Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

  • Nicht von mir gesät, einfach natürliche Vermehrung. Ipomoea ist jetzt endgültig etabliert.

    20210516_120555.jpg


    Außerdem muß ich demnächst dringend
    Escholzia und den anderen Mohn jäten . Ich fürchte das werden mehrere Einer voll für den Kompost.

    20210516_121038.jpg


    20210516_120405.jpg
     
    Matahari, möchtest du nicht mal ein Foto zeigen? Vielleicht sind neben den Trauermücken noch andere Schädlinge in der Erde?
    Anderer Gedanke: Erde, die mit Trauermücken verseucht ist, wurde oft falsch gelagert oder ist qualitativ nicht hochwertig. Wenn ich eine solche erwische, benutze ich sie gar nicht erst.
    Möglicherweise ist das kümmern deiner Pflanzen eher der Qualität der Erde geschuldet (leider kann das mitunter auch bei teurer Markenerde passieren - eben wenn sie falsch gelagert wurde).

    Hier ein Foto...man sieht schon, wie die Tomate anfängt neue Wurzeln zu bilden...ich werde alle 5 Pflanzen aus dieser "Serie" in Wasser stellen...
    Ich hoffe, so etwas passiert mir nicht wieder...da ich ja nun auch dieses Problem kenne.
     

    Anhänge

    • tomate.jpg
      tomate.jpg
      108,8 KB · Aufrufe: 79
  • Marmi, das ist schon speziell. Mein Vater hat jetzt endlich kalifornischen Mohn gesät, die Escholzia, (äh - ich hoffe, dass er es wirklich auch gemacht hat, und nicht nur mich gefragt hat, wie die Schlafmützchen richtig heißen, weil er noch Samen kaufen wollte), ich päppel auf meinem Balkon ein paar Mohnpflänzchen, die ich auspflanzen will - und du jätest sie. :verrueckt:
     
  • Escholzia habe ich lange versucht. Irgendwie hat es dann geklappt. Den anderen Mohn habe ich seit Jahren und muß immer wieder jäten. Dieses Jahr ist es allerdings extrem.

    Morgen fahre ich Tomatendünger einkaufen. Aus dem Weg zu Lidl drehe ich eine Runde durch den Ort und verteile noch ein paar von den Pflanzen in den Beeten. Die blühen wunderschön und sind ja auch nachhaltig nutzbar :cool:

    Bin gespannt, ob es was wird.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und mit dem niedlichen Baggerchen machst du die Pflanzlöcher? :) Interessantes Teil, mir fallen gleich ein paar Sachen ein, die sich hier damit gut erledigen ließen.

    Mit was planst du denn das Beet zu mulchen?

    Genau, der Boden ist teilweise Schiste, das ist mehr oder weniger weicher bröckliger Felsboden. Gibt einen guten mineralischen Wein. :) Und das Baggerchen ist da Gold wert. Brauch ich aber auch für meine Mauern (Fundamente), Wege anlegen etc.

    Ich will das erste mal mit Mulch, den ich aus selbst geschreddertem produziert habe, das kleine Feld mulchen. Letzten Herbst habe ich mit dem kompostieren angefangen. Hier fällt so viel Astschnitt von Oliven, Lorbern, Feigen, etc. an, das ich das jetzt mal versuche. Ich bin sehr begeister von meinem Häcksler und verbrenne praktisch nichts mehr, deshalb fällt entsprechend viel Mulch an.

    Wenn du gerne die schönen Blüten hättest, erntest du eben die Früchte. Kapernäpfel lassen sich genauso einlegen und sind sehr lecker. Ich liebe sie.

    Danke für den Hinweis, jetzt wo du es sagst ist mir eingefallen das ich die auch schon gegessen habe, ohne genau zu wissen, was das ist. Mit Oliven. Aber das mache ich. Bin schon gespannt, wird noch dauern.
     
  • Hier sind 24 selbstgezogene Kohlrabi Pflanzen in ein frisch befülltes Hochbeet gewandert.
    20210516_153632_resized.jpg
    Sieht auf dem Bild enger aus als es ist, und falls alle Pflänzchen was werden sollten dünne ich notfalls aus.
    Ich setze den Kohlrabi immer relativ eng und es klappt immer sehr gut.
     
    Ich würde gerne auch Escholzia und Mohn mähen. Freue mich immer, wenn ich es schaffe, dass ein paar wenige kommen.
    Ich musste Veilchen raushacken. 2 Eimer voll schon und mindestens ein Eimer voll wartet noch darauf.
     
  • Veilchen muss ich auch noch reduzieren. Die machen sich gerade in meiner Sedum Ecke breit und vertreiben den.
     
    Wer Blumen im Rasen mag, hat eine Wiese, die ich auch viel hübscher finde.
    Bei mir haben sich die Veilchen ausgebreitet wie ein Teppich und alles erstickt.. Ich hätte Bilder machen sollen. So etwas habe ich noch nie erlebt.
     
    Letztes Jahr haben sie nichtmal geblüht. Wahrscheinlich kraft gesammelt um dieses Jahr ne Invasion zu starten. :grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten