Was habt ihr heute geerntet?

  • Tomaten über Tomaten. Gewogen habe ich nur eine, die erste Brandywine Pink die reif geworden ist mit 740 Gramm.
    Dann noch Minisnackgurken, legger.
     
    Gestern habe ich geerntet:
    - Tomaten (Harzfeuer, Phantasia, Vitella u. Tombolino);
    - die ersten 2 roten Chili Jalapeno;
    - Möhren;
    - Lauch;
    - Petersilie (massig), Majoran (etwas) Oregano, Thymian

    Viele Grüße
    Dine;)
     
  • Hallo,
    meine Ernte kommt in die Gänge :
    Hallo,
    ich ernte ja auch schon eine Weile, z. Zt. ca. 1-4 kg/Tag: Miniaturansicht angehängter Grafiken

     
  • Deine Fotos, Shargal, sehen Klasse aus. Wie schmecken diese grünen Tomaten, die auf dem letzten Bild sind? Reif scheinen sie ja zu sein, sonst würdest du sie ja nicht ernten.

    Ich habe gestern meine Pfirsiche abgenommen. Nun überlege ich, was man daraus noch machen kann, außer sie zu essen und Tortenböden damit zu belegen.
     

    Anhänge

    • P8249514 Ernte.webp
      P8249514 Ernte.webp
      362,4 KB · Aufrufe: 92
  • Hallo,
    @ Lieschen M: Das ist eine Evergreen, die gehört so! Sie ist schonmal nicht mehlig, Geschmack mild säuerlich, aber jetzt nicht so doll, das ich sie so wegfuttern würde, wie zB. meine Black Cherrys.
    In die Pfirsiche möchte man ja sofort reinbeissen, sind die schön saftig und weich?

    @ Cathy: danke danke.:cool:
     
    . Nun überlege ich, was man daraus noch machen kann

    lieschen, hast du meine adresse?:D:D:D

    die sehen ja super aus. ich hoffe, sie sind nicht weich.
    ich mag sie lieber härter.:grins: wie alt ist der baum, der so viele
    früchte trägt? hätte sowieso nie gedacht, dass pfirsiche in
    unseren regionen was werden.:)
     
    mhhhhhh.......Pfirsiche.

    Wie wärs einfach mit Marmelade ? Ich steh so auf Pfirsichmarmelade.....;)
     
    Ich bestell auch ein Glas Pfirsichmarmelade :-) Lecker!!!!!!

    oder wie wäre es hiermit.... Will ich die Tage ausprobieren

    500 g Pfirsiche
    2 Zwiebel(n)
    1 Chilischote(n), rote
    2 Knoblauchzehe(n)
    1 Handvoll Minze
    175 ml Essig, (Honigessig)
    150 ml Pfirsichsaft
    250 g Gelierzucker, 3:1
    1 EL Curry, bitte nur hochwertigen verwenden!
    Salz
    Pfeffer, aus der Mühle

    Zubereitung
    Die Pfirsiche schälen und entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Chili ebenfalls fein würfeln. Die Minze fein hacken.

    Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen. Unter regelmäßigem Rühren ca. 1 Stunde einkochen lassen. Vorsicht: brennt leicht an.

    Das Chutney in Gläser füllen und diese gestürzt auskühlen lassen.

    1500 g Tomate(n)
    500 g Pfirsiche
    500 g Zwiebel(n)
    1 Knolle/n Knoblauch, (etwa 12 große Knoblauchzehen)
    1 Chilischote(n), feingehackt
    450 ml Essig, Brandtweinessig
    250 g Zucker
    1 EL Paprikapulver, scharf
    1 TL Cayennepfeffer
    2 TL Senfkörner

    Zubereitung
    Tomaten und Pfirsiche überbrühen, häuten, fein würfeln. Mit den fein gehackten Zwiebeln, dem gehackten Knoblauch, der feingehackten Chilischote und 160 ml Brandtweinessig 30 Minuten köcheln. Dann 290 ml Brandtweinessig, 250 g Zucker, 1 EL Paprikapulver scharf, 1 TL Cayennepfeffer und 2 TL Senfkörner zugeben. Das ganze 1 1/2 Stunden bei offenem Deckel köcheln, bis das Chutney dick geworden ist. Dabei oft rühren, damit es nicht anbrennt. In vorgewärmte sterilisierte Gläser abfüllen.

