Marmande
0
Stangenbohnen
				
			
Ins Land oder vorziehen?Werde jetzt Buschbohnen säen...
Die pflanzt Du dann aus, ja?Da unsere Buschbohnenpflanzen immer als Schneckenfutter enden, habe ich mir dieses Jahr etwas anderes ausgedacht - wir haben die Buschbohnen (5 Sorten) jetzt in 12 Vierkanttöpfe in ein großes Hochbeet auf Beinen gesät, da kommt erstmal noch die Haube drüber und gut ist.
Anhang anzeigen 740782
Die bleiben im Topf. Da tragen sie super. Die sind total anspruchslos.Die pflanzt Du dann aus, ja?
Wieviel Bohnen pro Topf?
 
 Mhm ich habe schon so viele Paprika in Töpfen. Dann auch noch Bohnen.Die bleiben im Topf. Da tragen sie super. Die sind total anspruchslos.
Wie viele genau kann ich dir nicht sagen, da ich nicht gezählt habe. Aber es sind etwas größere Töpfe, so 15x15 oder so (müsste nachschauen) da passten einige rein.

Ob es da mehrere Arten gibt? Ich hab nach Jakobsleitern noch nicht detailliert gestöbert, aber eine andere Art hab ich bereits seit längerem, das sind ganz kleine Pflanzen mit gelben Blüten, die nicht duften und sich selbst aussäen. Die Form der Blüten ist auch anders, kleine gelbe Trompeten, während die Neue blaue Glockenblüten hat. (Weißblühende hab ich noch nie gesehen.)a muß ich doch meinen Jakobsleitern mehr Aufmerksamkeit schencken. Bei mir gehören sie zu den Selbstaussaaten....und blühen weiß oder hellblau.
Danke für den Hinweis, liebe @Knuffel ! Da ich bisher noch keine Schnecken im Garten gesehen habe, wäre ich bestimmt zu spät auf den Gedanken gekommen, nämlich erst, wenn beträchtliche Stücke der Pflanzen gefehlt hätten. Irgendwann werden unsere schleimigen Freunde dieses Jahr schon noch kommen.Wenn du also die Schnecken fern hälst, sollten deine Melonen noch was werden

Also von meinen diversen Pflanzstellen des patagonischen Eisenkrauts finde ich bisher 3 von wegen Gierrrrsch nicht wieder, aber an der einzigen offenen Stelle treibt es grad aus, die neuen Triebe sind aber noch nicht größer als ca. 2 bis 3 cm. Gib die Hoffnung noch nicht auf, Pyro, es kann noch kommen!Ich warte immer noch auf das Keimen vom Feldthymian, vom patagonischen Eisenkraut,
 , während ich heute erst die ersten 10 vorgezogenen Pflänzchen ins Beet gesetzt habe und in einem weiteren Anzuchttopf noch ebenso viele auf ihren endgültigen Wohnplatz warten ...
, während ich heute erst die ersten 10 vorgezogenen Pflänzchen ins Beet gesetzt habe und in einem weiteren Anzuchttopf noch ebenso viele auf ihren endgültigen Wohnplatz warten ...
 
  Sie stehen im Freien, bisher nicht abgedeckt ... wenn es so lausig kalt bleibt, mach ich das morgen aber doch noch.
 Sie stehen im Freien, bisher nicht abgedeckt ... wenn es so lausig kalt bleibt, mach ich das morgen aber doch noch.
Wieso Wow, @Knuffel und @Taxus Baccata , was hab ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht?Gewürztagetes in Balkonkästen gesät

