klar.
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.373
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Vorgestern kamen endlich meine vorgezogenen Mini-Wassermelonen ins längst vorbereitete Beet, wo sie eigentlich schon vor 4 Wochen hätten sein müssen ... ob das noch was gibt? Ursprünglich waren sie für's Gewächshaus gedacht, aber da herrscht inzwischen längst Platzmangel.

    Vorgezogene Glocken-Phacelia sind endlich im Terrassentopf, und die große blaue Jakobsleiter hat heute einen Beetplatz bekommen, ebenfalls sehr spät, sie musste 4 Wochen im Kauftopf ausharren, sieht aber nach wie vor gut aus. Ihr Platz war von Vergissmeinnicht belegt, die dieses Jahr viel länger blühen als erwartet.

    (Hab wegen ihrer Substratvorlieben nochmal im Internet gestöbert und stieß zufällig bei der Baumschule Horstmann auf die Bemerkung, dass die blaue Jakobsleiter/Himmelsleiter leider keinen Duft habe ... sehr merkwürdig, denn meine duftet wie verrückt, was letztlich auch mein Kaufgrund war.)

    Reichlich missraten ist meine diesjährige Ziertabak-Anzucht, keine Ahnung, wieso. Ich hab nur 5 Mickerpflänzchen in einen Kübel gesetzt und hoffe, dass die überhaupt durchkommen.

    Ach ja, und weil ich beim Gierschausreißen ein Stück meiner roten Sterndolde mit gerupft habe, wurde dieses Teilstück heute ebenfalls ins Beet gesetzt, gleich neben der Jakobsleiter.
     

    mahatari

    Foren-Urgestein
    Registriert
    22. Juni 2008
    Beiträge
    1.790
    Ort
    Deutschland , Nähe Ostsee.../früher Südafrika
    @Rosabelverde da muß ich doch meinen Jakobsleitern mehr Aufmerksamkeit schencken. Bei mir gehören sie zu den Selbstaussaaten....und blühen weiß oder hellblau. Sie stehen unter einer Forsythie...und nachdem ich dort kürzlich Ordnung geschaffen habe,sind mir ganz viele neue kleine Pflänzchen ins Auge gefallen. Da dort durch die extreme Dürre sogar alle Maiglöckchen verschwunden sind...hatte ich mir überlegt,sie zu besser zu kultivieren, da sehr anspruchslos...
    Einen Duft habe ich aber noch nie bemerkt, ich werde mal darauf achten....
    Bohnen werden bei mir in in der Regel gepflanzt, wenn sie ein schönes Laubblatt haben,dann überleben sie auch....Ich versuche meine Wasserschlepperei in Grenzen zu halten...
     

    Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.883
    Ort
    Baden
    @Rosabelverde Meine Mini-Zuckermelonen letztes Jahr sind auch noch was geworden, obwohl die Pflanze durch späte Aussaat und massiven Schneckenfraß ordentlich zu kämpfen hatte.
    Und hätten die Schnecken nicht fast alle kleinen Früchte angeknabbert, hätte ich auch noch mehr ernten können.
    Wenn du also die Schnecken fern hälst, sollten deine Melonen noch was werden
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.373
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    a muß ich doch meinen Jakobsleitern mehr Aufmerksamkeit schencken. Bei mir gehören sie zu den Selbstaussaaten....und blühen weiß oder hellblau.
    Ob es da mehrere Arten gibt? Ich hab nach Jakobsleitern noch nicht detailliert gestöbert, aber eine andere Art hab ich bereits seit längerem, das sind ganz kleine Pflanzen mit gelben Blüten, die nicht duften und sich selbst aussäen. Die Form der Blüten ist auch anders, kleine gelbe Trompeten, während die Neue blaue Glockenblüten hat. (Weißblühende hab ich noch nie gesehen.)

    Meine kleinen gelben fürchten weder Tod noch Teufel, und wenn's kein Wasser gibt, scheinen die das nichtmal zu bemerken. Meine neue dagegen scheint Bachränder zu lieben, lese ich, sowas hab ich hier gar nicht! Und ohne Duft gibt es diese blauen auch, "Ursprungssorte" steht da bei Horstmann, die eine im Angebot haben, die zwar aussieht wie meine, aber doch nicht die gleiche ist.

