Kirschen? Ich glaub's ja nicht ... wo, um Himmels willen, steht denn der Baum, Pit?
Alles mit dem Tierarzt abgeklärt.Ja da sind dann Mangelerscheinungen und Probleme mit zuviel Eiweiß vorprogrammiert. Zu eiweißlastige Ernährung geht auf Leber, Niere, Gelenke usw. und grade bei so großen und schweren Rassen halte ich das für absolut nicht gut. Hat sich Dein Bruder einen Futterplan erstellen lassen für die Hunde oder füttert er einfach so drauf los? Ohne dem Wissen, wie richtig gefüttert werden soll, halte ich das nämlich für verantwortungslos. Und nur Fleisch ist es nicht, da gehören viele verschiedene Fleischsorten dazu, Knochen mit Fleisch dran und auch Innereien. Grade Innereien wie Leber, Milz, Niere und Lunge sind sehr wichtig, weil diese ganz wichtige Spurenelemente beinhalten, die für den Hund lebensnotwendig sind.
Alles mit dem Tierarzt abgeklärt.
Heute geerntet:
zwei Zucchini Piccolo F1,
eine Zucchini Tondo di Toscana,
zwei Köpfe Grünetta Salat,
Petersilie, Schnittlauch, Liebstöckel, Minze
Kirschen bis zum Abwinken
Gruß,
Pit
Wie schön! Hast Du das gut! Hier sind alle erfroren.
Basilikum muss ich heute auch wieder ernten.
In Blähtonbruch gezogen, wächst er mir sonst bald wieder über den Kopf.
Eigentlich sollte auch Kohlrabi geerntet werden ... wenn sich in den solcherart beschrifteten Töpfchen nicht Rotkohlpflänzchen befunden hätten. Jetzt wachsen die 20 Rotkohle halt erstmal vor sich hin ...![]()
Ja, mach mal, das interessiert mich.
Wenn man mit etwas ganz anderem rechnete, ist das aber ja schon ärgerlich.