Was habt ihr heute geerntet?

  • P1060991.webp

    Waren noch nicht ganz reif, aber ich konnte nicht widerstehen. :rolleyes:
     
    vorgestern: spinat und waldmeister

    leider hab ich erst später gelesen, dass man blühenden waldmeister nicht mehr verwenden soll, also ist er leider auf dem kompost gelandet.:(
     
  • Auch blühenden kannst du verwenden , er hat sogar mehr Aroma .
    Das einzige ist das er mehr Cumarin enthält , was bei einem Übergenuss zu Kopfweh führen kann .

    Leider wird im Web und auch manchen Büchern viel geschrieben .
    Doch schon meine Grosseltern , wie Eltern verwendeten den grünen wie auch den blühenden Waldmeister ;)

    Ich kann dir nur soviel sagen das ich 2 sehr alte Kräuterbücher hab (1897 ) worin die Verwendung des Waldmeisters sogar während der Blüte angegeben wird .
    Schwach dosiert bei Migräne , zu hoch dosiert Kopfweh auslösend .
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Da hab ich mich wohl auch vom Internet irre machen lassen. Weil überall ja zu lesen steht, er ist "leicht giftig". Hab mir schon nen Kopf gemacht, weil ich den Hasen welchen gegeben habe bevor ich die Info hatte.
    Na dann kann ich ja doch noch das ein oder andere Stielchen eventuell verwenden...
     
    Heyho,

    ich wüsste nicht warum man die Finger davon lassen soll, mir hat das bisher jedenfalls noch nie geschadet.
    Und lass Dich nicht irre machen, in ausreichender Menge ist auch Petersilie giftig, trotzdem ist weder sie noch ein Büschel blühender Waldmeister geeignet um unliebsame Mitbewohner nachhaltig zu vergiften und auf diesem Wege zu beseitigen.:grins:


    Heutige Gartenbeute...
    Diverse Kräuter
    Salat
    Möhren
    Porree

    Gruß Conya
     
  • Radieschen (roten, gelbe und weiße) und 2 kleine Rettiche.
    Schade, kann grad keine Fotos einstellen. War auch erstaunt, dass sie wirklich gelb werden, wenn auch nicht so leuchtend, wie auf der Packung.
     
    Rückenschmerzen! Habe wohl mit 40 Tomaten pflanzen etwas übertrieben.Als Entspannung ruft nun der Haushalt.Ach ja Spargeln gab es auch noch!Trudi
     
  • was habe ich heute geerntet... hm...

    zum einen Gelächter meines Mannes. Wir haben uns Pferdeäppel besorgt, bin drauf ausgerutscht, war alles noch ein wenig nass und abschüssig...!!!!!

    zum anderen: Bergbohnenkraut, es wuchert!!!!!!! Was mach ich bloß jetzt damit? Es liegt momentan noch im Kühlschrank, hat einer ne Idee? Bohneneintopf gabs gestern schon, heute wars der Bohnensalat...

    gute Nacht wünscht Knöpfchen
     
    Guten Morgen Knöpfchen


    Deinen GG kann ich voll und ganz verstehen!
    Ich hätte mich wahrscheinlich gar nicht mehr eingekriegt! :grins:

    Was dein Bohnenkraut betrifft: hast du es schon mal mit Trocknen probiert?
    Durch Trocknen verlieren zwar manche Kräuter an Geschmack, aber das Bohnenkraut ist so intensiv, daß man ein wenig Einbuße schon verschmerzen kann. Man kann so zumindest den ganzen Sommer lang Vorräte für den Winter sammeln.
    Eine weitere Möglichkeit wäre Einfrieren. Hab ich aber bei Bohnenkraut selber noch nicht versucht.



    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,

    GG hat sich ja auch nicht mehr eingekriegt... naja, wer den Schaden hat, du kennst ja das Sprichwort... :-)

    Trocknen probier ich, irgendwie muß ich der Lage ja Herr werden, so ein Gestrüpp!

    liebe Grüße Knöpfchen
     
    was habe ich heute geerntet... hm...

    zum einen Gelächter meines Mannes. Wir haben uns Pferdeäppel besorgt, bin drauf ausgerutscht, war alles noch ein wenig nass und abschüssig...!!!!!
    gute Nacht wünscht Knöpfchen

    Hallo,
    ein preisgünstigerer Dünger als Pferdeäpfel, gibt es nicht, es kostet nur das Einsammeln.
    Um die "Hitze" der Äpfel etwas zu mildern (nicht alle Kulturen vertragen Hitze, Papriken, schon), empfiehlt es sich, ein Teil der Äpfel in Pl-Säcken, einzulagern. Entstehende Wärme + die Würmer, beschleunigen Verrottung.
    Tröste dich, Knöpfchen, ich sammle auch soche Äfpeln u. ausrutschen, kann man auch im Freien :).
    Die Pflanzen wissen den Naturdünger zu schätzen.
    Gruß, Pete.
     
    Heute gab es ein Händchen voll Erdbeeren, haben jedoch noch nicht das ganze Aroma. Weiter Schnittlauch, Liebstöckl u. weitere Salatkräuter.
    Gruß, P.
     
    Salat
    Schnittknoblauch
    Pimpinelle
    Peterli

    Walderdbeeren (6 stk)

    Die ersten Erdbeeren fielen leider den Schnecken zum Opfer.....*wohl bekomms*:rolleyes:
     
    Hallo ihr Lieben,

    die Winterheckzwiebeln sind heute rausgezogen worden... jaaa, und natürlich auch wieder BOHNENKRAUT - schon wieder...

    liebe Grüße vom Knöpfchen
     
  • Zurück
    Oben Unten