    Wenn du also die Schnecken fern hälst, sollten deine Melonen noch was werden
    Danke für den Hinweis, liebe @Knuffel ! Da ich bisher noch keine Schnecken im Garten gesehen habe, wäre ich bestimmt zu spät auf den Gedanken gekommen, nämlich erst, wenn beträchtliche Stücke der Pflanzen gefehlt hätten. Irgendwann werden unsere schleimigen Freunde dieses Jahr schon noch kommen. ;)
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.669
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Schnecken - die vermute ich ja auch als Grund, wieso bei meinem Vater im Garten egal was gesät wurde, nicht aufgeht. (Gegossen mit dem kostbaren Nass aus den Regentonnen haben wir regelmäßig.)

    Deshalb haben wir gestern Salatpflänzchen und das erste Mal Rote Bete-Pflanzen gekauft und ins Beet bzw Hochbeet gesetzt. Trotzdem fände ich es nett, wenn meine am Sonntag gesäte Reihe Gelbe Bete auch etwas würde, ich finde den Farbeffekt auf dem Teller so hübsch, wenn man Gelbe und Rote Bete nebeneinander anrichtet.

    Ich warte immer noch auf das Keimen vom Feldthymian, vom patagonischen Eisenkraut, von Ringel- und Sonnenblumen sowie von Kapuzinerkressen. Ob die Möhren noch etwas werden, wage ich kaum noch zu hoffen und der vor knapp zwei Wochen gesäte Dill will auch nicht keimen.
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.373
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Ich warte immer noch auf das Keimen vom Feldthymian, vom patagonischen Eisenkraut,
    Also von meinen diversen Pflanzstellen des patagonischen Eisenkrauts finde ich bisher 3 von wegen Gierrrrsch nicht wieder, aber an der einzigen offenen Stelle treibt es grad aus, die neuen Triebe sind aber noch nicht größer als ca. 2 bis 3 cm. Gib die Hoffnung noch nicht auf, Pyro, es kann noch kommen!
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.373
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Stelle mit Erschrecken fest, dass bei euch die Spornblumen schon blühen!!! :eek:, während ich heute erst die ersten 10 vorgezogenen Pflänzchen ins Beet gesetzt habe und in einem weiteren Anzuchttopf noch ebenso viele auf ihren endgültigen Wohnplatz warten ...
     

    Kapernstrauch

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Mai 2021
    Beiträge
    2.108
    Ort
    Klagenfurt
    Ja, die Spornblumen in rot und weiß blühen auch bei mir - aber die vielen, vielen Sämlinge davon natürlich noch nicht (ich muss sie aber zum Großteil jäten...)
    Gepflanzt habe ich vor 2 Tagen noch ein paar Stauden, die vom letzten Einkauf gewartet haben, ins neue Staudenbeet.
    Dazu noch vorgezogene Pflänzchen: Schopfsalbei, weiße Akelei....
    Fotos folgen demnächst auf meiner Seite. Derzeit bin ich außer Betrieb :p
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.373
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Heute endlich die Gewürztagetes in Balkonkästen gesät, wollte ich ja schon längst gemacht haben, aber was wollte man nicht alles schon längst gemacht haben! :rolleyes: ;) Sie stehen im Freien, bisher nicht abgedeckt ... wenn es so lausig kalt bleibt, mach ich das morgen aber doch noch.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.908
    wenn es so lausig kalt bleibt
    Dafür war das Wow, Rosabel! :grinsend:
    Ist es bei euch wirklich noch so kalt..?
    Wir haben hier jetzt immer Nachttemperaturen im zweistelligen Bereich - und tagsüber war es erstrecht warm.
    Da wir hier ja aber Klein-Sibirien sind hat es mich schockiert zu hören, dass es in einer Region, wo es sonst meistens wärmer ist, gerade deutlich kälter ist...
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.373
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Ach so, ja wir haben hier immer noch kalte Nächte, nähern uns in 3 Tagen aber end:lich! den 10°, zumindest ist das der Plan laut Wetterprognose. Ha! Aber dann!! Unsere Pflanzen werden explodieren!!! :giggle:

    (Oder auch nicht. Es ist inzwischen recht trocken und kein Regen in Aussicht. Der Phlox lässt schon die Blätter hängen. :oops:)
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.373
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Das hab ich letzten Sommer auch gesehen, war ja nur Dürre, und schweren Herzens beschlossen, dass hier kein neuer Phlox mehr einzieht. Dieses Jahr hat sich der Bestand erstaunlich gut erholt, jedenfalls bisher, und am größten Busch hab ich mich heute im Chelsea chop versucht. Da darf man doch mal wieder ein bisschen Hoffnung hegen ...
     

