Was habt ihr heute geerntet?

Hallo Schokoladenblume!
Werden die so verspeist oder machst Du Gelee?
Vermischt Du sie beim Einkochen mit einer anderen Frucht oder verarbeitest Du sie pur?

Liebe Iris,

da wir keinen Stachelbeerkuchen mögen, machen wir aus den Stachelbeeren Gelee, pur oder auch mit Vanillestange und Likör...
Beim Einkochen vermische ich niemals verschiedene Obstsorten, sondern setze höchstens Aromen, Gewürze oder Alkohol zu.

02127db7fae0a8b7659ad8770bf9fd2118532742.jpg


gestern haben wir Holler geerntet, der hier überall im Überfluss an den Wirtschaftswegen der Weinberge wächst

a8183eefaabcb0932ddc65cfb461673f18532306.jpg
 
  • Hallo Schokoladenblume,
    was machst Du mit dem Holunder? Meiner hier am Haus ist noch nicht reif. Wenn der reif wird, koche ich aus ihm Marmelade. Die Hälfte nur Holunder, die andere mit richtigen schwäbischen Zwetschen. Ist die einzige Marmelade, die meine Männer essen.
    LG Anneliese
     
    Heute hab ich wieder 10 kg Tomaten geerntet,davon ca.6 kg Miniwildtomaten.:dMensch,ich hab mir fast den Wolf gepflückt!Manchmal wünscht ich,ich hätte nicht fünf Pflanzen gesetzt.....

    @Amanda - ich koche fast alles zu Tomatensoße....
    @Shargal - toll,Deine bunten Tomaten!

    Pfirsiche mußte ich alle abnehmen,da Kellerasseln und Ohrwürmchen sehr daran interessiert waren.Da sie noch ziemlich fest sind,hab ich noch eine Frist zum Überlegen,was ich daraus mache.Ideen waren ja auf den vorigen Seiten genug.Danke.:grins:
    Buschbohnen,Stangenbohnen,große Mengen Mangold,Rote Beete,Auberginen und den ersten Maiskolben für meine gefräßigen Hamster.
    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • Früchte 030.jpg
      Früchte 030.jpg
      335,8 KB · Aufrufe: 102
    • f.jpg
      f.jpg
      270,3 KB · Aufrufe: 105
    • ff.jpg
      ff.jpg
      238,6 KB · Aufrufe: 91
    • Früchte 024.jpg
      Früchte 024.jpg
      237,5 KB · Aufrufe: 114
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Schokoladenblume,
    was machst Du mit dem Holunder?

    Hallo liebe Anneliese,

    bei uns ist die Hollerzeit schon wieder fast vorbei...
    Meine Kids konnten die Ernte kaum abwarten, denn es ist auch ihr Lieblingsaufstrich - witzig, wenn man bedenkt, dass ich im letzten Jahr noch nicht 'mal wusste, worum es sich handelt
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...ze/28529-wie-heisst-dieser-baum-holunder.html

    Ich mache nur Gelee, einen Schwung pur, einmal mit Merlot und noch einmal mit einem Schuss Rum. Und natürlich Saft und Likör. Mit den Stücken haben's meine Kids nicht so.
    Das netteste Kompliment kam heute morgen von meiner Tochter.
    Sie sagte, das Gelee schmeckt heuer nochmal 100% besser, als im letzten Jahr. :cool:
    Diesmal hab ich den Gelierzucker 3:1 verwendet.
    Die Variante mit den Zwetschgen kenn' ich auch, die gibt's bei uns im Supermarkt. Die kaufen wir dann, wenn unsere Vorräte aufgebraucht sind.

    57fcdd59fc32328ddd7f8d41ea65754918540215.jpg
     
  • @Schokoblume,mein Nachbar hatt viel Hollunder macht aber nichts davon,denn könnte ich haben.Nun habe ich dein Foto gesehen bin hin und weg.Könntest du mir einige Rezepte geben bitte,bitte.Ich finde es schade wenn so etwas verkommt.
    :D
     
  • Hallo Schokoladenblume

    Mich würde es intressieren wie Du den Hollersaft machst,da ich grade dabei bin einen Busch zu setzten

    Vielen Dank u. Grüße

    Dorli
     
    Liebe Amanda,
    die Rezepte habe ich dir per PN geschickt :pa:

    Liebe Dorli,
    dir schick ich auch gleich eine PN :cool:
     


    Minibel, black cherry, black striped, mr. stripey, rote kanadische johannisbeertomate, mex. Wildtomate, Buschtomate, gelbe Tomate (Namen verschlampt)

    persöhnlicher favourit:
    black striped - sehr aromatisch, süß, sehr festes fleisch
    minibel - meine süßeste tomatensorte
    kanad johannisbeere - klein sehr ergiebig
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Schokoladenblume,
    meine Jungs mögen gerade die "Kernle" der Holunderbeeren, sagen "die schmecken wie Krokant"...sind aber schon erwachsene Männer...
    LG Anneliese
     
