Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

Ich hab heute die schwarze Erdbeerpflanze und einen Bronzefenchel ausgepflanzt. Die arme Erdbeere lag im Briefkasten😱, wahrscheinlich schon seit Freitag (war als Päckchen angekündigt worden). Jetzt wurde sie aber direkt von der Natur beregnet und erholt sich hoffentlich schnell!
 
  • Hab heute einen schwarzen Holunder ′Black Tower′ und eine Feige umgetopft. Bei der Feige kam der Fuchsschwanz zum Einsatz. War eine echte Schinderei. Und 2 große Pflanzkübel wurden neu bepflanzt.
     
    Ich habe gestern endlich einige Dahlien in die Erde gebracht, es liegen immer noch welche im Keller...den wenn aus einer plötzlich 5 werden...😮braucht es mehr Platz...
    Da auch schon wieder andere Routine -Arbeiten, wie Forsythien und Mandelbäumchen beschneiden anstehen, komme ich einfach nicht vorwärts mit dem Auspflanzen nach den Eisheiligen...die Bohnen könnten auch in die Erde...
     
  • Ich habe von meinem Raubzug in 2 Gärtnereien vorgestern den Kofferraum voller Pflanzen mitgebracht - eingepflanzt habe ich bisher nur die Wasserpflanzen im Teich. Alles andere wartet, bis das Halbschattenbeet fertig angelegt ist - und das muss wieder warten, bis der Regen aufhört.......:confused:
     
  • 15 Tomatenpflanzen
    IMG_8164.webp
     
  • Sieht es bei dir von den Temperaturen her so schlecht aus ?
    Bei uns stehen nächste Woche ein paar Mal nur 6°C drin. Das glaube ich erst, wenn sie da sind. Kann sich noch ein paar Mal ändern. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Tubi, das sieht gut aus.
     
    Sieht es bei dir von den Temperaturen her so schlecht aus
    Obwohl andere Region als Marmande sind bei uns Freitag Nacht plötzlich nur noch 4°C angekündigt. :wunderlich:
    Die Erfahrung zeigt leider, dass es in der Realität schnell zum Gefrierpunkt gehen kann.
    Ich bin froh, dass meine Tomaten wieder drinnen sind.
     
    Sieht es bei dir von den Temperaturen her so schlecht aus ?
    Bei uns stehen nächste Woche ein paar Mal nur 6°C drin. Das glaube ich erst, wenn sie da sind. Kann sich noch ein paar Mal ändern. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Tubi, das sieht gut aus.
    Naja, es ist 4 °C angesagt. Aber ich habe a) Kerzen und Vlies und b) 100 Ersatzpflanzen.
     
  • Heute gepflanzt - in das freie Hochbeet jede Menge selbstgezogenen bunten Mangold und Pak Choi.

    Zwar nicht heute gepflanzt, aber eine Frage:
    20210518_204930.webp
    Kann das mit den Erbsen auf Dauer in diesen Kästen klappen?
    Ich meine, so einen Anbau schon bei @Knofilinchen gesehen zu haben?
    Bisher entwickeln sich die Pflanzen prächtig.
    Im Garten unten lauern eben immer die Schnecken und anderes Getier... auf dem Balkon können sie ungestört wachsen.
     
    Vorhin habe ich noch einmal 3 Päckchen Wildblumensamen ausgestreut
    vom verkommenen Rasen ist nichts mehr zu sehen.
    Es ist nur noch eine Frage der Zeit, dann ist die Blumenwiese perfekt.
    IMG_20210518_132227_1.jpg
     
    Taxus: Bei mir sind es Zuckerschoten, und die bekommen immer Türmchen dazu:

    zuckerschotengeruest-jpg.619042


    Hier auch mit etwas Schote (und noch ein paar Stützstäben) dabei, rechts im Bild:

    20190611_103106-jpg.621560


    Zuckerschoten sind im Balkonkasten rein wurzeltechnisch jedenfalls kein Thema, sie wachsen gut und tragen auch gut, nur ob das auch ohne Rankhilfe klappen würde, weiß ich nicht. Sie werden ja etwas höher als meine Türmchen und das dann nur in sich gegenseitig gehalten? Noch dazu sie sich ja nicht unbedingt links und rechts festhalten, sondern teils auch an sich selbst, mal weiter innen, mal weiter außen. Beschwören würde ich es jedenfalls nicht wollen. Deine lange Front sieht aber toll aus.
     
    @Knofilinchen, das sieht super aus, deine Ranktürmchen sind eine klasse Idee!
    Zuckererbsen habe ich in einem der Kästen auch, wir essen sie sehr gerne als Kaiserschoten in der Gemüsepfanne. Optisch sieht man keinen großen Unterschied zwischen den Zuckererbsen- und anderen Erbsenpflanzen.
    Ich hatte gehofft, dass auf unserem Balkon das knapp 1m hohe Geländer (die Stangen auf dem Bild) ausreicht, aber ob es reicht..? Ich könnte auch noch etwas dazubasteln.
    Ich hatte dieses Jahr extra Erbsensorten gewählt, die angeblich nicht viel Stütze brauchen - aber ob es so ist... mal sehen.
    Was mich beruhigt: Die Kästen auf deinem Foto sehen so voll aus wie meine - also kann das offensichtlich klappen. ;-)
     
    Kann das mit den Erbsen auf Dauer in diesen Kästen klappen?

    Die Frage kann ich zwar nicht beantworten, aber deine längliche Erbsenplantage sieht klasse aus! (y)Sind das besonders breite Pflanzkästen?

    Ob ich das auch mal versuche? :unsure:

    18 Tomatenpflanzen.

    Schön. Und ein feines Tomatenhaus haben deine Pflanzen! :)

    Bei mir sind heute meine vorgezogenen patagonischen Eisenkrautpflanzen an 5 Stellen im Garten eingezogen und anderswo Ziertabak - die Pflanzerei geht langsam, weil ich meist erst Giersch rausschmeißen muss und das alles zwischen 2 Schauern ... :rolleyes:
     
    Verbena bonariensis wächst irgendwann überall im Garten.

    Ein paar lasse ich immer beim Jäten übrig. Die kommen dann an Stellen, die mir gefallen.

    20210518_103207.webp


    20210518_103202.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten