Was habt ihr heute geerntet?

meine heutige Ernte
PXL_20240419_082446550~2.jpg
 
  • Was tut er denn, wenn er nichts wird?
    Bleibt recht klein... kümmerlich... :(
    Gebe zu, die Schnecken sind auch unerbittlich.. in manchen Jahren war er schon ratzekahl runtergefressen bevor er richtig austreiben konnte.
    Aber trotzdem - von solchen Rhababrber-Monstern wie hier alle zu haben scheinen, kann ich nur träumen. Dagegen sind meine zwei Bonsais..?! :(
     
  • Bleibt recht klein... kümmerlich... :(
    Gebe zu, die Schnecken sind auch unerbittlich.. in manchen Jahren war er schon ratzekahl runtergefressen bevor er richtig austreiben konnte.
    Aber trotzdem - von solchen Rhababrber-Monstern wie hier alle zu haben scheinen, kann ich nur träumen. Dagegen sind meine zwei Bonsais..?! :(

    Rhabarber braucht einiges an Dünger, bei meinem Vater bekommt er jeden Herbst seinen eigenen Eimer Kompost, wenn vorhanden, auch schon mal Pferdemist.
    Letzten Herbst wurde es vergessen, jetzt sind auch viele dünne Stangen dabei. (Aber wo ich jetzt weiß, wie gerne mein Vater Rhabarberkompott ißt, werde ich da im Herbst drauf achten.)
     
  • Oha, @Pyromella... Vielleicht hast du das Rätsel damit gelöst..? Ich glaube ich habe den Rhabarber noch nie gedüngt. Glaube... bin mir aber nicht ganz sicher. Ob es am Ende daran liegt..? Irgendwie habe ich ihn gedanklich nicht in die Kategorie "Starkzehrer" eingeordnet... ein Fehler, wie ich jetzt Dank dir gelernt habe.
    Da muss ich gleich nochmal näher nachlesen - am Ende klappt es nächstes Jahr doch einmal mit einer Ernte. :D

    Ich habe übrigens eine Sorte, die man die ganze Saison lang beernten darf (niedriger Oxalsäuregehalt), vielleicht ist es für die noch nicht zu spät, wenn ich jetzt noch etwas dünge..?
     
    Bleibt recht klein... kümmerlich... :(
    Gebe zu, die Schnecken sind auch unerbittlich.. in manchen Jahren war er schon ratzekahl runtergefressen bevor er richtig austreiben konnte.
    Aber trotzdem - von solchen Rhababrber-Monstern wie hier alle zu haben scheinen, kann ich nur träumen. Dagegen sind meine zwei Bonsais..?! :(
    Wirf paar Pferdeäpfel ran.
    Aber sicher ist es auch die Sorte.
    Unser ist jetzt 10 Jahre alt, am selben Standort. Wird ab und an was für andere abgestochen, damit er nicht überhand nimmt. Wir haben ihn von einem Kollegen von GG gegen zwei Tomatenpflanzen eingetauscht.
     
  • Aber sicher ist es auch die Sorte.
    Definitiv! Wie alt meiner ist weiss ich nicht mal... den habe ich vor 17 Jahren mit dem Garten übernommen seither etwa 3x umgepflanzt/geteilt (das Teil wird im Sommer mörderisch ausladend und war erst immer im Weg). Der Nachbar nebenan meinte vor einigen Jahren auch, so ein Monstrum hätte er noch nicht oft gesehen (und der war 80ig und seiner Lebtag im Garten😅). Vermutlich gibts so ein, zwei Sorten welche einfach unheimlich gross werden. Aber dafür brauchst du eben dann auch Platz, hat ja auch nicht jeder.
     
  • Definitiv! Wie alt meiner ist weiss ich nicht mal... den habe ich vor 17 Jahren mit dem Garten übernommen seither etwa 3x umgepflanzt/geteilt (das Teil wird im Sommer mörderisch ausladend und war erst immer im Weg). Der Nachbar nebenan meinte vor einigen Jahren auch, so ein Monstrum hätte er noch nicht oft gesehen (und der war 80ig und seiner Lebtag im Garten😅). Vermutlich gibts so ein, zwei Sorten welche einfach unheimlich gross werden. Aber dafür brauchst du eben dann auch Platz, hat ja auch nicht jeder.
    Ja, bei uns stehen auch immer alle staunend am Gartenzaun.
    Bild aktuell in der Regenpause
    IMG_9754.jpeg
     
    Ich habe die Rhabarbersorte „Goliath“-falls sich wer nach Armdicken Stangen sehnt. Den neben den Kompost gepflanzt oder gut mit Dünger und Wasser versorgt -der geht ab. Nicht nur die Stangen sind sehr dick, auch die Blätter sind riesig-kann man sich umziehen dahinter.
    Ich entsafte auch im Dampfentsafter-es geht auch ein sehr leckerer Likör daraus mit braunem Zucker, Vanillezucker und Rum.
     
    Heute hab ich Rhabarber geerntet, schöne dicke Stangen , aber leider viele voller glibber,
    das ist der Saft den die Pflanzen ausscheiden wenn sie verletzt werden , weil die Wanzen überall saugen , und beim schälen musste ich einiges raus schneiden, die Viecher machen alles kaputt.
    Schaut es euch an, morgen spritze ich Jauche, die mögen sie nicht
    IMG_20240421_124452.jpgIMG_20240421_125159.jpgIMG_20240421_124338.jpgIMG_20240421_125211.jpgIMG_20240421_130506.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten