Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

Die Botanischen Tulpen mag ich auch, die vermehren auch . Den Schneeglanz mag ich auch sehr, die Hyazinten sind auch sehr dankbar und kommen immer wieder.
Das 3.Bild ist eine botanische Tulpe, die letzten beiden Bilder sind diese alten Tulpen.
 

Anhänge

  • Frühling 0119.JPG
    Frühling 0119.JPG
    562,4 KB · Aufrufe: 67
  • Frühling 0419.JPG
    Frühling 0419.JPG
    743,2 KB · Aufrufe: 69
  • Frühling 0819.JPG
    Frühling 0819.JPG
    469,5 KB · Aufrufe: 63
  • Frühling2316.JPG
    Frühling2316.JPG
    630,8 KB · Aufrufe: 106
  • Frühling2416.JPG
    Frühling2416.JPG
    769,4 KB · Aufrufe: 70
  • Heute gesät: sechs kompaktwüchsige Tomagen :giggle:
    (Winterspielerei, die mich in den nächsten Monaten von der zu frühen Tomatenanzucht abhalten soll ;-))
     
  • @Rosabelverde Glaub mir, das ist wirklich schlau! Zwergtomaten sind wie ein Drogenersatzstoff für einen Drogenabhängigen. Jeder Tomatenjunkie kommt irgendwann an den Punkt, wo er sich mindestens eine Tüte Zwergtomaten gönnt, um im Winter Tomaten anbauen zu können.

    Hintergrund ist die akute Entleerung des Serotoninspeichers im Gehirn bedingt durch das Fehlen von Tomatenpflanzen in der Winterzeit. Bekannt ist das Phänomen als Winter-Blues. Die Symptome sind depressive Verstimmung, Müdigkeit, Antriebslosigkeit und seltener leichte Übelkeit. Gelegentlich wird auch eine erhöhte Reizbarkeit beobachtet, die in akuten Fällen zu einem tomaten-roten Anschwellen des Kopfes führen kann (etwa so: :mad:).

    Bleiben die Symptome unbehandelt, kommt es im zeitigen Frühjahr zu einer akuten Entzugssymptomatik. Leitsymptome sind innere Unruhe, Herzrasen, Schlaflosigkeit, kribbelnde Hände, nervöse Finger und vor allen Dingen ein heftiges Verlangen nach Tomaten. Die Symptome werden von Tomatenabhängigen als sehr belastend empfunden. Unter dem Druck kommt es in aller Regel zu einer zu frühen Tomatenanzucht. Bedingt durch die Abschwächung der Toleranz an Lycopin und Solanin kommt es beim ersten Zuführen von Tüten (exakter Samentüten) häufig zu einer Überdosis, welche die Aussaat und Aufzucht von zu vielen Tomatenpflanzen zur Folge hat. Damit einher geht unbehandelt eine Abwärtsspirale und Dosissteigerung, was zu einer Vergrößerung des Tomatenbestandes in den darauf folgenden Garten-Saisonen zur Folge hat.

    Medikamente aus der Gruppe der Zwergtomaten haben sich als Drogenersatzstoff bewährt: Damit lassen sich die Symptome des Winter-Blues gut behandeln. Auch bleiben größere Entzugsproblematiken im zeitigen Frühjahr aus, was essentiell ist, um die Abwärtsspirale der Dosissteigerung zu durchbrechen. Neueste Studien bestätigen auch, dass Zwangshandlungen in Zusammenhang mit unkontrollierten, winterlichen Samenbestellungen durch die Behandlung mit Zwergtomaten gelindert werden können.

    Derzeit auf dem Markt sind Zwergtomaten der ersten Generation, welche vergleichsweise wenig Süße und Geschmack haben. Die Forschung arbeitet jedoch bereits fieberhaft an einer neuen Generation von Drogenersatzstoffen mit mehr Geschmack und Süße.

    Die Langzeitprognose von Tomatenjunkies gilt als ungünstig. Sie werden vermutlich auf Lebenszeit mit Tomaten als Droge und Zwergtomaten als Drogenersatzstoff versorgt werden müssen.

    Eine ähnliche Suchterkrankung ist in Zusammenhang mit Capsaicin bekannt. Suchtkranke werden in der Drogenszene als Chili-Heads bezeichnet. Analog dazu bietet sich eine Behandlung mit Zwergchilis als Drogenersatzstoff an.