  • Hallo,
    Holunder wollt ich morgen ernten gehen, hab da eine ergiebige Stelle gefunden.
    Wie mache ich den Saft? Einfach auskochen, vorher pürieren, Zucker dazu?
    Und wie mache ich Gelee, macht man den dann aus dem Saft mit Gelierzucker?
    Gruß
    Mathias

    Ach ja, geerntet hab ich auch heute:
     

    Anhänge

    • 109.jpg
      109.jpg
      610,7 KB · Aufrufe: 103
    Hallo,
    Holunder wollt ich morgen ernten gehen, hab da eine ergiebige Stelle gefunden.
    Wie mache ich den Saft? Einfach auskochen, vorher pürieren, Zucker dazu?
    Und wie mache ich Gelee, macht man den dann aus dem Saft mit Gelierzucker?
    Gruß
    Mathias

    Ach ja, geerntet hab ich auch heute:

    Hallo Mathias, ich mache den Saft immer in meinem Dampfentsafter. Du kannst die Beeren aber auch pürrieren und dann in einem Tuch ablaufen lassen. Nicht roh verwerten, alles rohe vom Holunder macht krank!
    Dann mit Gelierzucker das Gelee kochen. Übrigens, ganz toll Deine Tomaten!!!!!

    Liebe Grüße
    jonatan
     
    Hallo zusammen,
    erntet hier keiner mehr? (letzter post am 3.9.) oder erntet Ihr alle so viel, dass Ihr keine Zeit habt ins Netz zu gehen?
    Gruß
    Mathias
     
    Mathias, es ist doch Wochenende, vielleicht erholen sich alle von der tollen Ernte??? :grins: Kia ora
     
    Hallo zusammen,
    erntet hier keiner mehr? (letzter post am 3.9.) oder erntet Ihr alle so viel, dass Ihr keine Zeit habt ins Netz zu gehen?
    Ich ernte jedes WE, hab dann aber zu tun mit der Verarbeitung.

    Dieses WE:

    1,8 Kilo Tomaten, 0,2 Kilo Bohnen, geht langsam zu Ende.
    Dann, einen Knollensellerie, der Nachbar brauchte einen, 0,7 Kilo und 2 Petersilienwurzeln, 0,22 kg :grins:
     
    Liebe Iris,

    da wir keinen Stachelbeerkuchen mögen, machen wir aus den Stachelbeeren Gelee, pur oder auch mit Vanillestange und Likör...
    Beim Einkochen vermische ich niemals verschiedene Obstsorten, sondern setze höchstens Aromen, Gewürze oder Alkohol zu.

    Hallo!

    Danke für die Antwort!Ja, genau das wollte ich wissen.Ich höre immer von "mischen",aber ich selbst mache auch nie was dazu.
    Finde es auch so köstlich.
    LG iris
     
    Hi!

    Wir haben gestern 25 Salatgurken der mehltauresistenten Sorte KONSA zu Freunden ins griechische Restaurant geschleppt, die können mit dieser Masse mehr anfangen als wir, grins.

    Himbeeren gibts noch, jede Menge Kräuter (habe gestern Trockene abgestreift und neue anfgehängt, schwitz), Tomaten (die Zakopane ist reif!), Feuerbohnen und die schönen lila Schoten, Mangold in allen Farben (außer blau), Auberginen, Zucchini, Portulak, Einleggurken, Sonnenblumenkerne und Holunder natürlich.

    Bei uns gibts einige wild aufgegangene Holundersträuchlein, wer welche braucht, der melde sich gern per PN bei mir.

    "Holler" ist ein tolles Wort!

    Liebe Grüße
    Billa
     
    Liebe Billa,

    'Holler' ist hier im süddeutschen Raum sehr gebräuchlich...

    kennst du das alte Kinderlied
    Ringel, Ringel, Reihe,
    sind der Kinder dreie,
    sitzen unterm Hollerbusch,
    rufen alle husch, husch, husch.

    Aber auch Frau Holle ist nicht nur im Winter unterwegs.
    Schau 'mal hier herein
    Schwarzer Holunder Sambucus nigra, Fliederbeere, Holder - Zauberpflanze Heilpflanze, Liebespflanze im Volksbrauchtum und im Garten und in der Küche

    Endlich sind meine Eiertomaten auch soweit

    ad74e27076a385fe47f7712f3002f63118569586.jpg


    da ich die Samen aus einer Tomate meiner Nachbarin gewonnen habe, und sie mir sagte, sie habe das Saatgut auch geschenkt bekommen und es sei eine alte, samenfeste Sorte, kennt vielleicht jemand von euch den Namen?
     
  • Similar threads

    Oben Unten