Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

400qm Gartenfläche, in L-Form. Das sind aber alles Buschbäume, die lassen sich sehr klein halten.
Zudem werden uns demnächst 2-3 Bäume verlassen, denen es hier leider nicht so gut gefällt, bzw. die am Eingehen sind. (Die wir schon übernommen hatten oder auch wild gewachsen waren.)
Muss man ja da was beachten, wenn man einen neuen Baum an die Stelle setzt?
 
  • Muss man ja da was beachten, wenn man einen neuen Baum an die Stelle setzt?
    Wir beachten eigentlich nur, ein möglichst großes Loch auszuheben und sehr großzügig neue, gute Erde ins Loch zu geben. Das hat bisher immer sehr gut geklappt.
    Allerdings ist bei uns auch noch kein Baum aufgrund einer bodenbürtigen Krankheit eingegangen, da müsste man sicherlich die Erde extrem großzügig tauschen, wenn man einen neuen potenziell anfälligen Baum an dieselbe Stelle pflanzen möchte.
     
  • Wir beachten eigentlich nur, ein möglichst großes Loch auszuheben und sehr großzügig neue, gute Erde ins Loch zu geben. Das hat bisher immer sehr gut geklappt.
    Allerdings ist bei uns auch noch kein Baum aufgrund einer bodenbürtigen Krankheit eingegangen, da müsste man sicherlich die Erde extrem großzügig tauschen, wenn man einen neuen potenziell anfälligen Baum an dieselbe Stelle pflanzen möchte.
    Ich habe nur einen Eingegangenen im Pachtgarten, den @Galileo umgetreten hat. :ROFLMAO:
    Nein, der war entweder nie richtig angewachsen oder von den Mäusen gefressen.
    Wo kriegt ihr die neue Erde her?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Petersilienstecklinge? Ich kenne bei Kräutern Kopfstecklinge, aber zu kaufen? Kläre mich mal auf, bitte.
    Ich hätte besser Petersilienpflanzen schreiben sollen.
    so sehen sie aus
    es ist ein 12er Pack
    PXL_20220607_184129006~2.JPG
     
    Wo kriegt ihr die neue Erde her?
    Eigener Kompost, und wir bestellen im Frühjahr meist eine Palette gute Erde zur Bodenaufbesserung. (Bald wird das hoffentlich nicht mehr nötig sein, da der Boden an immer mehr Stellen gut ist und bald genügend Beete angelegt sind, und der Kompost dann hoffentlich mengenmäßig ausreichen wird.)
     
  • Ich habe heute Samen von Dreschflegel bekommen
    IMG_20220608_103019.webp
    Und dann habe ich noch ein paar alte Tomaten Sorten bei Norma gekauft, sehr günstig und wie immer super Qualität
    IMG_20220608_110159.webpIMG_20220608_110239.webp
    Dann noch 2 Süßkartoffel pflanzen , 1 türkische Aubergine und bischen Salat
    IMG_20220608_110348.webp
    Und auch bei Norma eine wunderschöne Stauden Sonnenblume "Brown Eyed Girl"
    Ich freu mich riesig🙃
    IMG_20220608_111543_HDR.webp
     
  • Eine bisher mir unbekannte Salvia nemorosa namens 'Night Field' und etliche Katzenminzen als Rosenbegleitung.
    Und: Schneckenkorn - der viele Regen hier.........kann mir nicht mehr anders helfen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe heute Samen von Dreschflegel bekommen
    Anhang anzeigen 712313
    Und dann habe ich noch ein paar alte Tomaten Sorten bei Norma gekauft, sehr günstig und wie immer super Qualität
    Anhang anzeigen 712314Anhang anzeigen 712316
    Dann noch 2 Süßkartoffel pflanzen , 1 türkische Aubergine und bischen Salat
    Anhang anzeigen 712315
    Und auch bei Norma eine wunderschöne Stauden Sonnenblume "Brown Eyed Girl"
    Ich freu mich riesig🙃
    Anhang anzeigen 712312


