Was habt ihr heute geerntet?

Kirschen bis zum Abwinken

kirschen_24.06.173hus5.jpg


Gruß,
Pit
 
  • Kirschen? Ich glaub's ja nicht ... wo, um Himmels willen, steht denn der Baum, Pit?

    Hier sind dieses Jahr weit & breit und samt & sonders alle Kirschblüten erfroren! :schimpf:So eine umfangreiche Nullernte hab ich in meinen 5 Gartenjahren noch nicht erlebt.
     
  • Ja da sind dann Mangelerscheinungen und Probleme mit zuviel Eiweiß vorprogrammiert. Zu eiweißlastige Ernährung geht auf Leber, Niere, Gelenke usw. und grade bei so großen und schweren Rassen halte ich das für absolut nicht gut. Hat sich Dein Bruder einen Futterplan erstellen lassen für die Hunde oder füttert er einfach so drauf los? Ohne dem Wissen, wie richtig gefüttert werden soll, halte ich das nämlich für verantwortungslos. Und nur Fleisch ist es nicht, da gehören viele verschiedene Fleischsorten dazu, Knochen mit Fleisch dran und auch Innereien. Grade Innereien wie Leber, Milz, Niere und Lunge sind sehr wichtig, weil diese ganz wichtige Spurenelemente beinhalten, die für den Hund lebensnotwendig sind.
    Alles mit dem Tierarzt abgeklärt.

    Heute geerntet:
    zwei Zucchini Piccolo F1,
    eine Zucchini Tondo di Toscana,
    zwei Köpfe Grünetta Salat,
    Petersilie, Schnittlauch, Liebstöckel, Minze
     
    Alles mit dem Tierarzt abgeklärt.

    Heute geerntet:
    zwei Zucchini Piccolo F1,
    eine Zucchini Tondo di Toscana,
    zwei Köpfe Grünetta Salat,
    Petersilie, Schnittlauch, Liebstöckel, Minze


    Nur haben Tierärzte nicht viel Wissen um die Ernährung von Hunden. Mal darüber nachdenken, wieviel da über Ernährung gelehrt wird und von welchen Firmen.... RC und so weiter ;(
    Da braucht es eine gut ausgebildete Ernährungsberaterin bzw. -berater, die/der einen Futterplan erstellt.


    Heute geerntet:
    die ersten 4 Roten Rüben, ein paar Brokkoliröschen, die ersten Karotten, den ersten Krautkopf und Schnittsalat und nicht zu vergessen, zwei weitere Zucchinis und die ersten Gurken. Ist wieder eine schöne Mischung fürs Hundegemüse - ja meine Hunde brauchen doch etwas mehr an Gemüse, als ich.
     
  • Wie schön! Hast Du das gut! Hier sind alle erfroren.


    Wir hatten Glück, direkt an der Donau sind die Temperaturen ab und zu moderater als im Rest der Republik.

    Basilikum muss ich heute auch wieder ernten.
    In Blähtonbruch gezogen, wächst er mir sonst bald wieder über den Kopf.

    basilikum_26.06.17x6sm6.jpg


    Gruß,
    Pit
     
  • Marmande: Wir füllen es in Gläser und frieren es ein. Das geht sehr gut.
    Blätter einfrieren haben wir auch mal gemacht, aber die hatten bei Entnahme quasi Null Aroma und waren matschig - nicht sehr erstrebenswert, wie ich fand. Im "Küchenthread" wurde kürzlich noch Basilikumpaste genannt; ich denke, das probiere ich auch noch mal aus.
     
    Pesto friere ich auch immer ein (einfach im Glas).

    Geerntet habe ich wieder eine Zucchini. Die Zucchini und die Gurken legen jetzt los :)
     
    Basilikum muss ich heute auch wieder ernten.
    In Blähtonbruch gezogen, wächst er mir sonst bald wieder über den Kopf.


    In Blähtonbruch? Das muss ich ausprobieren!

    Geerntet wird hier zZt nur Kopfsalat, Lollo rosso, Gurken und meine Lieblingskräuter: Rosmarin und Salbei.

    Eigentlich sollte auch Kohlrabi geerntet werden ... wenn sich in den solcherart beschrifteten Töpfchen nicht Rotkohlpflänzchen befunden hätten. Jetzt wachsen die 20 Rotkohle halt erstmal vor sich hin ... :rolleyes:

    Und morgen gibt's wieder Blumenkohl aus dem Gewächshaus des Nachbarn. ;)
     
    Eigentlich sollte auch Kohlrabi geerntet werden ... wenn sich in den solcherart beschrifteten Töpfchen nicht Rotkohlpflänzchen befunden hätten. Jetzt wachsen die 20 Rotkohle halt erstmal vor sich hin ... :rolleyes:

    Was ist denn dieses Jahr bloß los? Meinem Vater ist so ziemlich dasselbe passiert, obwohl ich nicht sicher weiß, ob die Pflanzen nicht beschriftet waren oder er ohne Brille unterwegs. Was tut man mit 20 Rotkohlköpfen in einem Singlehaushalt, wobei der Besitzer keine großen Kochambitionen hat? Ich sehe meinen armen Vater schon auf Wochen hinaus Rotkohlsalat essen. :d

    Außer ein paar Küchenkräutern ist bei mir noch nichts zu ernten.
     
    Gestern hab ich noch zwei Zucchini und drei Einlegegurken und die erste Salatgurke geerntet. Jetzt geht es richtig los :)




    Ich mag Rotkraut sehr sehr gerne, ist eine tolle Beilage und schmeckt einfach und kann man auch gut einkochen und haltbar machen. Wenn jemand wissen mag, wie das gemacht wird, ich werde mein Rezept in den Küchenthread schreiben.
     
  • Zurück
    Oben Unten