Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

Jetzt komme ich auch mal dazu, hier hereinzuschauen- vor lauter pflanzen hatte ich gar keine Zeit 😆!
Was ich alleine gestern gepflanzt habe, würde die Seite füllen.....
Ein bissl was möchte ich erwähnen: Ziest Hummelo, 3 verschiedene Echinacea ( dunkel pink, gelbgrün, weiß), eine rote Lobelie, Skabiose Butterfly blue, kleine Katzenminze, Purpurwiesenknopf, Schnittknoblauch, eine Rozanne, Gamander und noch so Einiges ........
Als ich fast fertig war - und es dauert ziemlich lange, zu entscheiden, wo was hinkommt- kam Schwiegertochter mit einer neuen Rose, einer Hortensie und einem pinkfarbenen Schmetterlingsstrauch 🤔
 
  • Wenn das so ist, probier ich das auch mal, denn bis dahin hab ich 3 leere Hochbeete und 1 leeres Gewächshaus. Wann kann man solchen Spinat denn ernten? (Die Frage ist also, wann sind die Pflanzflächen wieder frei für die übliche Frühjahrsbepflanzung.)

    Was das Nicht-hinterher-Kommen betrifft: da bin ich grad auch sehr gut drin! Nämlich mit dem Gierschausreißen in den Beeten werd und werd ich nicht fertig, kommen dazu noch Stachellattich und Gundermann ... Stachellattich wächst mitten im Flieder und ist über 2 m hoch, sowas hab ich hier noch nie gesehen. Aber es gibt ja auch zum erstenmal in vielen Jahren mehr als genug Regen. Der Garten hat sich dadurch ganz erstaunlich verändert.

    Ach so, hab ich eigentlich meine beiden neuen Bartiris als gepflanzt notiert? Eine blaue und eine rosa sind in den Beeten angekommen, jeweils nur 1 Fächer, ist aber schon mindestens 14 Tage her ... glaube ich ... :unsure:

    Ich habe Spinat erst 2x durch den Winter gebracht...geerntet haben wir das ganze Frühjahr...vielleicht bis Mai, ich wollte dann Saat haben...aber das hat mir zu lange gedauert...Da ich Spinat nur als Babyspinat geerntet hatte...war ich überrascht, was der Winterspinat für riesige Blätter hatte, die unermüdlich nachgewachsen sind.
    Wie schon geschrieben, ich übe noch...und werde mir die Termine diesmal notieren...

    Rosa Bartiris hört sich spannend an, hast Du einen Sortennahmen?
     
  • Hier sind die ersten (Tomätchen)... 🤩
    20210815_175356.jpg


    Und gleichzeitig ausgesäter Pflücksalat
    20210815_175513.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Taxus Baccata , warum säst Du Pflücksalat so vereinzelt aus?
    Caramell, der kommt dann wenn er etwas größer ist in Balkonkästen, aber ich tue mir mit dem Pikieren von Salat etwas schwer... wenn er so vereinzelt vorgezogen ist, ist es einfacher für mich, ihn die Kästen setzen.
    Und die Menge reicht für uns auch aus.
    Ich hatte Anfang der Saison 2 x 12 Jungpflanzen (glaube war Batavia oder Lollo) gekauft und in Kästen gesetzt... die wucherten wie nochmal was, so viel Salat konnte dann am Ende keiner essen. :lachend:
     
  • So langsam wird der Balkon wieder. Gelbe Blätter & Co wurden entfernt, Kästen wurden frei, so dass ich den vorgezogenen Salat einpflanzen bzw. vereinzeln konnte. Es gab noch etwas Platz, dort säte ich nun doch mal ein paar Radieschen - vielleicht klappt es mit dieser Sorte ja im Balkonkasten. Dazu gab es in der Küche noch Frühlingszwiebeln, deren unteren Abschnitte ich seit einiger Zeit immer in den Kasten setze, zwecks Nachernte. Viel wird daraus sicherlich nicht mehr werden, aber auch wenig Frühlingszwiebel ist ja eine Bereicherung.

    Den einen Salat muss ich allerdings noch mal umpflanzen; der windige und in den letzten Tagen recht heiße Sonnenbalkon wird nicht gemocht, wie ich feststellen musste. Auf dem Schattenbalkon wächst der Salat tatsächlich deutlich besser.

    Da der Balkon nun so langsam wieder vorzeigbar ist: Wie sieht es denn aus @Taxus Baccata ? Konntest du @Pyromella schon zur Wintertomate verführen? Du weißt ja: Vorher keine Aussaat bei mir. ;-)
     
    Dann hast du dich nur noch nicht richtig bemüht. Also, streng' dich mal an. ;-)

    10 von 12 - ich dachte, es geht bei dir um 2, 3 Pflanzen. Aber nee, oben hast du ja bereits Bilder gezeigt... Da habe ich nicht aufgepasst. Naja, jedenfalls: Das wäre mir fürs Zimmer ja definitiv zu viel. Bei mir gäbe es maximal eine - ich brauche schließlich noch Platz für den ganzen anderen Krimskrams. :-)
     
    Ich habe ein ganzes Regal mit Beleuchtung für die Anzucht... wenn schon denn schon. ;-)
    Hatte aber auch nicht damit gerechnet dass alle keimen. Und die Pflanzen sind ja sehr klein...
     
  • Zurück
    Oben Unten