    Ich kaufe meine Samen auch immer beim Dreschflegel. Mit ein paar Freundinnen zusammen machen wir immer Sammelbestellung. Das ist deutsches Biosaatgut, das wirklich in Deutschland produziert wird und nicht wie bei anderen Saastgutherstellern aus Afrika kommt, wo ganz andere Wetterbedingungen sind. Da wundert man sich oft, weil nichts keimt. Interessante Samen hast da eingekauft. Viel Erfolg wünsche ich Dir.

    lg. elis
     
    Ich kaufe meine Samen auch immer beim Dreschflegel. Mit ein paar Freundinnen zusammen machen wir immer Sammelbestellung. Das ist deutsches Biosaatgut, das wirklich in Deutschland produziert wird und nicht wie bei anderen Saastgutherstellern aus Afrika kommt, wo ganz andere Wetterbedingungen sind. Da wundert man sich oft, weil nichts keimt. Interessante Samen hast da eingekauft. Viel Erfolg wünsche ich Dir.

    lg. elis
    @elis
    Ja ich kaufe gern bei Dreschflegel, da weiß man was man hat und schnell sind die auch.
    Mal sehen wie das so wird mit dem ganzen neuen Saatgut, freu mich sehr auf die Ernte, sind alles Sachen die ich noch nicht kenne 😉
     
    Stachys officinalis 'Ukkie'
    Hatte ich nicht geplant, aber der sieht so nett aus. Und jetzt muss ich einen Platz dafür finden, denn möglicherweise würden ihn die Schnecken fressen, da wo ich dachte, dass er hinkönnte. Aber erst mal muss es trockener werden .. .. kürzlich hatten wir 18 mm und heute 26 mm Regen.
     
    Ich war auf dem Wochenmarkt und habe

    60 Krokuszwiebeln (bunt gegmischt)
    30 Iriszwiebeln (die kleinen Iris reticula in blau, die schon im Februar blühen)
    und für meinen Vater
    10 Safrankrokusse gekauft.

    Auf das das nächste Frühjahr wieder farbig werde.

    Ich hätte für meinen Balkonkasten für jetzt noch gerne etwas leicht hängendes gehabt, aber es gibt Chrysanthemen, Alpenveilchen, Erika und undefinierte Mischungen aus Gräsern, Heuchera(?) und wer weiß was sonst, wo nur "winterhart" dran steht.

    Ich hoffe, dass ich den Zeitpunkt, zu dem die Hornveilchen verkauft werden, nicht verpasse.
     
    Ich fürchte, dass ich irgendwann noch kleine Narzissen oder Hyazinthen oder sonst noch was mitbringen werde - dabei habe ich nur Extrakästen für Iris, Krokusse und Hornveilchen, damit ich nächstes Jahr nicht warten muss, bis etwas verblüht ist, bevor ich im Mai auspflanzen kann. (Ich hoffe ja doch, dass nächstes Jahr nicht so verdreht wird, wie dieses.)
     
    Ich fürchte, dass ich irgendwann noch kleine Narzissen oder Hyazinthen oder sonst noch was mitbringen werde - dabei habe ich nur Extrakästen für Iris, Krokusse und Hornveilchen,
    Und ich fürchte, dass ich trotz aller Überlegungen bezüglich fehlender Kübel/Kästen nicht abraten kann :lachend: ich liebe die kleinen Narzissen und Hyazinthen, der Anblick ist im Frühling immer so zauberhaft.
    Irgendein Plätzchen wird sich mit Sicherheit finden! 😉
     
    Mein Balkon braucht drinnen Neues...alle Petunien usw. sind der Hitze zum Opfer gefallen und der Regen hat ihnen den Rest gegeben.
    Morgen shoppen gehen. Und viele Zwiebeln aus dem Garten werde ich dazwischen verstecken, damit es schön bunt wird im Frühjahr
     
  • Zurück
    Oben Unten