Was habt ihr heute geerntet?

Toll .... Ist doch immer schön und ein Stolz wenn man erntet was man wörtlich selbst gesät hat :)
Mich auf jeden Fall erfüllt jedes Jahr aufs neue Stolz bei jedem was ich ernte .

Bei uns gab es wieder eine ganze Schüssel voll Cherrys und die viele der Grossen Tomaten , besonders Andenhorn .
Darauf gibts nun Sugo .

Dann die ersten Edelsüss , Kirschchili und wieder Pimientas .

Gurken , Bohnen sowie erster Rettich und natürlich Brombeeren welche ich gleich mal verschenkte .
Denn die haben wir in Mengen .
 
  • Bilder sagen mehr als 1000 Worte :grins:
    DSC_0159.webpDSC_0196.webp

    (oder ich liebe einfach meine Erntefotos . . ;) )
     
    Glückwunsch, Twinky! :grins:(Und ich mag auch deine Erntefotos. Ist ja auch deine erste richtige Ernte, nicht? Freu mich mit dir über dein erfolgreiches Gartenjahr. :))
     
  • Herzlichen Dank Rosabelverde :pa: ja das stimmt, das ist es :) und ich freue mich über jedes bisschen Ernte, das war bisher die grösste :) das schönste ist, dass ich jeden Tag etwas aus dem Garten essen kann und das ist einfach toll :)
     
  • Heute morgen, 2 Landgurken, rauschalig, 3 Erdbeeren u. ein Sieb voll div. Tomis,
    die mittlerweile teils schon über 2 Meter gewachsen sind.
    Auch die ausgebrochenen Geiztriebe habe ich erst vorgezogen, dann geplanzt
    u. die tragen auch schon, wenn auch später.
    Schönen Tag noch! P.
     
  • turbinchen,

    Der goldene Mittelweg wäre, pl.Sack/Säcke mit Pf. Äfpeln abfüllen u. in die
    Ecke stellen.
    Die Würmer werden den Sack besuchen u. sich darin wohlfühlen. Nach einiger
    Zeit, ist der Inhalt reif fürs Pflanzloch, als Mulchdecke ohne Schärfe durch die
    Verrottung.

    Hallo Turbinchen,
    die Idee mit den Kompostsäcken ist gut und klappt auch gut :D
    (auch ohne Pferdeäpfel)
    Aber bitte nicht vergessen, Löcher in den Bodenbereich zu schneiden - sonst wird's nichts mit den Würmern.
    Und am besten an der Lagerstelle befüllen - die Säcke werden sehr schwer.
    Steht aber auch im Kompostfred.

    Erntelose Grüße
    Elkevogel
     
    Elke,
    kann ich nicht bestätigen. Es ist mal ein Sack (leere Gartenerdesack) mit
    Äpfeln, versehentlich i.d. Garage abgeblieben u. trotzdem waren viele Würmer im Sack. Leider war auch etwas 'Saft' ausgetreten, am Boden, alles ohne Löcher.
    Somit finden für mich die Würmer den Sackinhalt selbst, auch auf betonierten Flächen u. im Garten, erst recht?
    P.äpfel in den Kompostbehälter, lockt die Würmer an u. reichert die Kompostmasse auch an.
    Gruß, P.
     
    Elke,
    kann ich nicht bestätigen. Es ist mal ein Sack (leere Gartenerdesack) mit
    Äpfeln, versehentlich i.d. Garage abgeblieben u. trotzdem waren viele Würmer im Sack. Leider war auch etwas 'Saft' ausgetreten, am Boden, alles ohne Löcher.
    Somit finden für mich die Würmer den Sackinhalt selbst, auch auf betonierten Flächen u. im Garten, erst recht?
    P.äpfel in den Kompostbehälter, lockt die Würmer an u. reichert die Kompostmasse auch an.
    Gruß, P.


    Hallo Cannafrek,
    du schreibst es doch selber
    Leider war auch etwas 'Saft' ausgetreten, am Boden, alles ohne Löcher.
    Ohne Löcher tritt kein Saft aus:confused:
    Und Gartenerdesäcke haben meist werkseitig Löcher drin. Klein, aber vorhanden

    Ja, die Würmer finden den Weg zum Kompost - aber sie können keine geschlossenen Müllsacke (die keine Zwangsbelüftung haben) riechen und/oder bevölkern.
    Darum, ein paarmal mit einer Schere oder einem Messer reinstechen, dann kappt das. (Ich habe schwarze Müllsäcke als Erastzkomposter genutzt - das hat wirklich gut funktioniert)

    Lg
    Elkevogel
     
  • den ersten eigenen Salat aus dem Garten, sowie die ersten 5 Radieschen.
    dazu eine ZUcchini und knapp 1,5 kg Tomaten vom Balkon.:grins:

    und leider auch meinen kompletten Fenchel für die Tonne, da er total geschossen ist.:mad: dafür hatte ich dann Platz um nochmals lecker Spinat auszusäen.

    lg
    melanie
     
    Gut hinbekommen, Ostseeboy, Glückwunsch!
    Es macht doch Spaß zu experimentieren u. auch aus Samen gekaufter Papris,
    od. aus anderer Herkunft, was schönes, appetitliches zu erwirtschaften.
    Pete.
     
    2 grosse Schüsseln Cherry und Cocktaitomaten .
    Paprika Italiana
    Paprika Ungarischer
    Edelsüss
    2 Gurken

    Kürbisse
     
  • Zurück
    Oben Unten