    1Henriette

    Mitglied
    Registriert
    20. Feb. 2023
    Beiträge
    858
    Ort
    Lippstadt
    Apropos lausig kalt ... sah gestern im tv erwerbsgärtner zwischen seinen 4200 gurkenpflanzen mit blättern so gross wie rhabarberblätter und lernte ' gurken müssen durchgängig eine bodentemperatur von 15 grad haben'. Ja... gern ... als ich heute um 5 den hund rausliess, zeigte das gartenthermometer 5 grad. ...meine gurken wachsen nicht.
     

    mahatari

    Foren-Urgestein
    Registriert
    22. Juni 2008
    Beiträge
    1.790
    Ort
    Deutschland , Nähe Ostsee.../früher Südafrika
    Ich habe mal wieder in meinem 100 Jahre alten Gartenbuch gelesen...und ja, auch dort wird das mit den Gurken schon so beschrieben.Bei den Tomaten steht, auspflanzen, wenn ca 50 cm hoch und der erste Blütenansatz da ist..(Diese Faustregel habe ich in meiner "vor GWH "Zeit eigentlich befolgt...warum habe ich das nur vergessen...meine besten Tomaten ins Freiland gesetzt und nun 2 "blaue" Tomaten...
    Heute werde ich eine Reihe Primeln rausschmeißen und dort Mittagsblumen pflanzen...dafür opfer ich dann Wasser...Primeln, die schon im Mai welk sind, sind es nicht wert.
    Bei uns strömt wieder arktische Kaltluft ins Land...und das bei wolkenlosen Himmel...aber ich liebe es, besser als kalt und Regenwolken...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Taxus Baccata Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.) Gartenpflanzen 1459
    elis Was habt ihr für Gartenzeitschriften? Bücher & Co. 30
    coronella Was hilft bei Erkältung? Mit welchen Hausmitteln und Heilpflanzen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Gartenfreunde 74
    G Habt ihr eine Idee, was das für eine Raupe sein könnte? Wie heißt dieses Tier? 7
    Grashüpfer28 Was habt ihr so in euren Pflanzsteinen? Gartenpflanzen 5
    T Was habt ihr nur so mit den Zuchinis??? Obst und Gemüsegarten 49
    londoncybercat7 Pilze suchen - was habt ihr gefunden? Gartenfreunde 38
    Tosca Was für Sprühgeräte habt Ihr? Obstgehölze 6
    sabine_neu Indoor-Gemüse-Aussaaten 2012 - Was habt Ihr schon ausgesät? Obst und Gemüsegarten 1
    S Habt Ihr eure Rosenhochstämme schon winterfest gemacht? Was ratet Ihr mir? Rosen 1
    W Was habt ihr rund um den Rasen gepflanzt? Gartenfreunde 3
    N Habt Ihr schon was im Garten etc gemacht? Gartenpflanzen 6
    P Was habt ihr schon alles eingemacht , angesetzt etc.... Obst und Gemüsegarten 3
    michisternchen Maschendrahtzaun - was habt ihr drunter? Mauer? Gartengestaltung 7
    S Was für Haustiere habt Ihr? Haustiere Forum 76
    R Was habt ihr an Deko im Garten? Gartengestaltung 51
    Nadine7479 Was habt ihr für Lilien im Garten? Gartenpflanzen 4
    äpfelchen was habt ihr bis jetzt alles im Gewächshaus? Gartenpflanzen 10
    blitz Was habt Ihr für selbst gebaute "Kunstwerke" in den Gärten? Gartengestaltung 275
    S Malneugierigbin...was habt ihr im Obst-/Gemüsegarten? Obst und Gemüsegarten 7
    Flopati Was habt ihr heute geerntet? Obst und Gemüsegarten 9550
    julia1501 Was habt ihr rund ums Haus?! Gartenpflege 10
    V Was habt ihr für Erfahrungen mit eurer Regentonne? Gartengeräte & Werkzeug 51
    Murmelchen Was habt Ihr für Kartoffelsorten? Obst und Gemüsegarten 21
    Samashy Lilien - Was habt Ihr für welche? Gartenpflanzen 357

    Similar threads

    Oben Unten