    2 Monaten ruhen lassen und dann genießen. Das Chutney ist dann ca. 2 Jahre haltbar. Wenn man ein Gläschen angebrochen und nicht gleich aufgebraucht hat, dann kann man es im Kühlschrank etwa 4 Wochen aufbewahren.
     
  • @ Kathi, die Pfirsiche sind zart, nicht weich. ;) Als sie noch fest waren, waren sie mir zu sauer und hatten noch kein Aroma. Wie alt der Baum ist? Bei mir steht er das 4. Jahr, also wird er höchstens 6-7 Jahre alt sein?

    @ Cathy, danke für die beiden Rezepte. Das 1. Rezept muß ich unbedingt mal ausprobieren. Chutney mögen wir nämlich sehr gern. Honigessig muß ich mir noch besorgen - oder kann man den selber machen? Frische Minze habe ich aus Nachbars Garten rübergewuchert.
     
  • Hallo Lieschen,
    wir haben auch einen Pfirsichbaum im Garten, die Früchte brauchen aber noch etwas. Es ist ein weißer Pfirsich, am Kern dunkelrot. Da wir die nicht alle so frisch verputzen, schäle und viertele ich den Rest, lasse sie kurz in etwas Zuckerwasser dünsten und friere sie dann in Portionen ein. Schmeckt im Winter super als Nachtisch oder Kuchenbelag z.B. auf einer Käsesahnetorte.
    Sie werden nach dem Dünsten hellrosa und sehen toll aus und schmecken auch so!!
    Liebe Grüße
    jonatan
     
    Das ist ja super. Ich war mir nämlich absolut nicht sicher, ob man Pfirsiche einfrieren kann. Ich dachte, die werden dann braun und häßlich.

    Werde mich mal gleich an die Arbeit machen. Also nicht ganz gleich. Erst noch ein bißchen im Forum stöbern. ;)

    Aber dir schon Mal ein Dankeschön für den Tipp.
     
    Das ist ja super. Ich war mir nämlich absolut nicht sicher, ob man Pfirsiche einfrieren kann. Ich dachte, die werden dann braun und häßlich.

    Werde mich mal gleich an die Arbeit machen. Also nicht ganz gleich. Erst noch ein bißchen im Forum stöbern. ;)

    Aber dir schon Mal ein Dankeschön für den Tipp.

    Lieschen, gerne geschehen! Um ganz sicher zu sein daß sie nicht braun werden, falls es länger dauert, bis Du fertig bist, gib ein bißchen Zitronensaft über die Früchte. Viel Erfolg damit!!!!
    Liebe Grüße
    jonatan
     
    Weiße Pfirsiche lassen sich hervorragend mit
    weißem Kandis in
    weißem Rum einlegen.
    Schmeckt auch gut als Nachtisch mit Eis oder Grießpudding !

    Zaubernuß
     
    Oh Lieschen, die Pfirsiche sind ja echt der Hammer... :pa:

    endlich bin ich dazu gekommen, die Stachelbeeren zu ernten - die Piepmätze haben uns ein Nudelsieb voll übrig gelassen - aber wir teilen gern
    :cool:
    579a734b6d8d4623ccb361f096ad001218520854.jpg
     
    Hallo Schokoladenblume!
    Werden die so verspeist oder machst Du Gelee?
    Vermischt Du sie beim Einkochen mit einer anderen Frucht oder verarbeitest Du sie pur?

    Heute geerntet:
    Gelbe Buschbohnen
    Petersilie und andere Kräuter
    Zucchini
    Tomaten
    Zwetschken
    Äpfel
    Melanzane(dürften die Letzten sein)
    Ich freue mich zwar über die Ernte,allerdings wünsche ich mir jedes Jahr,dass nicht alles gleichzeitig reif wird.Zum Verarbeiten wird es immer stressig.
    So eine Frucht nach der anderen wäre doch praktisch:)
    LG iris09
     
    Hallo Zusammen,

    meine Ernte von Montag, habe sie heute verarbeitet.
    Ernte 29.08.2010 015.webp

    heute kamen noch 6 Paprika dazu und ein paar Tomaten.
     
  • Zurück
    Oben Unten