Lycell
0
Nö, musst du nicht. Ich ziehe die sprossen seit zwei Jahren auf einer dünnen Schicht ungedüngter Kokoserde und hab nie nachgedüngt.Ich denke, daß ich nach der ersten Ernte etwas Flüssigdünger geben muß.
Nö, musst du nicht. Ich ziehe die sprossen seit zwei Jahren auf einer dünnen Schicht ungedüngter Kokoserde und hab nie nachgedüngt.Ich denke, daß ich nach der ersten Ernte etwas Flüssigdünger geben muß.
Kurze Zwischenbemerkung dazu - Fibotherm alias Maxit Clay ist gebrochener Blähton und kein Lavagranulat (merkt man schon am Gewicht). Diese Schüttung aus dem Trockenbau verwende ich schon seit ca. 20 Jahren bei vielen meiner Pflanzen....Ich habe nicht in Erde sondern in Fibotherm - ein ganz feines Lavagranulat gesät...
Also mein Fibotherm hat eine Körnung von 1-5 mm. Ich habe Fibobau nur in grober Körnung gesehen.@Rentner: Fibotherm verwende ich aufgrund deiner Empfehlungen. Gerne auch zum Mulchen von Kübelpflanzen.
Als Zuschlag zu Pflanzsubstraten habe ich in letzter Zeit Fibobau, verwendet. Das Material ist noch feiner.
Ok, Danke!Auf der letzten Seite der PDF sind die verschiedenen Korngrößen gelistet:
Ich hab letztes Jahr Samen von Opitzel bekommen, der ist nicht ( drinnen) aufgegangen. Dann hat er mir noch mal welchen geschickt, den hab ich aufgeteilt. Ein Teil noch im Herbst draußen, ein Teil heute im Haus, und einen Rest hab ich noch, der kommt später in den Garten.@Kapernstrauch , ziehst du den Muskatellersalbei auf der Fensterbank vor, oder hast du ihn draußen ausgesät?
Wow warst Du fleißig! Hast Du das alles vorgezogen ?24 Salate ins GWH gesetzt und 24 Kohlrabis ins Hochbeet. Radiesle und Eiszapfen gesät. Vorgezogene Petersilie und Schnittlauch verteilt.
In der Wognung sind 13 Gurken das erste Mal in größere Pötte umgezogen. 7 Bittermelon aufgegangen und einige Tomaten. 2 Paprika Yolo Wonder ebenso...
Geduld sagt die Gärtnerin
Wenn ich die momentanen Temperaturen so ansehe gelange ich zu dem gleichen Schluss.Kann noch nicht säen. Meine Erfahrungen nach 50 Jahren haben mich gelehrt, nicht vor dem 10.4. zu säen.
Sonst muss ich 2x säen.
Es ist einfach noch zu kalt. Die meisten Kulturen keimen erst ab 10 Grad Bodentemperaturen.
Dem kann ich nur zustimmen !Kann noch nicht säen. Meine Erfahrungen nach 50 Jahren haben mich gelehrt, nicht vor dem 10.4. zu säen.
Sonst muss ich 2x säen.
Es ist einfach noch zu kalt. Die meisten Kulturen keimen erst ab 10 Grad Bodentemperaturen.
Meine Rispenhortensien stehen alle in normaler Gartenerde und fühlen sich pudelwohl....Welche Sorte hast Du denn gekauft?
Das war kein Fehler, Rosabelverde, vom pH Wert und von der Düngung her sollte das gut passen, sie wird sich in der Erde ganz sicher wohl fühlen.Meinst du, dass die Hortensienerde ein Fehler war?
Was ist denn das rechts im Bild? Sieht aus wie Chiapflanzen.Ich habe gerade Tomaten nachgelegt und am Wochenende verschiedene Salate in die Saatplatte im GWH gesäht, sowie den Rettich Ostergruß2 in Roottrainer. Das hatte ich in der Kraut und Rüben gelesen und wollte das mal ausprobieren. Da dann noch Platz war auch Mangold.
Heute habe ich meine Jungpflanzen von Salbei Hot Lips und Amistad umgepflanzt,aus Topfmangel in Tetrapacks.
Anhang anzeigen 704452