Heute kamen 20 Bio-Knoblauchzehen in ein Hochbeet, die vorher eine Stunde in Salzwasser (Tipp aus dem Internet) schwimmen durften. Mal sehen, ob der Tipp was taugt oder Unsinn ist.
Wir haben vor zwei Wochen ein Beet mit acht Reihen (à drei Sorten) gesteckt, ich hatte mich beim Kaufen ein wenig verschätzt. ;-)Heute kamen 20 Bio-Knoblauchzehen in ein Hochbeet,
Ich mulche auch sehr viel und jetzt auch noch mit Schafwolle, da haben die Würmer es noch wärmerIch werde meinen Knoblauch auch bald stecken. Tu ja immer viel Mulch und Laub auf meine Gemüsebeete übern Winter, das ich im Frühling oft nicht mehr weiß wo ich den Knoblauch gesteckt habe. Dann puhle ich im Laub vorsichtig rum, dann sind die Triebe oft schon ganz schön groß und grün. Das erstaunt mich immer wieder. Das dick mulchen mache ich nur für die Würmer. Sie haben es dann warm und graben mir den Boden schön um, so das ich gar nichts mehr umgraben muß, das machen alles die Würmer. Muß den Boden im Frühling nur leicht lockern mit meinem Kupfersauzahn.
Pyromella, damit liebäugele ich auch schon eine Weile. Hattest du schonmal Safrankrokusse? Sind sie pflegeleicht und bringt man sie (wenn auch erst im nächsten Jahr) zur Blüte?Ich werde gleich 10 Zwiebeln vom Safrankrokus stecken. Ich glaube nicht, dass er als Herbstkrokus dieses Jahr noch blüht, aber man bekommt auf dem Markt die Zwiebeln leider erst jetzt. Dann hoffe ich auf eine Blüte im Herbst 2022.
Ich gieße noch mit EM-aktiv, damit durch die hohe Mulchschicht keine Fäulnis entsteht. Wir EM-ler tun ja im Frühling die Schafwolle in verdünnten EM-aktiv einweichen, eine Weile warten und dann mit in die Beete und die Kübel mit dazwischen stecken, das ist ja der beste Langzeitdünger. Da findet man im nächsten Jahr nicht mehr viel davon.Ich mulche auch sehr viel und jetzt auch noch mit Schafwolle, da haben die Würmer es noch wärmer
Ich lockere den Boden auch immer nur bischen, oh knobi wollte ich auch noch Stecken
Was ist Em?Ich gieße noch mit EM-aktiv, damit durch die hohe Mulchschicht keine Fäulnis entsteht. Wir EM-ler tun ja im Frühling die Schafwolle in verdünnten EM-aktiv einweichen, eine Weile warten und dann mit in die Beete und die Kübel mit dazwischen stecken, das ist ja der beste Langzeitdünger. Da findet man im nächsten Jahr nicht mehr viel davon.
Ja, wir hatten schon welche, die ein paar Jahre ohne Pflege wieder kamen - irgendwann haben Wühlmaus und Co auch den letzten gefressen gehabt.Pyromella, damit liebäugele ich auch schon eine Weile. Hattest du schonmal Safrankrokusse? Sind sie pflegeleicht und bringt man sie (wenn auch erst im nächsten Jahr) zur Blüte?
Danke , die Abkürzung soll man so erstmal wissen
Bei mir zersetzt die Wolle sich auch so schnell, ich weiche nix ein , super DüngerIch gieße noch mit EM-aktiv, damit durch die hohe Mulchschicht keine Fäulnis entsteht. Wir EM-ler tun ja im Frühling die Schafwolle in verdünnten EM-aktiv einweichen, eine Weile warten und dann mit in die Beete und die Kübel mit dazwischen stecken, das ist ja der beste Langzeitdünger. Da findet man im nächsten Jahr nicht mehr viel davon.
Das merkt man ja aber auch, wenn’s zwickt hört man auf.Mach ich nicht, keine Sorge. Mir geht es nämlich erstaunlich gut, es scheint alles friedlich abzuheilen.
Kann jemand einen Tipp für Steckknoblauch geben, wo ich ihn kaufen könnte / sollte? Ich könnte natürlich auch einfach Zehen aus dem Supermarkt nehmen, aber vielleicht kann ja jemand eine gute, zuverlässige Quelle nennen.
Wißt Ihr, das Kiepenkerl und Sperli zur Monsanto-Gruppe gehören ? Denen kaufe ich nichts ab.
lg elis
Das tun sie nicht, Elis, Sperli hat eine ausführliche Stellungnahme zu diesem Gerücht auf ihrer eigenen Seite.Wißt Ihr, das Kiepenkerl und Sperli zur Monsanto-Gruppe gehören ? Denen kaufe ich nichts ab.
lg elis
Aber Dein Link ist kein Link ins Web und auf Deinen PC können wir nicht zugreifen.file:///F:/Sicherung2020/EM-Informationen/Monsanto%20als%20ungebetener%20Gast%20im%20Garten%20_%20tinto%20bloggt.htm
Ich habe diese Information und sie mir gespeichert.
Ja, aber darf dann noch irgendjemand in einem Gartencenter, Supermarkt oder Baumarkt (oder selbst im kleinen Blumenladen nebenan) eine Pflanze kaufen..? Oder es hier erwähnen ohne gesteinigt zu werden..?
Gemüse ja, aber Blumen nehme ich schon gerne mal beim Einkaufen mit.Ich ziehe meine Pflanzen meist selbst
Ich schon. ;-) Obst und Blumen. Aber macht doch nichts, jeder hat seinen persönlichen Schwerpunkt, das macht das Querlesen/Bilder Gucken in den verschiedenen Gärten so interessant. Würden unsere Gärten alle gleich aussehen wäre das vielleicht trotzdem hübsch aber langweilig.Ich bin nicht so der Blumenfreak.
Ach halt, Cosmea hatte ich auch noch. Ich finde das reicht an Blumen, kommen ja noch die ganzen Rosen, Dahlien, Lavendel, Phlox, Kräuter dazu.Ich schon. ;-) Obst und Blumen. Aber macht doch nichts, jeder hat seinen persönlichen Schwerpunkt, das macht das Querlesen/Bilder Gucken in den verschiedenen Gärten so interessant. Würden unsere Gärten alle gleich aussehen wäre das vielleicht trotzdem hübsch aber langweilig.
Von wo gingen die mit? Bist Du wieder daheim? Oder haste die im KH gemopst?Passend zum Thema... gingen heute zwei Chrysanthemen mit und wurden eingetopft. Konnte nicht widerstehen.
Anhang anzeigen 694635 Anhang anzeigen 694636
(Habe aber auch Chrysanthemen aus der Gärtnerei im Beet... zum richtigen Zeitpunkt gepflanzt und mit Sortennamen...)
Tubi, du bist gut, im KH gemopst nein, ich bin wieder zu Hause und werde jetzt brav meinen empfohlenen Termin in der Herzrhythmusambulanz vereinbaren, der wegen meiner Zahn-OP in Vergessenheit geraten war.Von wo gingen die mit? Bist Du wieder daheim? Oder haste die im KH gemopst?
Ich könnte natürlich auch einfach Zehen aus dem Supermarkt nehmen