Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

  • Heute gesät: Spinat, Kohlrabi, Herbstrüben

    Zur Pflanzung gekauft: einen gelben Sonnenhut.
     
  • Da bin ich ja mal gespannt. Ich habe mich noch nie weiter mit Kohlrabi beschäftigt, als Saatgut, immer nur Jungpflänzchen gekauft, aber die brauchen ja doch einige Zeit, bis sie groß sind, finde ich.
     
    aber die brauchen ja doch einige Zeit, bis sie groß sind, finde ich
    Ja stimmt, ich finde auch. Wobei die Sorte schon recht schnell wuchs (wir haben bereits einen Erntedurchgang hinter uns) daher wahrscheinlich die Angabe auf dem Samentütchen..? Vermute, wenn der Herbst mild wird, wird es klappen... ansonsten gibt es Eiszapfen statt Kohlrabi. ;-)
     
  • Mal abgesehen von den Aussaaten, die ich gerade im "Verrückten-Thread" schon nannte (und die aber ja mehr Spielerei sind), säte ich noch Feldsalat und ein schwarzes Radieschen. Das Radieschen ist nur als "erstes Angucken" gedacht, die restlichen Samen säe ich dann im Frühjahr aus. So zumindest aktuell der Plan. Wer weiß, auf was für Ideen ich noch komme.
     
    Ich habe jetzt was tolles bekommen ,
    Queller , das ist ein salzkraut kann man jetzt noch aussäen, schmeckt sehr fein, es keimt schon
    So sieht jetzt der Queller aus, es geht ihm sehr gut, bischen Salzwasser hat er auch bekommen
    04E129D3-FF96-478A-99DF-B03F0E143B48.jpegF7C53DD5-288A-47DE-B3B8-E41C4AD3FC6F.jpeg
     
  • Gestern habe ich zwei Oleander-Ableger (rot, gefüllt) eingetopft, die ich aus Rhodos mitgebracht habe - 2 von 4 hatten schöne Wurzeln!

    Außerdem einige verschiedene Astern und eine Echinacea pickup pink im Garten gepflanzt.....heute soll es regnen.
     
    Ich werde meinen Knoblauch auch bald stecken. Tu ja immer viel Mulch und Laub auf meine Gemüsebeete übern Winter, das ich im Frühling oft nicht mehr weiß wo ich den Knoblauch gesteckt habe. Dann puhle ich im Laub vorsichtig rum, dann sind die Triebe oft schon ganz schön groß und grün. Das erstaunt mich immer wieder. Das dick mulchen mache ich nur für die Würmer. Sie haben es dann warm und graben mir den Boden schön um, so das ich gar nichts mehr umgraben muß, das machen alles die Würmer. Muß den Boden im Frühling nur leicht lockern mit meinem Kupfersauzahn.
     
    Ich werde meinen Knoblauch auch bald stecken. Tu ja immer viel Mulch und Laub auf meine Gemüsebeete übern Winter, das ich im Frühling oft nicht mehr weiß wo ich den Knoblauch gesteckt habe. Dann puhle ich im Laub vorsichtig rum, dann sind die Triebe oft schon ganz schön groß und grün. Das erstaunt mich immer wieder. Das dick mulchen mache ich nur für die Würmer. Sie haben es dann warm und graben mir den Boden schön um, so das ich gar nichts mehr umgraben muß, das machen alles die Würmer. Muß den Boden im Frühling nur leicht lockern mit meinem Kupfersauzahn.
    Ich mulche auch sehr viel und jetzt auch noch mit Schafwolle, da haben die Würmer es noch wärmer 😅
    Ich lockere den Boden auch immer nur bischen, oh knobi wollte ich auch noch Stecken
     
    Ich werde gleich 10 Zwiebeln vom Safrankrokus stecken. Ich glaube nicht, dass er als Herbstkrokus dieses Jahr noch blüht, aber man bekommt auf dem Markt die Zwiebeln leider erst jetzt. Dann hoffe ich auf eine Blüte im Herbst 2022.
    Pyromella, damit liebäugele ich auch schon eine Weile. Hattest du schonmal Safrankrokusse? Sind sie pflegeleicht und bringt man sie (wenn auch erst im nächsten Jahr) zur Blüte?
     
    Ich mulche auch sehr viel und jetzt auch noch mit Schafwolle, da haben die Würmer es noch wärmer 😅
    Ich lockere den Boden auch immer nur bischen, oh knobi wollte ich auch noch Stecken
    Ich gieße noch mit EM-aktiv, damit durch die hohe Mulchschicht keine Fäulnis entsteht. Wir EM-ler tun ja im Frühling die Schafwolle in verdünnten EM-aktiv einweichen, eine Weile warten und dann mit in die Beete und die Kübel mit dazwischen stecken, das ist ja der beste Langzeitdünger. Da findet man im nächsten Jahr nicht mehr viel davon.
     
  • Zurück
    Oben Unten