Was habt ihr heute geerntet?

  • Hab genau das gleiche gemacht. Bei mir fällt das unter Jäten. Da ich auch schon die ersten Stauden gepflanzt habe, ist die Gesamtaktion am besten unter 'Gartenarbeiten im April' aufgehoben. Von dem ausgebuddelten Zeug fand ich nichts küchenwürdig. ;)
    Die Stauden müssen leider noch warten. Erstmal gucken ob in den Töpfen irgendwo Giersch hochkommt den ich beim ausbuddeln und wurzelnackt abspülen übersehen habe.
    Giersch wäre zumindest essbar. Wobei ich sagen muss mir hat bisher noch kein Gericht damit geschmeckt. Und ich habe in einem Jahr seeeehr viele ausprobiert weil wir die Agenda Giersch eindämmen durch aufessen in dem Jahr ausgegeben haben.
     
  • Minze hab ich geerntet, meine geliebte Zutat für den schwarzen Frühstückstee. Herrlich, dass die minzlose Häfte des Jahres endlich vorbei ist und es wieder täglichen Nachschub gibt! :giggle:

    Ebenfalls für's Frühstück gab's ein bisschen Schnittlauch, 1 Blatt Sauerampfer und 1 Blatt Bärlauch, die fein gehäckselt auf meinen Frischkäsebroten Platz nehmen.
     
    die erste Rhabarberernte in diesem Jahr

    PXL_20240412_072053303.jpg
    da sind doch noch ein paar Radieschen dazu gekommen (aus dem GWH)
    PXL_20240412_152544895.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Geht das auch? Blüten? Keine Knospen?
    Also ich ich zupfe nicht jedes einzelne Blütenblatt ab. Aber ich schneide die ganze Blüte beim Ernten vom Stiel, entferne dann in der Küche die "Hülle" und schneide dann die Blüten weg (es ist dann halt immer noch ein wenig Grün daran). Ich finde es ist milder als das Pesto aus den Blättern.
     
    Ich reihe mich mal den Rhabarber-Erntern ein... Die erste Ernte wurde direkt zu Rhabarberkuchen verarbeitet. Und da unser Schnittlauch im Garten eskaliert (er wächst sogar zwischen Betonplatten) wurde auch hier ein Großteil geerntet, geschnibbelt und eingefroren und ein Teil auf frisch gebackenem Steinofenbrot mit Butter schnabuliert.

    IMG_20240414_143330.jpg

    IMG_20240414_181847.jpg
    IMG_20240414_144941.jpg
     
    Ich reihe mich mal den Rhabarber-Erntern ein... Die erste Ernte wurde direkt zu Rhabarberkuchen verarbeitet. Und da unser Schnittlauch im Garten eskaliert (er wächst sogar zwischen Betonplatten) wurde auch hier ein Großteil geerntet, geschnibbelt und eingefroren und ein Teil auf frisch gebackenem Steinofenbrot mit Butter schnabuliert.

    Anhang anzeigen 766971
    Anhang anzeigen 766972Anhang anzeigen 766973
    Frischer Schnittlauch auf Butterbrot ist sowas von lecker 🥰
     
  • Zurück
    Oben Unten