    Grüßle, Dr. Prof. Michi
     
  • @Sunfreak Michi, wunderbar, wenn einen jemand versteht! :love:

    @Rosabelverde Michi hat das sehr detailliert erklärt und die Hintergründe gut beleuchtet, genau so ist es. :giggle:


    Derzeit auf dem Markt sind Zwergtomaten der ersten Generation, welche vergleichsweise wenig Süße und Geschmack haben.
    Die Sorte, die ich hier habe ist schon zweite Generation. ;-)
    Für eine kleine Pflanze riesige Früchte und vergleichsweise süß und auch Aroma.
    Einziger Haken... es ist eine Hybride.

    Falls ich Zeit finde will ich versuchen, sie zu stabilisieren.
    Wäre genial wenn es klappen würde.
    Sie Sorte ist nicht mit den anderen Wintertomaten zu vergleichen, die ich schon ausprobiert habe.

    Das war die erste Ernte:
    20211213_031618.jpg
    (Man beachte den Größenvergleich zum Messer. Das waren keine kleinen Schusser...)
     
  • Herzlichen Dank, Sunfreak, für die Zusammenfassung. Ich habe es meinem Mann vorgelesen und nun weiß er endlich, wieso ich die Chilis auf der Fensterbank stehen habe. ;)

    @scheinfeld: Speisezwiebeln? Oder Tulpen & Co?
     
    Die Langzeitprognose von Tomatenjunkies gilt als ungünstig. Sie werden vermutlich auf Lebenszeit mit Tomaten als Droge und Zwergtomaten als Drogenersatzstoff versorgt werden müssen.
    Menno - nun bin ich schon so lange abstinent und muss jetzt das lesen! Wenn keine Heilung in Sicht ist, kann ich ja gleich ... hm, was säe ich denn nun? :ROFLMAO:
     
  • Tubi, das kann ich verstehen. Ich habe zwar noch nicht so viele Sorten angebaut wie du, aber ich habe in den letzten Jahren so viele Sorten recherchiert und gewälzt... und mit den Sorten vom letzten Jahr waren wir geschmacklich extrem zufrieden.
    Fühle mich also in dieser Hinsicht auch zum ersten Mal seit vielen Jahren "gesättigt". ;-)
     
    Ok, das passt dann zu meinem bisherigen Wissen. Bei Speisezwiebeln hätte ich dir nämlich jetzt ein Loch in den Bauch gefragt. :)
     
    Tubi, das kann ich verstehen. Ich habe zwar noch nicht so viele Sorten angebaut wie du, aber ich habe in den letzten Jahren so viele Sorten recherchiert und gewälzt... und mit den Sorten vom letzten Jahr waren wir geschmacklich extrem zufrieden.
    Fühle mich also in dieser Hinsicht auch zum ersten Mal seit vielen Jahren "gesättigt". ;-)
    Ja, außerdem habe ich meine geschmackliche Präferenz geändert. Kann mit dem ganzen „Süßkram“ nichts mehr anfangen. 😄
     
    Hier darf es dagegen nicht zu sauer sein ;-) aber stimmt, solche Dinge ändern sich immer wieder. Früher konnte ich süße Tomaten nicht ausstehen... da konnte es mir nicht sauer genug sein.
     
    Hier darf es dagegen nicht zu sauer sein ;-) aber stimmt, solche Dinge ändern sich immer wieder. Früher konnte ich süße Tomaten nicht ausstehen... da konnte es mir nicht sauer genug sein.
    Ja, aber in den meisten Beschreibungen wird damit geworben, dass die Tomaten wunderbar süß seien. Das klingt dann für mich schon nicht lecker.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dieses Jahr habe ich es auch mal früher mit der Aussaat
    probiert. Und bin mit dem Keimergebnis voll zufrieden.
    Den Lauch möchte ich auf 2 x 2 cm pikieren.
    Porree.jpg
    Hier der Paprika Tuba war eine Samenernte aus 2021,
    verweilte drei Monate in der Teifkühltruhe und siehe da:
    Paprika_Tuba.jpg
    auch gut gekeimt. Vielleicht zu gut, hat aber noch Zeit
    zum Pikieren
     
  • Similar threads

    Oben Unten